Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FDP - Politiker halten uns Wähler für zu ungebildet.

Begonnen von MarekD, 27. September 2011, 14:12:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarekD

Wenn die Umfragewerte und die Wahlergebnisse nicht stimmen ist der Wähler schuld, ja. Aber den Wähler deshalb als ungebildet hinzustellen ist der Gipfel der Frechheit!

http://www.welt.de/politik/deutschland/article13627881/FDP-Politiker-haelt-die-Waehler-fuer-zu-ungebildet.html

schlammtreiber

*seufz*

Es stimmt ja durchaus, dass das Verhalten des Wählers öfters mal erratisch, seltsam, oder schlicht nicht rational ist. Damit schlagen sich Demoskopen, Soziologen, Politologen, Psychologen und sonstige Laberistik-Künstler nun schon seit Generationen herum. Danke an die hessische FDP, dieses irrtümlich für so komplex gehaltene Mysterium nun mit einem Nebensatz aufgelöst zu haben. Hätte man ja auch drauf kommen können *schlägt sich die Hand vorn Kopp*

In diesem ganz speziellen Fall allerdings scheint mir die Logik nicht ganz stringent: es ist ja nicht so, dass die Intelligentzija-Partei FDP einfach partout nicht an die 18% rankommt, weil es nicht genug gebildete Wähler gibt, sondern das Problem ist vielmehr, dass sie massiv Wähler verloren hat. Und zwar in sehr kurzer Zeit.
Was also ist passiert mit den gebildeten, intelligenten Leuten, die vormals FDP gewählt haben und es nun nicht mehr tun?
Pestepidemie, ausgestorben? Alle vor die Wand gelaufen und blöde geworden? Doktortitel aberkannt?

Ein neues Rätsel tut sich auf  ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MarekD

Zitat von: schlammtreiber am 27. September 2011, 14:26:18
*seufz*

Es stimmt ja durchaus, dass das Verhalten des Wählers öfters mal erratisch, seltsam, oder schlicht nicht rational ist. Damit schlagen sich Demoskopen, Soziologen, Politologen, Psychologen und sonstige Laberistik-Künstler nun schon seit Generationen herum. Danke an die hessische FDP, dieses irrtümlich für so komplex gehaltene Mysterium nun mit einem Nebensatz aufgelöst zu haben. Hätte man ja auch drauf kommen können *schlägt sich die Hand vorn Kopp*

In diesem ganz speziellen Fall allerdings scheint mir die Logik nicht ganz stringent: es ist ja nicht so, dass die Intelligentzija-Partei FDP einfach partout nicht an die 18% rankommt, weil es nicht genug gebildete Wähler gibt, sondern das Problem ist vielmehr, dass sie massiv Wähler verloren hat. Und zwar in sehr kurzer Zeit.
Was also ist passiert mit den gebildeten, intelligenten Leuten, die vormals FDP gewählt haben und es nun nicht mehr tun?
Pestepidemie, ausgestorben? Alle vor die Wand gelaufen und blöde geworden? Doktortitel aberkannt?

Ein neues Rätsel tut sich auf  ???

thumps up! :)

Jedenfalls hat die FDP damit wohl ihre letzten Wähler vergrault. Bis auf die Dummen. Scheinbar liegt die Anzahl der dummen Menschen an der Bevölkerung Berlins bei 1,8%.

heyhoAG

Zitat"Es ist schlimm, dass die Mehrheit der Bevölkerung keine politische Bildung genossen hat. Die Masse ist meinungslos, sprachlos"

Da muss ich dem Politiker allerdings zustimmen. So unrecht hat er gar nicht. Die Presse stellt es mit "Der Wähler ist zu dumm" ein wenig zu unsachlich dar. :)

schlammtreiber

Dass bei weiten Teilen der Bevölkerung die politische Bildung weit vom Optimum entfernt ist, steht außer Frage. Sei es, weil sie sich nicht für Politik interessieren, sei es, weil sie nicht die Zeit finden, sich damit eingehend zu befassen. Das ist aber gar nicht der Punkt. Dass er dies in Zusammenhang mit den kläglichen Ergebnissen der FDP stellt, das ist der Witz an der Sache.  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

heyhoAG

Zitat von: schlammtreiber am 27. September 2011, 15:35:26
Dass bei weiten Teilen der Bevölkerung die politische Bildung weit vom Optimum entfernt ist, steht außer Frage. Sei es, weil sie sich nicht für Politik interessieren, sei es, weil sie nicht die Zeit finden, sich damit eingehend zu befassen. Das ist aber gar nicht der Punkt. Dass er dies in Zusammenhang mit den kläglichen Ergebnissen der FDP stellt, das ist der Witz an der Sache.  ;)

Da gebe ich dir richt, das ist wirklich komplett abwegig.

BulleMölders

Das ist halt nun mal heute so in unserer Gesellschaft, wenn etwas nicht so läuft wie man möchte, dann sind alle anderen daran schuld nur nicht man selber.

Troubleshooter

Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MarekD

Herbert Wehner war noch ein echter Politiker.
Aber das hier ist einfach nur primitiv.

Ich würde sogar sagen, daß die Masse der Weltbevölkerung nicht übermäßig intelligent ist aber ich würde daraus nicht schließen, daß diese Menschen falsche Parteien wählen.
Die FDP hat sich überlebt, die Zeit ist an ihr vorbei gestürmt. Es werden andere, junge Parteien kommen und die FDP wird unter "Sonstige" verschwinden, wo sie auch hin gehört.

felixk

Zitat von: MarekD am 28. September 2011, 23:59:54
Herbert Wehner war noch ein echter Politiker.
Aber das hier ist einfach nur primitiv.

Ich würde sogar sagen, daß die Masse der Weltbevölkerung nicht übermäßig intelligent ist aber ich würde daraus nicht schließen, daß diese Menschen falsche Parteien wählen.
Die FDP hat sich überlebt, die Zeit ist an ihr vorbei gestürmt. Es werden andere, junge Parteien kommen und die FDP wird unter "Sonstige" verschwinden, wo sie auch hin gehört.

Das sehe ich auch so! und zudem finde ich, ist es auch eine Frechheit so etwas von einer Partei zu hören!
Ganz bestimmt werde ich solche Penner nicht wählen  >:(

schlammtreiber

Zitat von: felixk am 29. September 2011, 00:08:28
zudem finde ich, ist es auch eine Frechheit so etwas von einer Partei zu hören!

Mal ganz im Ernst: das ist eine recht häufige Aussage, aus praktisch allen Parteien regelmäßig zu hören. Nur meistens anders verpackt. Meistens heisst es eben, die Anderen, also die Wähler der Parteien XY und YZ, seien doof, weil sie dies und jenes glauben oder dies und das nicht als ihr Interesse verstehen. Die Aussage ist im Kern genau dieselbe: wer UNS nicht wählt, ist einfach (zu) dumm. Nur, dass es eben hier so gesagt wurde, dass es jeder auf sich selbst beziehen kann  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AriFuSchr

tja,

der gute alte Onkel Herbert.....

aber es gab einen entscheidenden Unterschied zur FDP - trotz der Dummheit der Wähler wurde mehrheitlich SPD gewählt und dieser Zustand dauerte zumindest von 1969 bis 1982

;)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

MarekD

Zitat von: AriFuSchr am 29. September 2011, 09:08:15
tja,

der gute alte Onkel Herbert.....

aber es gab einen entscheidenden Unterschied zur FDP - trotz der Dummheit der Wähler wurde mehrheitlich SPD gewählt und dieser Zustand dauerte zumindest von 1969 bis 1982

;)

Mach dir nichts draus. Auch die FDP war ja so lange an der Regierung. Ach, die waren es ja bis 1998  8)

Man kann auch nicht verhehlen, daß der Deutsche an sich von den so genannten Intellektuellen seit ewigen Zeiten als Dumm hingestellt wird.

"Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, daß ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwenglichen Dummheit verachte, und mich schäme, ihr anzugehören." Arthur Schopenhauer

Aber gerade aus dieser Arroganz, die in solchen Worten mitschwingt, lässt sich begreifen, warum uns bis heute der Volksentscheid auf Bundesebene, die Direkte Demokratie verwehrt bleibt.

schlammtreiber

Zitat von: MarekD am 29. September 2011, 09:43:55
Aber gerade aus dieser Arroganz, die in solchen Worten mitschwingt, lässt sich begreifen, warum uns bis heute der Volksentscheid auf Bundesebene, die Direkte Demokratie verwehrt bleibt.

Es ist nicht nur die Arroganz vermeintlicher "Intellektueller", die für die repräsentative Demokratie spricht, sondern ein ganzes Bündel an Argumenten, von denen die meisten schlicht Erwägungen praktischer Natur sind.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau