Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freiwilligigenmeldung - ISAF

Begonnen von Martin L., 16. Dezember 2011, 15:56:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin L.

Moin,
ich habe mal eine Frage?! Ich bin derzeit für das 31.Kontingent fest geplant...was ja nicht heißt dass ich runter gehe.Aber halt nur eine planung die sich ja auch ändern kann.
Kann man eine Freiwilligenmeldung ebenfalls für das 30.Kontingent und den Dienstposten (also ein Kontingent davor) schreiben?
Klar würde es passieren können,dass man dann zwei kontingente in Afghanistan ist...aber nun die frage ob es möglich ist wenn man auch das inkauf nimmt?!

bitte um eine erliche antwort,vllt hat ja schonmal jmd so eine situation gehabt!?


miguhamburg1

Lieber Fragensteller, Sie können sich für alles melden oder alles beantragen. ber ob daraus etwas wird, ist eine andere Angelegenheit.

Zu Ihrer Frage kann nur eins mit Sicherheit gesagt werden: Nämlich, dass sich ganz sicher nicht ohne Unterbrechung zwei Kontingente nacheinander im Einsatz bleiben werden.

Bei allen anderen Punkten kommt es darauf an, ob Ihre Verwendung im Vorkontingent benötigt wird und nicht durch den Leitverband abgedeckt werden kann. Dann könnte es - aus dieser Hinsicht - klappen. Ein anderer Aspekt ist es, wie viel ggf. alternative Soldaten für Ihren im 31. Kontingent vorgesehenen Dienstposten zur Verfügung stehen. Denn wenn es sich um eine Mangel-ATN handelt, wird Ihr Truppenteil sicher nicht zustimmen, dass Sie in das Vorkontingent gehen können, weil dann das Besetzungsproblem nur verschoben wurde.

Fazit: Die Chance, dass aus Ihrer Vorstellung nichts wird, ist wesentlich größer als umgekehrt!!!

Martin L.

Erstmal danke für die schnelle antwort.
Nur nehmen wir an ich stelle den antrag und es ist ne stelle noch zu besetzen...?! D.H. man geht nur ein kontingent mit? Oder mit (oder ohne)unterbrechung beide?
Ich bin ja erstmal nur geplant für isaf31 und würde aber gerne isaf30 mit runter.



KlausP

Bei der Bewerbung für das Vor-Kontingent wird Ihr Disziplinarvorgesetzter mit Sicherheit eine negative Stellungnahme abgeben und mit der Begründung, dass Sie für das 31. Kontingent geplant sind, hat er gute Chancen, dass Sie nicht eingeplant werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Normalerweise machen vernünftige Chefs sowas nicht mit.
Du wirst mal mit deinem Chef sprechen müssen, ob ein Tausch mit dem 30. Sinn macht.
In wie weit das sinnvoll ist, hängt z.B. auch davon ab, in welcher Truppengattung du bist und ob es üblich ist, mit "seinen" leuten zu gehen oder als einzelner Soldat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Martin L.

Okay.
Ich bin in einem LogBtl. und als Versorger (S4) eingesetzt.
Mein Vorhaben ist es ja mit meiner Kompanie zugehen. Nur die Frage ist ob man auch 30. gehen kann?
Ich meine so eine planung steht doch erst wenn man wirklich im flieger sitzt und ich würde es inkauf nehmen 8 monate unten zusein.


ulli76

Wenn du mit der Kompanie gehen sollst, wirst du ja auch die Einsatzvorbereitung mit deiner Kompanie machen sollen- das wird ja ein bischen schwer wenn du in genau der heissen Phase schon weg bist.

Ich frag mich nur gerade, warum du unbedingt ein Kontingent früher willst? Geht da etwa deine Freundin oder so?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Martin L.

Nein aber auch ein paar kameraden aus unserer kompanie.Wir stellen ja auch nur leute genauso wie 31.kontingent.Und da ich gerne die erfahrung machen möchte dachte ich die chance ist höher.
Denn wer weiß wie schnell man wieder ausgeplant ist.

ulli76

#8
Sprich halt mit deinen Vorgesetzten und frag, ob du das Kontingent tauschen kannst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Zitat von: Martin L. am 16. Dezember 2011, 16:30:57
...und ich würde es inkauf nehmen 8 monate unten zusein.

Siehe hier:
Zitat von: miguhamburg1 am 16. Dezember 2011, 16:07:30
Zu Ihrer Frage kann nur eins mit Sicherheit gesagt werden: Nämlich, dass sich ganz sicher nicht ohne Unterbrechung zwei Kontingente nacheinander im Einsatz bleiben werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Martin L.

Ich werde es nächste woche prüfen. =)

StOPf?? --> Siehe:Autor: Martin L.
« am: Heute um 16:17:10 »

Erstmal danke für die schnelle antwort.
Nur nehmen wir an ich stelle den antrag und es ist ne stelle noch zu besetzen...?! D.H. man geht nur ein kontingent mit? Oder mit (oder ohne)unterbrechung beide?
Ich bin ja erstmal nur geplant für isaf31 und würde aber gerne isaf30 mit runter.

Danke

ulli76

Nochmal für die Steinmetze zum Mitmeisseln:

1. Kein vernünftige Chef wird dich beide Kontingente gehen lassen. Wenn du den Antrag so stellst, wird er sehr wahrscheinlich abgelehnt werden, weil du schon für´s Folgekontingent geplant bist.
2. Mit Unterbrechung macht auch kein Sinn- wie willste da unterbrechen?
3. Sprich mit deinem Chef bzw. euren Einsatzplaner, ob man dich in´s 30. tauschen/umplanen lassen kann. Das wird womöglich noch nichtmal das ganz große Problem darstellen, wenn deine Kompanie den Dienstposten eh in beiden Kontingenten besetzen muss. Falls der Dienstposten für´s 30. schon besetzt ist wirst dann halt auch den aktuell geplanten Kameraden fragen müssen, ob er einverstanden ist.
4. Sprich mit deinen Vorgesetzten
5. Sprich mit deinen Vorgesetzten
....
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

snake99

@Martin L.

Der Dienstherr Bundeswehr hat u.a. auch so was welches sich "Fürsorgepflicht" schimpft ... ich selber wollte damals meinen 6-monatigen Einsatz noch mal um 2 weitere Monate verlängern. Der Antrag kam innerhalb von nur 24 Std. abgelehnt zurück.  Begründung: Mein Nachfolger war schon fest eingeplant und saß auf gepackten Koffern ... im weiteren wollte die Bw die Gefahr minimieren, dass durch meine lange Abwesenheit in DEU mein soziales Leben in Form von Familienleben und sozialen Kontakten ggf. aus den Fugen gerät.

Nicht umsonst achtet der Dienstherr mittlerweile recht stark darauf, dass man nach einem Einsatz erstmal ausreichend Erholungsurlaub nimmt und auch an den Einsatznachbereitungsseminaren teilnimmt. Es dauert halt ein paar Wochen bis man nicht nur räumlich, sondern auch im Kopf wieder zu Hause angekommen ist. Je länger und stressiger der Einsatz, umso länger meist die "Reintegrationsphase" ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miguhamburg1

Lieber Fragensteller, können oder wollen Sie es nicht verstehen: Es ist unzulässig, ein- und denselben Soldaten in zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Kontinenten im Einsatzland zu verwenden. Schlicht und ergreifend ist die Lage so.

Wenn Sie unbedingt tauschen wollen, fragen Sie Ihren Spieß, an wen Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden sollen und was Sie dann tun müssen. Ist doch nicht so schwer!

einGast

Einzelschicksal, aber dennoch vielleicht erwähnenswert: In meinem Ktgt gab es einen Soldaten (nicht ComIsaf), welcher gleich vier Ktgt im Einsatz ohne Unterbrechung 'überlebte'.

Anyway! Die gängige Praxis lässt es durchaus zu, den ein-und denselben Soldat über zwei Ktgt im Einsatz zu verwenden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau