Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufswahl

Begonnen von Rupal, 01. Dezember 2011, 11:48:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rupal

Hey. Hab mich jetzt 4 jahre verpflichtet und möchte gerne einen neuen beruf in der bundeswehr lerne (erlernter beruf schreiner und abschluss quali) und mich dann weiter auf 12 jahre feldwebel im fachdienst verpflichten...

Meine fragen, Welcher beruf ist für mich am sinnvollstn und kann ich das überhaupt machen oder
muss ich mich auf 8 jahre verpflichten um einen neuen beruf lernen zu können???

Eine liste mit den berufen die ich machen könnte wer auch ganz schön!?

Danke.

The_Staffsergeant

Tüüüt

Sie haben sich jetzt schon mit Gesellenbrief als SaZ4 verpflichtet und möchten jetzt noch einen neuen Beruf über die Bundeswehr lernen?
Das wird die Bundeswehr nicht finanzieren und warum sollte sie auch?
Das hätten sie wenn dann vor ihrer Verpflichtung mit dem WDB erörtern sollen.

SSgt
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

BulleMölders

Ich glaube da verwechselt jemand mal wieder die Bundeswehr mit dem Bundesberufsausbildungswerk.

The_Staffsergeant

Na zumindest ist in dem Wort der Teil "Bundes" enthalten  8)
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Rupal

Ja hab ich... Und es ist schon möglich über die zaw einen neuen beruf zu erlerne und am dienstende könnte ich sogar noch den meister auf kosten der bundeswehr machen!!!  :P

Warum schreibt ihr eig. Wenn ihr selber keine ahnung von allem habt???



BulleMölders

Jetzt frage ich mich wer Ahnung hat.

Eine ZAW gibt es nur für Feldwebel im Fachdienst bei einer Verpflichtungszeit von 13 Jahren.
Wobei etwaige Vordienstzeiten angerechnet werden.
Heißt, du musst dich komplett neu Bewerben als Feldwebel im Fachdienst, wenn du die Auswahl bestehst hast du die Chance auf eine ZAW, wobei etwaige Vordienstzeiten auf die 13 Jahre angerechnet werden. Wenn du drei Jahre gedient hast, bleiben noch 10 Jahre übrig, ob sich dann eine zusätzliche Ausbildung für die Bundeswehr lohnt, sei dahin gestellt.

KlausP

#6
ZitatEine ZAW gibt es nur für Feldwebel im Fachdienst bei einer Verpflichtungszeit von 13 Jahren.

Nö, auch für die Laufbahn Uffz allg. FD mit einer Verpflichtungszeit von dann 9 Jahren.

ZitatMeine fragen, Welcher beruf ist für mich am sinnvollstn

Woher sollen wir das wissen?

Zitatund kann ich das überhaupt machen oder ...

Als SaZ 4 in der Mannschaftslaufbahn auf keinen Fall.

Zitatmuss ich mich auf 8 jahre verpflichten um einen neuen beruf lernen zu können???

Wenn Sie in die Laufbahn Fw allg FD wechseln wollen, müssen Sie sich, um eine ZAW-Zusage bekommen, für 13 Jahre verpflichten. Ob Sie diese Zusage bekommen, hängt einzig und alleine vom Bedarf der Bundeswehr ab. Wenn es keine zu besetzenden Stellen gibt, für die die Bundeswehr unbedingt Sie haben will oder wenn sich zur gleichen Zeit genügend Bewerber mit dem entsprechenden Berufsabschluß vorstellen, werden Sie nicht für eine ZAW vorgesehen.

ZitatWarum schreibt ihr eig. Wenn ihr selber keine ahnung von allem habt???

Mit solchen Äußerungen würde ich mich an Ihrer Stelle etwas zurückhalten, schließlich wollen Sie was und nicht Andere
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rupal


schlammtreiber

Zitat von: KlausP am 01. Dezember 2011, 14:08:43
ZitatMeine fragen, Welcher beruf ist für mich am sinnvollstn

Woher sollen wir das wissen?

Einfache Antwort: Maschinenschlosser.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann