Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spiegel Online: Plagiatsvorwurf - Fiese Fußnote zu Guttenbergs Doktorarbeit

Begonnen von Timid, 16. Februar 2011, 09:52:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Naja, ob das die noch lebenden Nachfahren unseres Kaisers auch so sehen, will ich mal dahingestellt sein lassen. Derartig Hochstapöerisches ist von den Hohenzollern nicht bekannt geworden, und die schlagen sich wirklich mit einem größeren Päckchen herum, als Herr KT in Amerika! Ich dachte gestern Morgen, als ich den Blöd-Titel sah: Ach, hat Jens Riewa von der Tagesschau irgendwas angestellt?

MarekD

Zitat von: miguhamburg1 am 24. November 2011, 17:48:24
Naja, ob das die noch lebenden Nachfahren unseres Kaisers auch so sehen, will ich mal dahingestellt sein lassen. Derartig Hochstapöerisches ist von den Hohenzollern nicht bekannt geworden, und die schlagen sich wirklich mit einem größeren Päckchen herum, als Herr KT in Amerika!

Einer von denen besitzt einen Autoscooter. Die machens nicht, weil sie durch eine hervorragende Inzucht ziemlich geschädigt sind im Oberstübchen.
Im Ernst: Meine Mutter stammt ebenfalls aus einer Adelsfamilie. Ich persönlich finde dieses Gehabe abstoßend. Meine Cousins und Cousinen sind alle adlig. Aber macht sie das zu besseren Menschen?
Ich denke nicht. Übrigens: Keiner von ihnen hat gedient, außer einem österreichischen Verwandten.

Herr KT sollte schön in Amerika bleiben, die mögen da solche "Adligen". Scheinbar ist auch Kompetenz dort nicht gefragt, wenn man einen schillernden Namen hat.

Für die Bundeswehr wäre eine Rückkehr jedenfalls ein Supergau.

Schamane

@ MarekD nun in Österreich gibt es ja keinen Adel mehr, aber das spanische Hofritual hat überlebt. Ansonsten schauen wir mal, nicht das er am Ende US - Verteidigungsminister wird. ::) :-X

MarekD

Zitat von: Schamane am 24. November 2011, 17:57:23
@ MarekD nun in Österreich gibt es ja keinen Adel mehr, aber das spanische Hofritual hat überlebt. Ansonsten schauen wir mal, nicht das er am Ende US - Verteidigungsminister wird. ::) :-X

Adel bleibt Adel, auch in Österreich. Oder glaubst Du, daß es einen der Adligen interessiert, was die Republik sagt?
In Österreich gibts ja auch die Schwarz-Gelbe Allianz.
In meiner Familie sind Grafen, Fürsten, Edle usw. Nervt ganz schön. Aber naja, was solls...

Lieber in den USA als hier. Vielleicht schafft er dort auch gleich die halbe Armee ab  8)

Timid

Zitat von: AriFuSchr am 24. November 2011, 17:29:54hab heute irgendwo gelesen, daß er neben seiner politischen Arbeit einfach mit der wissenschaftlichen Arbeit für die Doktorwürde überfordert war.

Er hat alles was er in die Finger bekam und ihm für seine Dissertation verwendbar erschien gesammelt, ausgeschnitten, eingeklebt, kopiert, abgeheftet, gespeichert...

Und dabei den Überblick darüber verloren, was denn jetzt von ihm war und was nicht. Ja, klingt absolut plausibel ...

Der Mann war Minister und hat unter anderem einen der wohl größten Reformprozesse der Bundeswehrgeschichte angestoßen! Und jetzt gibt er mal eben zu Protokoll, dass er während seiner Dissertation, die ja (laut seinen eigenen Aussagen) Jahre gedauert hat, so überfordert war, dass er noch nicht einmal nachhalten konnte, welche Texte von ihm selbst stammten und welche nicht?
Tut mir leid, aber von mir aus darf er gerne da bleiben, wo er jetzt ist.

ZitatUnd Horscht von der CSU trompetet schon: Come back, we need you.

Seehofer wird so ziemlich der Letzte sein, der sowas von sich geben wird! Sollten die Sympathien für Guttenberg noch groß genug sein, dass er 2013 bei der Wahl antreten könnte, könnte er genauso gut auch nach Seehofers Posten greifen. Sollte es nicht reichen, würde sich Seehofer mit dem Zurückholen von Guttenberg nur die Finger verbrennen. So oder so - er persönlich könnte mit einem KTG vermutlich nur verlieren.

Und ob die Bevölkerung KTG so schnell nochmal will ... Zitat von Spiegel Online: Die Münchener "Abendzeitung" glaubt, dass viele Bürger und Ex-Fans nicht noch einmal "Glamour mit Substanz verwechseln". Quelle.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

Zitat von: MarekD am 24. November 2011, 16:36:58
Was hat er in seiner Zeit als Verteidigungsminister eigentlich erreicht?

Ich persönlich finde, dass er in Anbetracht seiner recht kurzen Dienstzeit als IBuK sehr viel mehr erreicht hat, als so manch einer seiner Vorgänger  während einer vollen Dienstzeit ;)

Er hat, auch wenn etwas übereilt, dafür gesorgt, dass endlich die zum Schluss äußerst fragwürdige Wehrpflicht, mit ihrer sinnfreien 6-monatigen Dauer, ausgesetzt wurde und hat die Bw dadurch gezwungen, sich zu verändern und mit sich selber auseinander zu setzen. Ein Schritt, der meiner Meinung nach mehr als überfällig war und der sehr viel Mut erforderte.

Er hat bisher als einziger IBuK regelmässig und viel seine Soldatinnen und Soldaten im fernen AFG besucht und Interesse an deren Tätigkeit gezeigt. Egal ob im Staatsdienst oder auch zivil, sehe ich persönlich dies für wichtig an, da es die Mitarbeiter motiviert und die Moral festigt. Es motiviert ungemein wenn man weis, dass wenigstens der Chef im positiven Sinne hinter einem steht und einem notfalls den Rücken freihält.

Er hat dafür gesorgt, dass die Öffentlichkeit den AFG Einsatz, insbesondere mit den verbundenen Risiken wie Verwundung und Tod, wesentlich stärker zur Kenntnis genommen hat, als es bis dato damals der Fall war.

Er hat keine Angst davor gehabt, sich auch hin und wieder mit altgedienten StOffzen und Generälen anzulegen, wenn er einer anderen Meinung war. Wir sollten nicht vergasen, dass KzG selber gedient hat und somit Kenntnis über Alltagsprobleme  der Truppe hatte ... vor allem über die Sorgen und Nöte, die in höheren Kreisen der Führung gerne mal unter den Tisch fallen, weil man diese beim Ausdruck als Führungsschwäche des dafür Verantwortlichen auslegen könnte ;)

"Wer frei ist von jeglicher Schuld, der werfe den ersten Stein" fällt mir abschließend nur dazu ein, besonders wenn ich sehe, wie auf KzG gerade hier wieder angefangen wird verbal zu schießen. Ich möchte auch ins Gedächtnis zurückrufen, dass manch einer seiner Kritiker hier, ihn vor der Plagiats-Affäre selber noch gefeiert hat ;)

Dr. Titel hin oder her ... letztendlich reden wir nur von einem Stück bedruckten Papier  ::) Und was sein angebliches "Schein und Sein" angeht ... sorry, doch wird ihm da nicht gerade wesentlich mehr vorgeworfen, als es der Realität entspricht? Ich kann jedenfalls nicht feststellen, dass KzG sich jemals als Messias oder sonst was in den Vordergrund gespielt hat ... er wird wieder kommen und ich hoffe, dass er sich die Namen derer gut gemerkt hat, die während der Plagiats Affäre plötzlich meinten, die Seiten zu wechseln ... vor allem im Verteidigungsministerium ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

bayern bazi

Zitat von: Schamane am 24. November 2011, 17:33:49
Denn wie wir alle Wissen ist dies ja nicht Bayern, sondern nur bayrisch besetzt. :-[

besetzt wurde da gar nix



nur mit einem deal erbeutet - dafür mussten wir leider unserer rheinischen gebiete in der pfalz abtreten :(


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Timid

Zitat von: snake99 am 24. November 2011, 18:59:05Ich persönlich finde, dass er in Anbetracht seiner recht kurzen Dienstzeit als IBuK sehr viel mehr erreicht hat, als so manch einer seiner Vorgänger  während einer vollen Dienstzeit ;)

Das überrascht eigentlich niemanden, sondern bestätigt eigentlich nur das Bild, das du hier in den letzten Monaten und Jahren abgeliefert hast ...

Guttenbergs Verdienst ist es, die Einsatzproblematik ins öffentliche Interesse gerückt zu haben, und dass die Soldaten im Einsatz eine robustere Grundlage sowie erstmals auch weitreichende Artillerie in ihrem Arsenal haben. Mehr nicht.

Die Aussetzung der Wehrpflicht war blanker Aktionismus. Bei einem halbwegs geordneten Vorgehen hätte man diese in die eh anstehende Reform der Bundeswehr einbauen können und über einen längeren Zeitraum geordnet durchführen können. So hat man der Bundeswehr ohne Not (und vor allem ohne wirkliche politische Not!) einen nicht unbeträchtlichen Teil der Mannschaften entzogen. Die Folgen davon wird erst die anstehende Reform (Zeitrahmen: Grob bis 2017 ...) beseitigen können.
Das ist kein Verdienst von KTG, sondern sein Verschulden ...

Zur Personalführung nur ein Name: KzS Schatz ...


KTGs Verdienst ist der Umgang mit der Öffentlichkeit. Mehr nicht.

ZitatIch kann jedenfalls nicht feststellen, dass KzG sich jemals als Messias oder sonst was in den Vordergrund gespielt hat ...

Genau, er hat sich z.B. mit Händen und Füßen gegen diese Vergöttlichung gewehrt, die beispielsweise du ihm entgegen bringst ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Im Übrigen ist es geradezu skurril, einem Menschen, der zwei Jahre lang bis zum Uffz in einem TrTl gedient hat, zuzusprechen, dass er "die Sorgen und Nöte des einfachen Soldaten" verstünde. Was ist denn das bitte für eine dümmliche Feststellung?

@Marek: schön, Ihre Privatmeinungen zum Adel allgemein und Ihren Familienmitgliedern im Besonderen, zu erfahren. Aber leider vollkommen belanglos, weil Sie von Einzelnen auf eine Gesamtheit schließen und damit etwa das Sinnentleerteste tun, was man tun kann: Das Dreschen von Stammtischparolen!

Ach, bevor Sie sich jetzt über mich aufregen: Nein, ich bin nicht adelig, kenne allerdings eine ganze Menge einschließlich deren Kinder. Die unterscheiden sich nämlich alle in ihrer Bandbreite nicht von anderen Teilen unserer Gsellschaft!

snake99

Werter Timid,

die sehr schnell realisierte Aussetzung der Wehrpflicht, kann man aber auch von einer anderen Seite betrachten, nämlich die unserer Gesellschaft. Die Masse unserer Gesellschaft hat die Wehrpflicht schon sehr lange als sinnlos angesehen, ganz besonders als sie auf nur noch lächerliche 6 Monate herunter gesetzt wurde. Dieser sinnlose Dienst in Verbindung mit der zunehmenden Ungerechtigkeit im Bezug auf die Einberufungen hat die Beliebtheit der Bw innerhalb der Gesellschaft nicht gefördert, sondern ihrem Ansehen geschadet, da der Gesetzgeber keine überzeugenden und stichhaltigen Argumente dafür nennen konnte, warum es sie überhaupt noch gab. 

Auch vom militärischen Aspekt her betrachtet hat sie nichts mehr gebracht, außer, dass der ein oder andere Wehrpflichtige als Fwdl'er oder SaZ hängengeblieben ist.

Die Bw war somit bezüglich des Themas Rekrutierung von neuen Personal jahrzehntelang klar bevorteilt und hat einen Luxus genossen, den sonst keine andere Behörde des Staatsdienstes in dieser einfachen Form hatte ;) Folglich kann ich es sogar verstehen, dass Zeit- und Berufssoldaten mit Masse der Wehrpflicht hinter her trauern, da sich dadurch auch ihr persönlicher Dienstalltag verändert hat.

Und eh ich es vergesse ... wie viele GWDL'er haben während ihres Grundwehrdienstes nichts weiter getan, als ihre Zeit sinnlos abgesessen oder in Masse mit Stuben und Revierreinigen verbracht, da ein konkreter Auftrag fehlte? Auch für Verwendungen wie Tankstellenwart, Ordonanz, Sporthallenwart oder Bettwäschenwart braucht es keinen GWDL'er ... es war aber sehr bequem GWDL'er auf diesen unbeliebten Positionen einzusetzen. Jetzt, wo man es nur noch mit FWDL'er und SaZ zu tun hat, ist Kreativität gefragt ... oder hättest du Lust dich als SaZ Mannschaften 4 Jahre lang tagtäglich in ein Tankstellenhäuschen zu setzen um darauf zu warten, dass vielleicht 5 Fahrzeuge pro Tag zum Tanken bei dir aufschlagen? Ich bin mir sicher, dass du dem Einplaner einen Vogel zeigen würdest, wenn er dir diesen Vorschlag nennen würde ;)

Zitat von: miguhamburg1 am 24. November 2011, 20:26:33
Im Übrigen ist es geradezu skurril, einem Menschen, der zwei Jahre lang bis zum Uffz in einem TrTl gedient hat, zuzusprechen, dass er "die Sorgen und Nöte des einfachen Soldaten" verstünde. Was ist denn das bitte für eine dümmliche Feststellung?

Dümmliche Feststellung? Ne, ich würde eher behaupten, dass aus ihnen gerade eine gewisse Selbstverliebtheit spricht, denn es benötigt keine jahrzehntelange Dienstzeit und erst recht keine hohe Verwendung um recht schnell erkennen zu können, wie die Bw tickt. Ein Paar offene Augen & gespitzte Ohren, etwas Verstand und Informationsdurst gepaart mit Fragen an die richtigen Empfänger reichen vollkommen aus ... und das KzG über all diese Dinge verfügt, hat er bewiesen ... oder meinen sie, dass er durch Dummheit Wirtschaftsminister und Verteidigungsminister geworden ist?
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miguhamburg1

Snake, das ist doch wohl nicht wahr, was ich hier lese: dann lesen Sie mal in den Spiegel-Archiven nach, wieso es dazu kam, dass dieser Herr IBUK wurde. Bestimmt nicht wegen seiner ausgewiesenen verteidigungspolitischen Kompetenz! Dass Sie der Politik, die Sie so gerne und ausführlich beschimpfen, so viel Verstand zusprechen, erstaunt außerdem!


snake99

Zitat von: miguhamburg1 am 24. November 2011, 21:06:36
.... Bestimmt nicht wegen seiner ausgewiesenen verteidigungspolitischen Kompetenz! ....

Wenn ich mich recht entsinne wird von einem Minister, egal in welchem Amt, in erster Linie erwartet, dass er / sie seinen / ihren "Laden" in die richtige Richtung führt und ein Auge darauf hält, dass seine / ihre unterstellten Mitarbeiter der Marschrichtung der amtierenden Regierung folgt und diese umsetzt. Von einem KpChef wird ja auch nicht erwartet, dass er tiefer gehende Kenntnisse über alle Abläufe in seiner Kp hat ... er soll sie nur führen und die Aufträge seines Kdr's umsetzen und überwachen. Dies traf so jedoch nicht ganz auf KzG zu, denn gerade aufgrund seiner Dienstzeit bei der Bw, hat er schon über wesentlich weitreichender Kenntnis verfügt, als manch einer seiner ungedienten Amtsvorgänger. 

Im weiteren weise ich darauf hin, dass KzG als IBuK die allgemeine Wehrpflicht nicht alleine ausgesetzt hat, so wie es hier von seinen Kritikern gerne hingestellt wird. Es war ein Beschluss incl. Abstimmung des gesamten Bundestages ... KzG hat lediglich die Anstoß dazu initiiert ... wäre er mit seiner Sichtweise alleine gewesen bzw. wäre seine Chefin Fr. Merkel absolut dagegen gewesen, so wäre es niemals zu einer Abstimmung gekommen ... er wäre von Merkel und der gesamten Partei schleunigst zurück gepfiffen worden.

Im weiteren halte ich es persönlich für ein äußerst fragwürdiges Verhalten, wenn man einem Menschen, der einen Fehler gemacht und auch eingestanden hat, ständig hinter wettert und nach tritt. Die Plagiats Affäre ist abgeschlossen, die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen sowie das Verfahren gegen KzG eingestellt, er hat all seine politischen Ämter niedergelegt, hat sich aus der Öffentlichkeit zurück gezogen und hat sogar das Land verlassen ... selbst die Presse hat kein Interesse daran, alte Brötchen von vorgestern aufzubacken .... also "so what"? Man munkelt, dass er gerade sogar an einer neuen Dr. Arbeit schreibt, die garantiert jeder Plagiats Prüfung stand halten wird.

KzG war erfolgreich und genoss von sehr vielen Menschen Sympathie ... gerade als Wirtschaftsminister im Hoch der damaligen weltweiten Finanzkrise wurde er sogar von altgedienten Politikern für seine Arbeit parteiübergreifend gelobt. Mit gerade mal heute 40 Jahren war er schon 2x Minister und gehörte somit zu den Spitzenpolitikern unseres Landes ... es sollte somit der Logik entsprechen, dass ein Mensch wie er sich mit Sicherheit nicht zur Ruhe setzen wird, sondern nach einer Pause damit weiter machen wird, womit er aufgehört hat.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Mit dem Bundeskanzleramt wird es wohl für KTG nichts werden - hierfür dürfte er "verbrannt" sein.
Ohnehin sind CSU-Kandidaten für diese Position stets problematisch genug, da kann man sich niemanden mit so offensichtlicher zusätzlicher Angriffsfläche leisten.

Aber innerhalb der Partei und im Freistaat könnte er durchaus noch was werden, und hier könnte man ihn auch gut gebrauchen... alleine schon um Pinko Seehofer und seine unfähige Clique endlich abzusägen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau