Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

AGA im 6. Gebirgsjägerbataillon 232 Bischofswiesen am 02.01.2012

Begonnen von Cuba, 05. Oktober 2011, 13:36:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitat... Scharfschützenzug ...

Auch den gibt es in meinem Bataillon nicht, die Scharfschützen gehören bei uns in die Kampfkompanien.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

The_Staffsergeant

Zitat von: resi am 23. November 2011, 16:49:14
Es gibt nichts geileres, als nach einem anstrengenden Bergmarsch den Gipfel zu erreichen und die Aussicht zu genießen! ;)



Du, da hast du recht ausnahmsweise recht. jedes Jahr aufs neue den Erwerb des Edelweissabzeichens mit dem Österreichischen Bundesheer zusammen.
Seit 2004 jetzt 5 mal Erworben. ;)

OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

resi


wadenbeisser

@ resi:
"grundsätzlich" gehören die SSchtz schon in die Kp; es gibt aber auch Btl die diese (unabhängig von der STAN) als Zg bei der 1./ zusammenziehen.
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

resi

Zitat von: The_Staffsergeant am 23. November 2011, 16:56:19
Du, da hast du recht ausnahmsweise recht. jedes Jahr aufs neue den Erwerb des Edelweissabzeichens mit dem Österreichischen Bundesheer zusammen.
Seit 2004 jetzt 5 mal Erworben. ;)


Streiche ausnahmsweise, setze vollkommen ;)

The_Staffsergeant

OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

bo.

Einen wunderschönen guten Abend zusammen. Also ich kann euch ein bisschen über die aga in strub erzählen. Bin dort selber im Moment in der Grundausbildung. Ja kotzberg das ist ein wunderschoner "berg" den alle von euch auf jeden Fall kennen lernen werdet. ;)  ja dann zu den Zügen des 6. der 1. Zug ist ein sehr gemütlicher zug. Lehr kann ich dazu nicht sagen. Der 3. Zug ist DER Zug. Ihr solltet es als ehre und gleichzeitig als aufertragene Verantwortung sehen den Zug nich zu blamieren. Haltet die ehre und den stolz dieses Zuges aufrecht! Ihr werdet wenn ihr den Ausbildern mit Respekt entgegentretet kein Problem mit ihnen haben. Alle Ausbilder sind einsatzerfahren und vermitteln euch mehr wissen als für eine aga nötig ist. Also heult nicht rum wenn die dienstunterbrechung hält mal 2 Stunden kurzer ist. Ihr lernt echt viel was ihr später auch gut einsetzen könnt. Und wer sich das Motto des 3. Zuges verinnerlicht und lebt der wird eine super aga und anschließende Dienstzeit haben. "NASS KALT MÜDE ABER STRAFF" . Em zum 4. Zug kann ich auch nicht viel sagen. Was gibt es noch wichtiges? Jagersteig werdet ihr beim ersten biwak auf dem sillberg kennen lernen. ;). Ansonsten, viel Spaß euch allen.

Cuba

@ bo.

vielen Dank für die Infos.Hilft enorm.Meine Frage, wer oder wie entscheidet es sich in welchen Zug man kommt???Würde liebend gern in den 3. nur glaube ich kaum das ich das entscheiden kann, oder?

resi


KlausP

Zitat von: Cuba am 28. November 2011, 01:02:32
@ bo.

vielen Dank für die Infos.Hilft enorm.Meine Frage, wer oder wie entscheidet es sich in welchen Zug man kommt???Würde liebend gern in den 3. nur glaube ich kaum das ich das entscheiden kann, oder?

Sie entscheiden darüber genau gar nichts. Der Kompaniefeldwebel legt im Vorfeld bereits fest, wie die Rekruten auf die Züge aufgeteilt werden. Welches "Modell" er dabei bevorzugt, ist ihm überlassen und das wird er mit Ihnen mit Sicherheit nicht dikutieren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Cuba

Dacht ich mir schon das da keiner was zu melden hat.Hab gehört das die Züge vom Nachnamen her aufgeteilt werden aber wenn der Kompaniefeldwebel das macht bin ich mal gespannt.Ich mein is bestimmt nicht so leicht wenn man die Menschen nicht kennt sie einfach irgendwo reinzustecken.

KlausP

Das ist ganz einfach, da braucht man niemanden zu kennen. Die Züge nach dem Alphabet aufzufüllen macht nun gar keinen Sinn. Aber jeder Spieß macht das eben anders.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Annki



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau