Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stabsdienst SAZ6

Begonnen von Benni12, 24. September 2011, 23:22:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benni12

Hallo Zusammen!

Ich bin ab 02.01.2012 als SAZ 6 Mannschafter(Wiedereinsteller) im Stabsdienst eingeplant.

Nun aber ist mein Problem, da man ja im Stab viel mit PC und so zu tun hat, ich aber auf diesem Feld mich nur ein wenig auskenne (keine Grundkenntnisse in EXCEL
(Tabellenkalkulation) oder der gleichen), ist meine Frage ob man da eine Einweisung oder evtl. sogar einen Computerkurs zum Anfang bekommt?

Vielen dank schon mal vorab.

BulleMölders

Jeder Soldat erhält neben der Slodatischen Ausbildung such die nötigen Kenntnisse vermittelt, die er zur Erfüllung seines Dienstpostens braucht. Eis es durch Einweisungen am Dienstposten oder entsprechende Lehrgänge.
Und wer sagt dir überhaupt, das du im Stabsdienst mit Computer zu tun hast?
Da gibt es auch viele Verwendungen, wo du nie einen Computer zu Gesicht bekommst.
Und selbst wenn, dann wirst du als Mannschaften da bestimmt nicht solche Sachen machen, wo du der Word oder Excel Spezialist sein musst.

DK

Da kann ich Dich beruhigen. Gibt Schulungen dafür durch den Dienstherrn (MS Paktet also Excel, PowerPoint, Outlook, Word, evt. Project). Also keine Angst.
-DK
'Vom Einsatz her denken'

ulli76

Mach dir mal keinen Kopp.
Mit Tabellenkalkulation wirst du vermutlich nichts zu tun haben.
Eher schon mit Word- aber das ist kein Hexenwerk. Die Grundfunktionen sind selbsterklärend und die Feinheiten kann dir entweder ein Kamerad oder Vorgesetzter erklären, wenn sie überhaupt wissen, dass es sie gibt.
Dann wirst du vermutlich viel mit LotusNotes arbeiten. Das ist das e-mail-System der Bundeswehr. Auch kein Hexenwerk. Die Grundfunktionen funktionieren, so wie bei jedem anderen e-mail-System.

Wo man sich ein bischen einfinden muss, ist das Intranet der Bundeswehr. Aber auch da braucht man keine Vorkenntnisse. Nur etwas Interesse, dann passt das schon.

Für viele Schreiben haben die meisten Einheiten eh Vorlagen, die man nutzen kann.

Was du halt lernen musst, ist der militärische Schritverkehr. Aber das wird man dir auch beibringen. Wenn du regelmäßig damit arbeitest, wirst du das schnell drin haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Juliette Bravo

Kann mich noch sehr gut an meine Stabsdienst-ATN erinnern.

"So Kameraden, so öffnet man eine Datei!"

Ne, mal im ernst. Wie oben schon geschrieben kriegen Sie Einführungskurse für absolute Anfänger. Der Dienstherr sorgt schon für Sie, keine Sorge!
Allerdings würde ich gleich zu Beginn einen Versetzungsantrag schreiben, 6 Jahre im Stab - das ist doch die Hölle!  ;D
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst die Zwerge lange Schatten...

PIZ

Was brauch man für einen Abschluss um sich 6 Jahre im Stabsdienst verpflichten zu können?

Gruß

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

PIZ

Zitat von: KlausP am 01. Oktober 2011, 11:40:43
In der Mannschaftslaufbahn gar keinen speziellen.

Ah ok, kenne das nur, dass man sich 4 Jahre in der Mannschaftslaufbahn verpflichten lassen kann.

Gruß

mailman

Regelverpflichtungszeit, ja.

Und Mannschaftslaufbahn ist Mannschaftslaufbahn, da bräuchte man theoretisch keinen speziellen Schulabschluss, meine sogar des es ohne gehen würde.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau