Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Im Feldanzug einkaufen?

Begonnen von Gast0410, 04. Oktober 2011, 15:01:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast0410

Guten Tag,

ich habe eine Frage und zwar: Ist es erlaubt, nach Dienstschluss in Flecktarn in die Stadt zufahren und dort schnell seine Einkäufe zu erledigen, oder muss ich mich dafür extra umziehen?

Danke  :)

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


kurbelwelle

Streng genommen nein, aber alle machen es und es juckt keinen.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Also an sich dürfteSt du im FA nach Hause fahren wenn du kein Marinierter bist und auf dem Weg private Besorgen machen.
Also an sich müssten du dich umziehen wenn du nur zum einkaufen raus willst. Oft wird es aber geduldet solange du dich ordentlich benimmst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flexscan

Streng genommen nein weil nur Fahrt nach Hause oder zur Kaserne.

Aber es juckt kaum einen. Wer will wissen, das Du nicht im Dienst bist und mal eben kurz nebenher einkäufe machst?

Wir sind sogar schon in kompletter Olivgarnitur Rotkreuzabzeichen am Arm und P1 an der Koppel zum Edeka rein und haben Brötchen gekauft und für Tabaknachschub gesorgt.  :P
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

So was ähnliches kann schon mal Geld kosten.
Kamerad von mir ist mal im AGA zum Einkaufen gefahren, dumm nur das einer unserer Offze auch gerade dort war.
Der macht Meldung und schon waren 100 DM weg.

Flexscan

Zitat von: BulleMölders am 04. Oktober 2011, 15:14:40
Kamerad von mir ist mal im AGA zum Einkaufen gefahren, dumm nur das einer unserer Offze auch gerade dort war.

Und wieviel haben die Offze gelöhnt oder waren die zivil?

Mann kann auch mal 5e grade sein lassen. Halt ich für übertrieben wenn ich nich grad laut pöbelnd in den Laden reinlatsch und mit Leergut um mich werfe
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jakkaru

Finde das alles auch irgendwie übertrieben. Man geht doch auch im "Blaumann" mal schnell was einkaufen wenn man von der Arbeit kommt. Ist doch nun nichts dabei ::)
Ein 2er

wolverine

Ja, und wenn der Chef die Weisung ausgibt: "Im firmeneigenen Blaumann wird nicht ...!" und man macht das trotzdem, kann auch das vor dem Arbeitsgericht enden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Manu88

Wohne direkt neben ner Kaserne und mir Laufen alle paar Tage Soldaten in Fleck im Kaufland übern Weg.... hauptsächlich mit Bierkästen xD

Brandon

Moin also ich denke da gibt es echt geteilte Meinungen ich persönlich finde es nicht schlimm wen man aufm Heimweg schnell was einkauft man sollte aber immer bedenken was man anhat und wen man damit vertritt da macht es sich natürlich nicht gut wen man ne Kiste Bier unterm arm hält das kann man auch zivil erledigen aber aufm Heimweg schnell ein Brötchen oder Alk-freies trinken sollte kein ding sein

miguhamburg1

Gemäß der einzig verbindlichen Richtlinie - der ZDv 37/10 ist es verboten, den FA außer Dienst außerhalb militärischer Anlagen zu tragen, noch nicht einmal für den Weg zwischen Kaserne und Zuhause, selbst für HUT und LUT (für die es bis letztes Jahr erlaubt war). Entsprechende Ausnahmegenehigung ist mit der letzten Überarbeitung der 37/10 nämlich entfallen.

Sicher gibt es Vorgesetzte, die dulden das Tragen des FA - oder gehen mit entsprechend falschem Vorbild selbst im FA aus der Kaserne. Richtiger oder besser wird das Ganze nicht, denn man kann da durchaus auch an den Falschen geraten!

Am Rigorosesten wird sicher im Bereich der Marine mit dieser Frage umgegangen: Da sind sowohl der BGA, als auch der FA außer Dienst und außerhalb militärischer Anlagen explizit verboten.


Oscar Golf Mike

Zitat von: wolverine am 04. Oktober 2011, 15:28:36
Ja, und wenn der Chef die Weisung ausgibt: "Im firmeneigenen Blaumann wird nicht ...!" und man macht das trotzdem, kann auch das vor dem Arbeitsgericht enden.

Kann ich nur bestätigen in meiner Firma ist das so, wer es doch macht dem drohen arbeitsrechtliche Konsequenzen.Ist auf unserem schwarzem Brett groß
angepinnt damit es auch keiner vergisst.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau