Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

05./06. November 2011 Internationales Militärmusikfest (Berlin Tattoo)

Begonnen von Jakkaru, 28. September 2011, 20:15:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jakkaru

Mehr als zehn Formationen aus zehn Nationen – darunter auch ehemalige Teilnehmer des legendären Edinburgh Tattoo – feiern am 5. und 6. November in der Berliner Max-Schmeling-Halle das Internationale Militärmusikfest 2011.

In der rund dreistündigen Show sorgen die mehr als 600 Musiker, Sänger und Tänzer aus aller Welt für ein Zusammenführen der Kulturen und fördern das gemeinsame Eintreten für das friedliche Miteinander. Dabei kommen Musikfans jeden Alters auf ihre Kosten – neben klassischen Themen, Walzermelodien, Jazz, Big-Band-Sound ist bis hin zu Rock und Pop alles geboten.

Nach dem spektakulären Auftritt der Massed Pipes & Drums mit mehr als 120 Dudelsackspielern und Trommlern, dem ,,Choir of BERLIN TATTOO" und rund 500 Instrumentalisten sowie begleitender Pyroeffekte wird vor einer Nachbildung des Brandenburger Tors ein Finale mit allen Teilnehmern gemeinsam zelebriert.

Hier ein kleiner Vorgeschmack was euch erwarten wird ;)

16. Berliner Militärmusikfest / Tattoo - Drillteam / Wachbataillon / Stabsmusikkorps der Bundeswehr


Karten sind für Preise von 19 bis 49 Euro direkt am Ticketschalter der
Max-Schmeling-Halle, unter der Ticket-Hotline 030-44304430, im
Internet:www.gegenbauer-ticketservice.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Ein 2er

Dennis1990

Gibts da eig. ne Möglichkeit, da hin zu fahren und das als "dienstliche Veranstaltung" in den Dienstplan ein zu tragen? So dass man mit BwFuhrpark-Kfz da hin könnte oder sowas in die Richtung?
Weil Ich und ein oder zwo andere Kameraden aus der Kompanie würden sich das gerne anschauen :)
Fernmelde! HURRA!

Jakkaru

Denke nicht das sich der Dienstherr auf sowas einlässt :D Aber beantragen, dürfen Sie alles was sie wollen :D
Ein 2er

Wotan

mein plan sacht wat anderes:

Vorstellungen

Berlin Tattoo 2011
Donnerstag, 3. November 2011, 20.00h
Freitag, 4. November 2011, 20.00h
Samstag, 5. November 2011, 14.00h & 20.00h

Spielort

Berlins angesagteste Sport- und Kulturarena o2 World im Herzen der Stadt bildet den imposanten Schauplatz für die jeweils 9'600 Show-Besucher. Das Berlin Tattoo wird in einer der modernsten Multifunktions-Arenen der Welt aufgeführt und besticht zusätzlich durch eine – speziell für das Berlin Tattoo aufgebaute – Kulisse des Brandenburger Tors.

http://www.berlintattoo.com/de/


Gibt es eigentlich die Recherchepflicht noch?
Bereit zu Helfen – Fähig zu Kämpfen

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wotan

2 fast gleiche veranstaltungen, am selben tag.... auf den 05. bin ich ja mal gespannt...

die im o2 schreiben dazu auch:

"Berlin ist im November 2011 Geburtsstätte einer Deutschlandpremiere: mit dem Berlin Tattoo – dem Nachfolgeevent des Berliner Militärmusikfests – "

und:

"Das Berlin Tattoo, das bis 2010 unter der Bezeichnung ,,Berliner Militärmusikfest" in der Max-Schmeling-Halle stattfand, wird nunmehr neu in der o2-World durchgeführt. Der Deutsche BundeswehrVerband e.V. führt damit seine 16jährige Tradition fort und präsentiert vom 3. bis 5. November 2011 das Berlin Tattoo, jedoch nicht mehr in der Max-Schmeling-Halle. Die ebenfalls für die erste Novemberwoche angekündigte Veranstaltung ,,Berlin Tattoo 2011" in der Max-Schmeling-Halle hat einen anderen Veranstalter. Es bestehen zwischen diesen beiden Veranstaltungen keine Verbindungen."

also: Augen auf, beim Ticketkauf... nicht, dass ihr noch auf der falschen, oder doch der richtigen Paddy seid...
Bereit zu Helfen – Fähig zu Kämpfen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau