Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gebirgssanitätregiment 42 Kempten

Begonnen von Biersack, 21. November 2011, 18:37:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Biersack

Hallo zusammen,
Ich wurde vor ein Paar Wochen T1 gemustert und habe mich als Fwdl gemeldet.
Als ich danach beim WDB war wurde ich gefragt wo es denn hingehen soll.
Ich wollte zu einer kämpfenden Einheit und sie hat gesagt sie probiert es...

Als ich dann den Brief mit meiner Verwendung bekommen habe war ich schon ein bischen stutzig ??? weil der Sanitätsdienst nicht gerade meinen "Angaben" entspricht.

Da ich aber in der AgA im 5. Gebirgssanitätsregiment bin und danach beim 1. stellt sich mir die Frage ob das vlt nicht doch etwas anspruchsvoller ist als den ganzen Tag nur Akten hin und her zu schieben ?
Das wort "Gebirgs".. wirft viele Fragen auf und im Internet konnte ich bisjetzt nicht großartig viel finden.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Lg

BulleMölders

Test

Biersack

#2
Hi Bulle,
Habe beim anderen um schließung gebeten..
Kannst du mir bezüglich meiner frage weiterhelfen ?
Lg

wadenbeisser

Stellt sich zunächst die Frage welche Verwendung es denn nach der AGA sein soll.

Ansonsten hat das GebSanRgt 42 "Allgäu" die gleichen Aufgaben wie jedes andere SanRgt auch.

Der Zusatz "Gebirgs-" ergibt sich aus dem Standort Kempten in der sanften hügeligen Allgäuer Voralpenlandschaft.

Welche Fragen hast Du denn konkret zum Thema "Gebirgs-"?

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Biersack

Hey wadenbeisser,

Nach der AGA komme ich einfach vom 5. ins 1. GebSanRg

Meine Fragen beziehen sich eher mehr auf die verwendung als San generell, wenn ich nämlich von Morgens bis Abends in der Kaserne bin und irgendeinen Kappes mache, kann ich mir das auch gleich sparen.

Ich hatte schon angegeben das ich mich warscheinlich verpflichten lasse mir aber erstmal ein Bild machen wolle..

Die Landschaft ist sicherlich schön, aber ich glaube kaum das es GebSan heist weil der Standort so schön ist?
(hoffe ich mal)
Mache ich als GebSan mehr Geländeübungen als andere SanReg und wie sieht das nach der AGA aus?

Fitsch

#5
die erste beim GebSanRgt. 42 besteht nicht nur aus dem Stab. Da wären mal die Inst, SanHyg, Fm (haben sogar ein eigenes Puff auf´m Bodelsberg), Skizug, ...

Wie Du siehst ist in nem SanRgt. nicht nur Pflaster verteilen und Akten schleppen angesagt.

Ach ja, nach der Wache (man beachte die kaputte Schranke, hat doch glatt ein Torposten übersehen daß nach dem LKW noch ein Hänger folgt und nach dem Tonner gleich die Schranke geschlossen *brüll*  ....), gleich links, zu Gebäude 7a / b / c, das sind die Gebäude der 1./-

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

BulleMölders

Zitat von: Biersack am 21. November 2011, 19:16:25
Hi Bulle,
Habe beim anderen um schließung gebeten..
Kannst du mir bezüglich meiner frage weiterhelfen ?
Lg
Kann ich leider nicht, war nie bei der berittenen Gebirgsmarine.  ;D
Test

Biersack

Aha das hört sich doch mal besser an,
ich werd mir da mal alles anschauen.
Als FWDl kann ich warscheinlich sowieso nicht viel erwarten.

wadenbeisser

wie von Fitsch dargestellt:
Die 1./ ist die Stabs- und Versorgungskompanie mit ihren verschd. Teileinheiten. Ob Du nun von Morgens bis Abends in der Kaserne bist oder irgendeinen Kappes machst oder beides lässt sich so (ohne nähere Kenntnis einer möglichen Verwendung) nicht beurteilen.

GebSan leitet sich nicht daraus ab, dass die Landschaft so schön ist, sondern aus der Lage im Allgäu. (Fitsch erwähnte ja schon den SkiZug, den haben andere Laz/SanRgt z.B. nicht)
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Biersack

Ich kann euch leider keine spezifischen Infos geben wo es nach der AGA hingeht, da in meiner Einberufung nur steht "...nach der AGA vorgesehen im 1. GebSAnRg".
D.h es kommt darauf an, wie ich mich bei der Grund anstelle.. ob ich es danach gut oder schlecht erwische ?

KlausP

Zitat... vorgesehen im 1. GebSAnRg

in der 1. Kompanie des Gebirgssanitätsregiments

ZitatD.h es kommt darauf an, wie ich mich bei der Grund anstelle.. ob ich es danach gut oder schlecht erwische ?

Was für'n Quark. Sie werden dort eingesetzt, wo Ihr Kompaniechef Sie benötigt. Was Sie für "gut" oder "schlecht" erachten, ist dabei vollkommen ohne Belang.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Biersack


ZitatWas für'n Quark. Sie werden dort eingesetzt, wo Ihr Kompaniechef Sie benötigt. Was Sie für "gut" oder "schlecht" erachten, ist dabei vollkommen ohne Belang.

Natürlich, die Frage ist doch wo mein Vorgesetzter mich nach der sieht/benötigt, ob das schlecht oder gut für mich ist, hat sicher etwas mit meiner Leistungsbereitschaft zu tuhen.
Oder irre ich mich jetzt in der hinsicht ?
Ich stelle diese Fragen ja um Antworten zu bekommen...
Außerdem war meine ursprüngliche Frage was es überhaupt mit den GebSan aufsich hat.

Danke für deine Antwort KlausP


Fitsch

Das GebSanRgt. 42 hat bis 2001 GebSanRgt. 8 geheißen und war der 1. Gebirgsdivision unterstellt. Das Regiment stellte die SanDienstliche Versorgung des Bataillons sicher. (und bildete das SanPersonal der Division in der AGA (in der 8./8 aus).

Die 1. GebDiv wurde 2001 aufgelöst und das GebSanRgt. 8 dem SanKdo. IV unterstellt. Daher ruht auch die neue Bezeichnung GebSanRgt. 42. Das "Geb" zeichnet noch für die besondere Stellung des Regiments (welches eh aufgelöst wird) und der Zusatzqualifikation "Gebirge". Im Regiment gibt es ein paar (wenige) Heeresbergführer, Ski- / und Bergmaterial, etc.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

miguhamburg1

Sie können nach der AGA in allen Verwendungen eingesetzt werden, für die Sie nach Ihrem Musterungsergebnis geeignet sind und für die Sie keine gesundheitlichen Verwendungsausschlüsse haben. Konkret legt das der KpChef zumeist mit seinem Spieß, dem Kompanietruppführer und dem Personalunteroffizier fest.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau