Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA SAZ 2

Begonnen von bobby89, 18. September 2011, 14:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Ich kann mich nur auf die offizielle Info berufen, die wir direkt von P als LoNo bekommen haben  ... und dort wurde explizit bei den ROA's i.W. geschrieben, streiche SaZ2, setze SaZ3.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miguhamburg1

Mit Inkraftsetzung der neuen SLV wurde der Erlass aufgehoben, soweit mir bekannt ist.

snake99

@Migu

Sind ihnen ggf. die Hintergründe bekannt, warum der ROA i.W. nun ein Jahr länger dienen soll?
Liegt es ggf. daran, dass recht viele ROA's nach ihrer aktiven Dienstzeit ihre Laufbahnausbildung nicht mehr weitergeführt haben?
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

F_K

ZitatLiegt es ggf. daran, dass recht viele ROA's nach ihrer aktiven Dienstzeit ihre Laufbahnausbildung nicht mehr weitergeführt haben?

Zumindest im Heer ist die Laufbahnausbildung mit der Beförderung zum Lt abgeschlossen - für SaZ 2 ROA war / ist keine Ausbildung zwischen Entlassung nach 2 Jahren und der Beförderung ein Jahr später geplant -

d. h. im Heer kann es solche Fälle nicht gegeben haben.

Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit, ROA i. W. als FWDL zu machen? Mit FWDL 23 ist dass fast das gleiche wie ROA als SaZ2 - zumindest finanziell dürfte es keinen großen Unterschied machen (da sehe ich eher die Gründe für die Abschaffung).

miguhamburg1

Für die ROA iW gab es bekanntermaßen verschiedene Modelle in den TSK/OrgBer. Diese Unterschiede führten in der Vergangenheit häufig dazu, dass verschiedenste Prozesse unabhängig voneinander bei den PersfDSt abliefen und es kaum Vergleichbarkeiten gab. Aufgefallen ist dies erst, seitdem die Personalführung streitkräftegemeinsam und - im Falle der SDBw - für die verschiedenen Laufbahnen in einem Haus stattfinden. Im Zuge der Vereinheitlichung der Personalführungsprozesse wurde nunmehr festgelegt, dass zukünftig für die ROA-Ausbildung ein einheitlicher Rahmen für alle TSK/milOrgBer unter FF PersA (oder später im gemeinsamen BAPersBw) gilt. Dieses wird umgesetzt und wenn die letzten "alten ROA" die Truppe verlassen haben, wird nur noch das neue Modell gelte, mithin eine Anrechnung der FWDL-Zeit nicht mehr möglich sein.

Ralf

Zitat von: miguhamburg1 am 23. September 2011, 08:45:31
Mit Inkraftsetzung der neuen SLV wurde der Erlass aufgehoben, soweit mir bekannt ist.
Einen Aufhebungserlass hab ich bisher immer noch nicht vorliegen.
Wenn Sie so einen haben, wäre ich für das Datum (gerne auch per PN) dankbar, damit ich mir besorgen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

@ Ralf, das steht als Vorbemerkung in der neuen SLV (ZDv)... :)

Aliki

Hallo zusammen,

mir wurde heute folgendes von P mitgeteilt:

Es stimmt, es wird eine Änderung der SLV geben. Mit Inkraftsetzung ist es möglich die ROA-Laufbahn auch als SaZ 3 zu durchlaufen. Dies ist jedoch keine Pflicht. D.h. sie können dann zwischen 2 und bis zu 3 Jahren wählen.

Aus der beigefügten Anlage sollten all Ihre Fragen beantwortet werden.

Hier die Anlage:

http://www.fileuploadx.de/64998

Was haltet ihr eurer Erfahrung nach für sinnvoller:
- Die Ausbildung mit Offizieranwärterlehrgang im OA-Btl. und anschließenden Offz-Lehrgang  1&2 in Dresden
oder
- Die flexible Verpflichtungszeit mit normaler AGA und anschließender Dienstpostenausbildung in der Truppe?


Gruß

miguhamburg1

Lieber Vorposter, es hat bereits diese Änderung der SLV gegeben, und zukünftig kann man nur noch nach dem neuen Modell ROA werden bzw. aus einem anderen Status dort hinein wechseln. Aber unter 3 Jahren Verpflichtung ist da nichts mehr möglich.

Aliki

Okay, ich bin nun etwas verwirrt.
Den Text, den ich hier reingestellt habe, bekam ich heute morgen von der Ansprechpartnerin vom Personalamt in Köln.
Zudem ist doch in dem Flyer der 2-jährige Ausbildungsgang beschrieben....
Bzw. Wenn es wirklich so ist, wie Sie sagen, an wen kann ich mich dann für weitergehende Informationen wenden, wenn weder Köln noch der WDB genau Aussagen geben kann....

Historier

wie läuft das eigentlich ab, wenn man schon OG ist und keine AGA mehr benötigt? Wiedereinsteller und dann längere Verwendung im Anschluss in der Truppe? Mach grad meinen BA, wollte eigentlich ROA adw machen... Spiele mit dem Gedanken, zwischen BA und Master ROA iW 2 (bzw 3) zu machen. Weiß aber nicht ob das so sinnvoll ist, manche hier schrieben ja es sei höchst fraglich.

dann doch lieber ROA a.d.W. ? Aber - wann wirds da mal konkrete Meldungen geben? Derzeit heißt es ja, es gebe kaum Stellen - wird sich das wieder ändern?

KlausP

Zitat... dann doch lieber ROA a.d.W. ? Aber - wann wirds da mal konkrete Meldungen geben? Derzeit heißt es ja, es gebe kaum Stellen - wird sich das wieder ändern?

Wenn wir das wüssten, würden wir alle dieses Wochenende Lotto spielen und doe Quote versauen. Und die Glaskugel soll angeblich irgendwo im Ministerium rumgeistern - aber bei wem gerade ??
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau