Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Zuständigkeiten für Einberufungen in der Zukunft?

Begonnen von Schamane, 12. November 2011, 08:27:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schamane

Da ja die KWEA's aufgelöst werden, hätte ich die Frage, wer dann für die Einberufung zuständig ist. Weil mein KWEA macht sich Sorgen, wenn sie jetzt für nächstes Jahr einberufen und vorher aufgelöst werden, wie es dann mit der Rechtsgültigkeit der Einberufung aussieht.
Die formalen Voraussetzungen sind für die Einberufung erfüllt, also MobTrt stimmt zu, ÜbTrt stellt die Tage, (SDBw) / P stimmen zu. Jetzt sagt mein KWEA: Wenn wir jetzt den Verwaltungsakt einer Einberufung vornehmen z.B. zum 01.07.12 und wir zum 30.06.12 die Zuständigkeit abgeben, so müßte unsere Einberufung aufgehoben werden und die neue zuständige Stelle eine erneute Einberufung erstellen. Derzeit ist aber nach der Aussage noch gar nicht fixiert, wer die Zuständigkeit übernimmt.

miguhamburg1

Lieber Schamane,

die Einberufung ist und bleibt ein Verwaltungsakt der Wehrverwaltung. Und für jede aufgelöste Dienststelle/Behörde gibt es eine Regelung für die Rechtsnachfolge. Dass ein Verwaltungsakt von der übernehmenden Behörde aufgehoben werden muss, halte ich für ein Gerücht, denn so etwas wird im Überleitungsregelwerk mit geregelt.

Davon unabhängig bezweifele ich die Sinnhaftigkeit von Einberufungen, die neun Monate vor Antritt einer WÜ erfolgen. Aber das ist ein anderes Thema. Fakt ist, wenn PersA Sie einplant für eine WÜ, dann werden Sie von der zu dem Zeitpunkt zuständigen Wehrersatzbehörde (wie immer sie dann heißt) die Einberufung bekommen.

Schamane

Ich gehe aber mal davon aus, dass im KWEA auch bekannt sein sollte wie die Formalien sind. Denn es geht soweit, dass man sogar zu Einberufungen im Januar / Februar versucht dies hinauszuzögern und lieber Miguhamburg1 man muss zivil auch planen können. Weil nicht nur die Bundeswehr kann Planungssicherung erwarten, sondern der Soldat darf dies wohl auch!

wolverine

Zitat von: Schamane am 12. November 2011, 08:27:15
Jetzt sagt mein KWEA: Wenn wir jetzt den Verwaltungsakt einer Einberufung vornehmen z.B. zum 01.07.12 und wir zum 30.06.12 die Zuständigkeit abgeben, so müßte unsere Einberufung aufgehoben werden und die neue zuständige Stelle eine erneute Einberufung erstellen.
Offensichtlich gibt es dort keinen, der auch nur rudimentäre Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrecht hat. Vielleicht sollten die dann einen externen Juristen beauftragen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr

ZitatOffensichtlich gibt es dort keinen, der auch nur rudimentäre Kenntnisse 1) des Verwaltungsverfahrensrecht hat. Vielleicht sollten die dann einen externen Juristen 2) beauftragen.

zu 1) dem ist uneingeschränkt beizupflichten  :o
zu 2) vorsicht Wolve, KWEA droht mit Auftrag  ;)
3) eigentlich bleibt angesichts des Dilemmas dieses KWEA nur die leise Ahnung, dass wer bis zur Auflösung nichts mehr tut, auch keine Fehler macht und somit Beförderungen anstehen.  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Fitsch

so nen Bullshit hab ich grad schon lang nicht mehr gelesen.

Die sollten alle nochmal eine Unterrichststunde allg. Verwaltungsrecht mit den VFAK´lern genießen.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

wolverine

Zitat von: AriFuSchr am 12. November 2011, 16:38:11
zu 2) vorsicht Wolve, KWEA droht mit Auftrag  ;)
In Zivilleben kann man Aufträge auch ablehnen! Oder sie zwingen mich dazu ... mit Geld!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

alter Geist

Zitat von: Schamane am 12. November 2011, 15:39:03
man muss zivil auch planen können. Weil nicht nur die Bundeswehr kann Planungssicherung erwarten, sondern der Soldat darf dies wohl auch!
Recht hat der Mann !!!
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

snake99

Das wird wohl in der Tat sehr interessant werden, wenn die KWEA's aufgelöst und unbenannt werden ... bin auch mal gespannt, wie viele Personalakten im Rahmen der Umstrukturierung dann wieder unauffindbar im Nirvana verschwinden werden ...

Habe mir mittlerweile angewöhnt meine pers. Unterlagen am Mann zu behalten und sie nicht mehr abzugeben ... leider habe ich bei meinem Vorhaben die G-Akte vergessen. Ergebnis: Nun ist sie weg! Weder in meinem TrT noch im KWEA ist sie auffindbar  >:(
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

MarekD

Zitat von: snake99 am 24. November 2011, 08:01:17
Das wird wohl in der Tat sehr interessant werden, wenn die KWEA's aufgelöst und unbenannt werden ... bin auch mal gespannt, wie viele Personalakten im Rahmen der Umstrukturierung dann wieder unauffindbar im Nirvana verschwinden werden ...

Habe mir mittlerweile angewöhnt meine pers. Unterlagen am Mann zu behalten und sie nicht mehr abzugeben ... leider habe ich bei meinem Vorhaben die G-Akte vergessen. Ergebnis: Nun ist sie weg! Weder in meinem TrT noch im KWEA ist sie auffindbar  >:(

Na, das kommt mir doch bekannt vor. Ich muß mich z.B. seit 4 Jahren bei jeder WÜ röntgen lassen, wegen eines Herzfehlers, der gar nicht vorhanden ist.
Nun ist mir bereits viermal attestiert worden, daß ich pumperlgsund bin.  ::)
Einmal war ich deswegen sogar in der Charité Abteilung Bundeswehr.

Das Beste allerdings war, daß bei der letzten Einberufung eine Vollmusterung an mir durchgeführt wurde, weil meine letzte Untersuchung angeblich von 2002 stammte.
Damals habe ich gerade den Maatenlehrgang (Res) gemacht.
Interessant ist, daß ich seither mindestens 8 WÜs hatte.

Der Mann, der in meinem heimatlichen KWEA sitzt, gehört endlich abgelöst. Ich hoffe inständig, daß er sich nicht an einen neuen Ort hinüber rettet.


snake99

Ich war zuletzt Mitte 2010 bei meinem KWEA, da ich dort was erledigen musste ... zu diesem Zeitpunkt war die Wehrpflicht noch aktiv, doch ich habe mich ernsthaft gefragt, was die ganzen Mitarbeiter dort den ganzen Tag machten ... auf dem Flur herrschte ein wildes Treiben, da "Bürohopping" angesagt war ... egal an welchem Dienstzimmer ich vorbei gelaufen bin, überall saß man in geselliger Runde zusammen und klönte.

Mein Ansprechpartner saß ebenfalls nicht in seinem Dienstzimmer und ich fand ihn, ebenfalls quatschend, in einem anderen Dienstzimmer ... er schien nicht sonderlich begeistert über die Tatsache, dass nun tatsächlich jemand da stand, der von ihm was wollte ... als ich dann bei ihm saß, sprach in ihn offen drauf an, ob man im KWEA generell noch was zu tun hätte ... seine Antwort bestätigte meinen Eindruck, denn er gab offen zu, dass er persönlich max. nur noch 2 Std. pro Tag wirklich beschäftigt sei ... den Rest des Tages müsste man irgendwie rum kriegen, was ihn selber nicht sonderlich begeistern würde.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

MarekD

Zitat von: snake99 am 24. November 2011, 08:32:15
Ich war zuletzt Mitte 2010 bei meinem KWEA, da ich dort was erledigen musste ... zu diesem Zeitpunkt war die Wehrpflicht noch aktiv, doch ich habe mich ernsthaft gefragt, was die ganzen Mitarbeiter dort den ganzen Tag machten ... auf dem Flur herrschte ein wildes Treiben, da "Bürohopping" angesagt war ... egal an welchem Dienstzimmer ich vorbei gelaufen bin, überall saß man in geselliger Runde zusammen und klönte.

Mein Ansprechpartner saß ebenfalls nicht in seinem Dienstzimmer und ich fand ihn, ebenfalls quatschend, in einem anderen Dienstzimmer ... er schien nicht sonderlich begeistert über die Tatsache, dass nun tatsächlich jemand da stand, der von ihm was wollte ... als ich dann bei ihm saß, sprach in ihn offen drauf an, ob man im KWEA generell noch was zu tun hätte ... seine Antwort bestätigte meinen Eindruck, denn er gab offen zu, dass er persönlich max. nur noch 2 Std. pro Tag wirklich beschäftigt sei ... den Rest des Tages müsste man irgendwie rum kriegen, was ihn selber nicht sonderlich begeistern würde.

Deckt sich tatsächlich mit meinen Erfahrungen.

miguhamburg1

Na, Sie Beiden, da haben Sie dann ja mal ein schönes Thema "KWEA-Bashing" - kommt ja immer gut.

Im Übrigen Snake: Sie wollen uns doch nun nicht wirklich weismachen, dass Sie Ihre Personalakte und die G-Karte in den Zwischenräumen ihrer WÜ bei sich zu Hause haben. denn die Personalakteverbleibt üblicherweise bei häufig übenden Res im Truppenteil, genausowie die G-Akte verschlossen im Umschlag. Da haben ja gleich eine ganze Menge Betroffener Dienstvergehen begangen.

KlausP

Zitat... denn die Personalakteverbleibt üblicherweise bei häufig übenden Res im Truppenteil ...

Welche "Personalakte" ist denn hier gemeint? Im BeordTrtl liegen lediglich die Personaldokumente des Reservisten (TrAusweis, ErkMarke, Dienstführerschein, Fahrten-Nachweisheft, Schießbuch und eventuelle Sonderberchtigungen). Der "Rest" liegt im KWEA.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MarekD

Zitat von: miguhamburg1 am 24. November 2011, 10:01:37
Na, Sie Beiden, da haben Sie dann ja mal ein schönes Thema "KWEA-Bashing" - kommt ja immer gut.

Im Übrigen Snake: Sie wollen uns doch nun nicht wirklich weismachen, dass Sie Ihre Personalakte und die G-Karte in den Zwischenräumen ihrer WÜ bei sich zu Hause haben. denn die Personalakteverbleibt üblicherweise bei häufig übenden Res im Truppenteil, genausowie die G-Akte verschlossen im Umschlag. Da haben ja gleich eine ganze Menge Betroffener Dienstvergehen begangen.

Nein es kommt nicht gut, weil mir durch einen ziemlich stümperhaft agierenden KWEA-Mitarbeiter schon mehrmals Nachteile entstanden sind, die fast zu meiner Entlassung wegen Untauglichkeit aus der WÜ geführt hätten, dabei bin ich voll wehrdienstfähig.
Ich wünschte mir, daß dort nicht nur Menschen sitzen würden, die ihre Zeit totschlagen, sondern solche, die sich wirklich einsetzen.

Beispiel? Ich wollte eine WÜ machen, damals noch unbeordert. Der zuständige KWEA-Mitarbeiter den ich anrief meinte nur, daß ich mich selbst darum kümmern müsse.
Ich mir die Finger wund telefoniert und über die SDBw dann endlich auch einen Truppenteil zum üben gefunden.

Dann ein Anruf von KWEA (selber Bearbeiter) warum ich mich nicht bei hm gemeldet hätte wegen WÜ.

Den Mann zu erreichen ist natürlich auch schwer genug.

Gott sei Dank bin ich mittlerweile beordert und auf das KWEA nur noch als ausführendes Organ angewiesen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau