Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzung nach Bekanntgabe:Die Stationierung der Bundeswehr in Deutschland Okto

Begonnen von TPZ, 26. Oktober 2011, 17:21:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TPZ

Hallo Kameraden,

ihr habt bestimmt alle um 14:30 h vor dem TV die Pressekonferenz Verfolgt !

Nun zu meiner Frage:

Ich bin an einem der Standorte die Geschlossen werden & wollte fragen wie hoch meine Chance wäre jetzt einen Antrag auf Versetzung (Heimatnah) zu stellen.

Gespräche aus Fam. Gründen mit Millitärseelsorge und Sozialdienst habe ich hinter mir
ich finde da der Standort geschlossen wird sind die gegebenheiten Neu zu sehen.


Freu mich auf Antworten.



Steve87

Da sie sicherlich auch mitbekommen haben das im Zuge des neuen Stationierungskonzept immernoch Standorte aufgeführt waren die beim Stationierungskonzept von 2004 schon aufgelöst werden sollten kann man daraus schließen das sich die Schließung auch noch bis zu 10 Jahre oder länger hinziehen kann. Also wird das wohl im Moment kein Argument sein.
Beamter im mittleren technischen Dienst

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitatich finde da der Standort geschlossen wird sind die gegebenheiten Neu zu sehen.

Warum? Ist der Standort morgen früh schon dicht? Die Standortveränderungen sollen bis 2017 (!) abgeschlossen sein. Wann welcher Standort dran ist, steht aber nirgends.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

TPZ

Das war ja meine Frage ob man es so sehen kann wie ich es sehe !

so viel zu dem Warum.......


Beantwortet aber nicht meine Frage wie ein Antrag zu sehen ist weil die lage war auch
gestern so  mit Reform oder ohne.


ulli76

Kommt auf die Umstände an. Versuchen kannst es ja mal, ob das was wird, wird sich zeigen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Sie schrieben, dass die Umstände neu zu sehen seien und ich fragte darauf: Warum? Ihr Standort wird noch bis zu sechs Jahre bestehen bleiben und entweder wird Ihr Truppenteil irgendwann verlegt oder von seinem Auftrag entbunden. Im letzten all werden Sie - sofern Sie dann überhaupt noch Dienstzeit haben - versetzt ud zwar dahin, wo Sie mit Ihrer Ausbildung benötigt werden. Die Lage hat sich also nach meiner Sicht überhaupt nicht geändert.
Und bezüglich Heimatnähe: wenn Sie vorher kein Härtefall waren sind Sie es durch das Stationierungskonzept auch nicht. Und wenn dort vorher keine dringlichere Verwendung für Sie war, ist sie das höchstwahrscheinlich jetzt auch nicht (wenn da nicht einer der wenigen Standorte ist, der aufwächst). Also immer noch: Warum?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

Mir fällt eigentlich auf die Eingangsfrage nur eins ein:

JEDER Soldat ist bundesweit versetzbar und der letzte Befehl zählt ... wo ist also das Problem? ;)

Ein mir bekannter Polizist bei der BuPo (ebenfalls bundesweit versetzbar) hat u.a. im Rahmen der Umstrukturierung der BuPo in 11 Dienstjahren an 8 verschiedenen Standorten seinen Dienst leisten müssen ... er kennt dadurch die gesamte BRD. Zwar ein krasser Härtefall, doch so kann es hin und wieder gehen, wenn man Bundesbeamter bzw. Soldat ist. Und noch was ... es wird niemand gezwungen, diesen Beruf auszuüben ;) 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miguhamburg1

Lieber Snake, es gibt keine BRD. Dies war der leider erfolgreiche Trick der DDR-Führung aus Kalte-Krieg-Zeiten, den verbindenden Deutschland-Begriff auch im Westen möglichst verschwunden zu lassen. Leider deswegen, weil ihn sich viele Menschen unreflektiert zu eigen mach(t)en.

Gastbeitrag

Ein Antrag auf Versetzung macht im Moment noch gar keinen Sinn da die erforderlichen OrgBefehle und Grundlagen erst erarbeitet werden. Im Moment würde ein Versetzung nach den im Moment gültigen OrgGrundlagen bearbeitet werden und das beteutet sie könnten durchaus an einen Standort versetzt werden der zur Auflösung heransteht.