Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Laberthread - Volkstrauertag

Begonnen von Fitsch, 01. September 2011, 08:09:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fitsch

hier können Ergänzungen, Verbesserungen etc. gepostet werden.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Fitsch

ich bräuchte in diesem Zusammenhang noch die Daten (und ein Bild) des am 2.6.2011 bei einem Sprengstoffattentat auf einen SPz Marder gefallenen Kameraden.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flip25

Hallo Fitsch, ich finde dein Vorhaben sehr gut, deine Gemeinde mit den gefallenen Kameraden zu
konfrontieren und für Sie zu beten!  :)

Fitsch

ihr könnt ja mit eurem örtlichen Kriegerverin auch Kontakt aufnehmen und diesen Vorschlag unterbreiten.

Letztes Jahr habe ich angefangen Bilder gefallener Soldaten des WW2 in der Kirche aufzustellen (20 Stück)

die örtliche Dorfjugend hat die Namen, Alter, und Ort wo sie gefallen sind vorgelesen und vor dem Bild eine Rose abgelegt.

In der Kirche hätte man ein Streichholz fallen hören.

Mit dieser Aktion hatte das Dorf nicht gerechnet, dementsprechend waren die Reaktionen.

Als dann noch im Anschluß die Musikkapelle "ich hatt einen Kameraden" gespielt hatte war´s bei den meisten mit der Fassung dahin.

Heuer weite ich das ganze auf indem ich zusätzlich noch sämtliche gefallenen Bundeswehrkameraden mitaufnehme.

Ich habe aber den großen Vorteil daß im örtlichen Gemeindearchiv die Grundschullehrerin wo während des Krieges bis ca. 1955 ihren Dienst versah, Portaits der meisten gefallenen Dorfbürger aufbewahrte.

Weitere Angeben konnte ich über den Volksbund Deutscher Kriegsgräberführsorge, den örtlichen Kriegerverein und Zeitzeugenaussagen herbeibringen.

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Fitsch

Hallo,

am Sonntag ist es nun so weit.

Der Volkstrauertag 2011 steht an.

Hat jemand von den gefallenen Kameraden (außer Kobelew) hochauflösende Bilder?

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Fitsch

Bilder der Seitenaltare am Vorabend des Volkstrauertages.

Während der Messe werden Jugendliche vor jedem Bild eine Rose ablegen während der Name und das Alter des Gefallenen vorgelesen wird.

[gelöscht durch Administrator]
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

AriFuSchr

das sieht nach einem sehr würdigen Rahmen für die Gedenkfeier aus. Sind da Gebirgsschützen mit angetreten?
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

bayern bazi

bei uns nicht, da wir keinen bewaffneten trachtenverein im ort haben - aber da wo es GSK Kp gibt - treten die natürlich in vollermontur - unter waffen an ;)   :D

bei uns waren die Krieger und soldaten kameradschaft (veteraneaverein) die ausrichter und alle anderen ortsvereine haben da mitgemacht  - ist ja nur die feier einer pfarrei innerhalb der gemeinde (und wir haben in der gemeinde 3 selbständige pfarreien und  feiern zum volkstrauertag  ;)) da es bis 1972 auch 3 selbsttändige gemeinden waren  :'( :'(

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

mailman

Bei uns war es nicht so beeindruckend. Im Grunde sogar lächerlich. 8 Mann von der RK, die dann nicht mal im Großen Diener oder mit Helm auftreten. Und nur 7 Mann von der Feuerwehr, ( mit mir). Das ganze ohne Fackeln, Ehrenwache oder sonstiges. Nur eine Rede vom Bürgermeister, in der in keinster Weise die Bundeswehr erwähnt wird, und eine Kranzniederlegung.

Immerhin wird bei uns auch an die Vertriebenen gedacht. Da unsere Stadt sehr viele Vertriebene aufgenommen hat, und auch ein Teil meiner Familie aus dem Sudetenland stammt ist mir das immer wichtig

miguhamburg1

Ja, bei derartigen Anlässen erlebt man sehr verschieden gute Ausführungen, leider.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer lohnend ist, sich bei solchen Gedenktagen zusammenzutun, damit nicht an jedem Dorfehrenmal nur eine verloren kleine Gruppe einfindet, um dann den Krank anzubringen und gut ist es dann. Bei uns in der Region gibt es eine zentrale Gedenkveranstaltung, die dann für mehrere kleine Städte und Ortschaften zusammen gefasst und reihum jedes Jahr in einer der Kommunen ausgerichtet werden. Da sind dann immer alle Bürgermeister und tragen ihre Amtsketten, Repräsentanten der Gemeinderäte, Feuwerwehrvertreter, Reservistenverbandsmitglieder in Uniform, Polizeiabgeordnete und eben auch mehr oder weniger Bürger. Eine - meiste Feuerwehr - Kapelle umrahmt das Ganze musikalisch. Und aufgrund der Größe der Veranstatung stellt der nächstgelegene Bundeswehrtruppenteil auch immer eine Abordnung mit Kranzträgern.

So kann der Volkstrauertag auch sehr würdig gestaltet und durchgeführt werden, und er findet sowohl Zuspruch der Medien, als auch das Teilnahmeinteresse vieler Bürger.

Steve87

Also wir haben von der RK aus an 3 Gedenkveranstaltungen teilgenommen(was aber daran liegt das wir mehrere ROV's haben) und diese waren alle in einem angemessenen Rahmen. Eine vierte Veranstaltung wurde uns verwehrt da in diesem Ort 3 Bürger gesagt haben, sie würden sich in der Zeit zurück versetzt fühlen wenn die Bundeswehr dort mit Kommandos anwesend ist. Und diese Dreistigkeit dieser 3 Bürger wird nun sehr kontrovers in diesem Ort diskutiert. Die ganze Geschichte ist an die Zeitung gegangen und die Bundeswehr wird in diesem Fall auch sehr von den anderen Bürgern unterstützt.
Beamter im mittleren technischen Dienst

The_Staffsergeant

Ich hab aus meiner Zeit, als ich noch in Berlin wohnte unterschiedliche Erfahrungen an solchen Tagen gesammelt.
Zum einen finden zwar Veranstaltungen statt, wo, entweder die Bundeswehr, bzw. eine RK nicht erwünscht ist,
oder in absprache mit dem Bezirksbürgermeister die Veranstaltung mit Rk im kleinen DA stattfindet
oder in Tempelhof, wo eine zentrale Gedenkfeier stattfindet, dort aber nur Reservisten bzw aktive daran teilnehmen die eingeladen sind, aber anderen RK-Mitgliedern und aktiven di edort hingeen das tragen der Uniform untersagt ist, selbst denen mit einer Dauer-UTE.
In Berlin, finde ich, ist es eigentlich nur noch eine Farce
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

StOPfr

@ Steve87

Welche Zeitung? Gegebenenfalls einen Link setzen bzw. Link-Info an einen Mod oder Admin. Danke.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau