Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stabsdienstsoldat

Begonnen von McBeth, 28. Oktober 2011, 01:28:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

McBeth

Hallo

ich komme eben ausm znwg und habe mich ursprünglich für den Feldwebel im allgemeinen Fachdienst beworben. der Psychologe teilte mich aber leider nur in die Mannschaft als Stabsdienstsoldat oder Nachschubsoldat ein.
jetzt wollte ich fragen ob es wirklich so ist dass man als Stabsdienstsoldat nur seine grundausbildung macht und danach nichts anderes als büro?

außerdem spiele ich mit dem gedanken mich während den 4 jahren nochmal als unteroffizier oder feldwebel zu bewerben. sollte aber wieder mit zaw sein da ich keine ausbildung habe und mir das sehr wichtig ist

was haltet ihr davon?

Paramedic

Für gewöhnlich arbeitet der Stabsdienstsoldat im Büro, andere Tätigkeiten sind für Mannschafter aber auch nicht ausgeschlossen, ändert sich vielleich noch.

Sich nochmal neu für ne Laufbahn bewerben ist möglich, achte nur auf die Zeiten (FW-Eignung wahrscheinlich nicht erhalten), wo du dich erneut testen lassen kannst.

Viel Glück
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

BulleMölders

Halte ich wenig von, was ist wenn du bei der Bewerbung innerhalb der vier Jahre keine ZAW bekommst, dann stehst du nach vier Jahren ohne was auf der Straße außer vier Jahre älter.
Und dann versuch mal eine Zivile Ausbildungsstelle zu finden.
Mach lieber jetzt eine Zivile Ausbildung und wenn du dann noch Lust hast, geh dann zur Bundeswehr.
Dein Älteres Ich in einigen Jahren wird es dir Danken.

PIZ

Oder mach 4 Jahre und geh nebenbei zur Abendrealschule und erweiter deine Qualifikation.

Gruß

KlausP

Zitat von: McBeth am 28. Oktober 2011, 01:28:35
Hallo

ich komme eben ausm znwg und habe mich ursprünglich für den Feldwebel im allgemeinen Fachdienst beworben. der Psychologe teilte mich aber leider nur in die Mannschaft als Stabsdienstsoldat oder Nachschubsoldat ein.
jetzt wollte ich fragen ob es wirklich so ist dass man als Stabsdienstsoldat nur seine grundausbildung macht und danach nichts anderes als büro?

außerdem spiele ich mit dem gedanken mich während den 4 jahren nochmal als unteroffizier oder feldwebel zu bewerben. sollte aber wieder mit zaw sein da ich keine ausbildung habe und mir das sehr wichtig ist

was haltet ihr davon?

Nichts. Niemand garantiert Ihnen, dass Ihnen Ende nächsten Jahres (vorher werden Sie gar nicht zu einem neuen Test zugelassen, weil die Ergebnisse so lange Gültigkeit haben) die Eignung für eine Ihrer Wunschlaufbahnen zuerkannt wird und Sie auch noch eine ZAW bekommen. Und was sollte der Bundeswehr daran liegen, einen Uffz allg FD oder Fw allg FD mit ZAW auszubilden, der dann schon mindestens 1, eher 2 Jahre Dienstzeit hinter sich hat? Ich bin da sehr skeptisch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ca

Man kann auch Stabsdienstsoldat machen und als zweitverwendung kraftfahren B oder CE machen :)
;)