Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zahlt die Bundeswehr das?

Begonnen von Fahnenjunker, 26. September 2011, 19:32:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fahnenjunker

Hallo,
ich habe mal eine rein theotetische Frage an euch. Und zwar geht es darum: stellt euch vor, ein FWDLer geht für 9 Monate zum Bund aber seine Eltern wohnen im Ausland, zB. England. Jetzt hat der ja keinen den er am Wochenende besuchen könnte, bzw. zu dem er nach Hause fahren könnte. Denkt ihr, dass die Bundeswehr in einem sochen Ausnahmefall dem Soldaten ca. 1-2 Mal im Monat die Flugtickets bezahlt? Ist wie gesagt rein theoretisch meine Frage, aber könnte ja sein das es so etwas gibt. Was macht die BW dann? Müsste der Soldat dann die ganzen 9 Monate in der Kaserne bleiben, wenn er die Tickets nicht selber zahlt? oder darf der sowieso nicht ins Ausland? Wäre echt interessant soetwas zu erfahren.


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

maxi1905xx


F_K

... auch die Dienstantrittsreise wird erst ab der deutschen Grenze bezahlt - der Rest ist Privatvergnügen.

miguhamburg1

1) Die Bw zahlt grundsätzlich nur derartige Reisen innerhalb Deutschlands und zwar mit der Bahn oder analog zum Bahntarif der entsprechenden Entfernungsstufe.

2) Der erste Wohnsitz eines OA ist regelmäßig die Truppen- oder Schulunterkunft, in der er während seiner Ausbildung bis zum 25. Lebensjahr lebt.

3) Der Soldat kann in seiner freien Zeit reisen, wohin er will, auch ins Ausland, soweit dies nicht explizit für Soldaten verboten oder nur nach Genehmigung möglich ist. Hierüber gibt der jeweilige Spieß Auskunft.

4) Kein Soldat wird in seiner Freizeit in der Kaserne festgehalten.

5) Die Bw zahlt Flugkosten regelmäßig nur für Dienstreisen, wenn andere öffentl. Verkehrsmittel nicht zur Verfügung stehen oder für den Reisezweck wenig Sinn machen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau