Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ende der Wehrpflicht

Begonnen von RobertM, 12. November 2011, 14:16:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RobertM

Hallo!
Nun ist die Wehrpflicht ja quasi abgeschafft worden und da mache ich mir schon so einige Gedanken dazu.
Als ich Anfang der 80er-Jahre gemustert wurde, wollte ich zunächst verweigern, wurde aber auch im 2. Verfahren nicht anerkannt. Also blieb mir nichts anderes übrig, als am 1. Januar 1982 mit einem mulmigen Gefühl einzurücken.
Zunächst büßte ich meine damals recht langen Haare ein und wurde knacke kurzgeschoren - für mich eine ziemliche Demütigung. Langhaarige, so ging das Gerücht, wurden immer besonders kurz geschoren. Man bekam nicht nur einen Stahlhelm und eine Uniform, sondern auch lange Unterhosen verpaßt. Und als Frischling wurde man von den älteren Kameraden erstmal richtig rangenommen. Ich wurde nackt ans Bett gefesselt und bekam von jedem ein paar Schläge auf den Arsch. Danach wurde der Hintern noch ordentlich mit Schuhcreme eingewichst. Man wurde also schon am Anfang reichlich zusammengefaltet und wußte, wo es in Zukunft langging. Und die Erziehung zum Gehorsam nahm unweigerlich ihren Lauf - ob mal nun wollte oder nicht!
Und obwohl ich dagegen zunächst reichlich Widerwillen hatte, gewöhnte man sich doch nach einiger Zeit mehr und mehr daran. Ich spürte, wie ich das System von Befehl und Gehorsam immer mehr verinnerlichte und nicht mehr in Frage stellte. Kritik war sowieso weder erwünscht noch erlaubt und so machte man keinen Mucks nach oben. Man fühlte sich klein und war ein Rädchen im Getriebe, das zu funktionieren hatte - und funktionierte. Man wurde perfekt und konsequent zum Untertanen abgerichtet! Irgendwann erwischte ich mich sogar dabei, beim täglichen Strammstehen und Drill auf dem Kasernenhof einen Lustgewinn zu verspüren - meine devote Ader hatte sich endgültig in mir geregt. Da war es dann endgültig mit mir passiert und zu spät...
Und heute? Meine Haare sind - nachdem Sie zwischendurch nochmal länger waren, inzwischen fast so kurz wie damals. Lange Unterhosen gehören im Winter für mich wie selbstverständlich dazu. Und von einer Rohrstock-Lektion bei einer hübschen Domina träume ich immer noch.
Und die Erziehung zum Gehorsam? Ich habe mich reichlich angepaßt, was ich so früher nie wollte. Aber es hat mir trotzdem nicht geschadet. Ich stehe mit beiden Beinen im Leben und bin ein anständiger Mensch mot einem gesunden Moralempfinden geworden.
Also: ist es nicht ein fataler Rückschritt, wenn jetzt die Wehrpflicht abgeschafft wird??? Wo sollen junge Menschen jetzt noch Disziplin und Ordnung fürs Leben lernen???

Robert
Robert

ulli76

Was auch immer du rauchst- lass die Finger davon.
Und deine erotischen Phantasien interessieren hier niemanden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html