Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

FW-Lehrgang Amt neuer Art - DSA oder nicht?

Begonnen von Lost Boy, 20. Dezember 2011, 08:33:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lost Boy

Moin, moin;
ich bin FA, Truppendiener.
Aus drängendem Anlass folgende Frage:
Im Intranet/LG-Katalog finde ich ZWEI Fw-LG AMT, die sich in den mil. Voraussetzungen entsprechen, aber einen wesentlichen Unterschied aufweisen:
1. Feldwebellehrgang AMT (militärischerTeil) (286496) - LG Voraussetzung 200m Schwimmen in 7:00, 3000 m Laufen in 15:00,
2. Feldwebellehrgang Allgemeinmilitärischer Teil (272350) - Lg-Voraussetzung DSA (erfolgreich)

Wie ist das zu verstehen - ist 1. der "neue" Lehrgang?

Vielen Dank für eine Antwort,

Lost Boy

BulleMölders

Wenn dann würde ich den 2. für den "neuen" halten, denn diese Voraussetzungen: 200m Schwimmen in 7:00, 3000 m Laufen in 15:00 musste ich schon Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts auf meinem Bootsmannslehrgang erfüllen.

Marc

Doch, das sind die aktuell zu erbringenden Leistungen für die "neuen" FAs, also die die als OG/Uffz auf diesen Lehrgang gehen. DSA erfüllt gilt nur noch für die verbliebenen "alten" FAs, die den FwLhg AMT als Abschluss ihrer FwAnw Ausbildung haben.

dunstig

Zitat von: Marc am 20. Dezember 2011, 20:55:43
Doch, das sind die aktuell zu erbringenden Leistungen für die "neuen" FAs, also die die als OG/Uffz auf diesen Lehrgang gehen. DSA erfüllt gilt nur noch für die verbliebenen "alten" FAs, die den FwLhg AMT als Abschluss ihrer FwAnw Ausbildung haben.

Warum auch nicht die sportlichen Anforderungen noch weiter runterschrauben  ::)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Marc

Ich bin gespannt, ob diese Voraussetzung nach Schaffung der FA Btl nicht wieder hochgeschraubt wird. Denn dann könnte man die Leute, die Probleme mit dem DSA bestehen haben, quasi vom ersten Tag an fördern und den Sport auch darauf ausrichten, dass jeder nach 6-7 Monaten (also vor dem FwLhg AMT) in der Lage ist das DSA zu erfüllen.

erdpichel

Es ist doch schon immer so gewesen...
Das gleiche ist beim Wechsel PFT - BFT passiert, ebenso bei den neuen Marschentfernungen... Jaja, mehr Gewicht, aber leichter geworden ist es trotzdem...
Das geht bis zum schießen beim nSAK...
Da war eine Übung n bisschen schwerer, aber beim nSAK brauch man ja jeweils die vorherige als Vorraussetzung...
Weil bei der einen aber zu viele gescheitert sind, wurde da die Vorraussetzung von "bestanden" auf "geschossen" korrigiert...

Wenn der Soldat die Leistungen nicht erbringen kann, dann müssen eben die Anforderungen runtergeschraubt werden... Schade schade schade...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Ardnas

Ich hätte da auch nochmal eine Frage zu dem Thema:


Wann muss man diesen 3000m Lauf den bestehen um auf diesen Lehrgang zu können?

LG Sandra

Rollo83

Na sinniger weiße vor dem Lehrgang. Klingt logisch oder?

KlausP

Zitat von: Rollo83 am 08. Dezember 2012, 23:53:51
Na sinniger weiße vor dem Lehrgang. Klingt logisch oder?

Und wenn nicht, kann es durchaus bei manchem Lehrgang passieren, dass man am ersten Lehrgangstag morgens die 3000 m um die Bahn keult. Man kann aber auch postwendend wieder nach Hause geschickt werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Jop genau das hatte ich in dem anderen Thema ja auch schon so geschrieben. Auf meinem FwLhg AMT durften auch alle noch den 3000er absolvieren die ihn noch nicht hatten. Ich hab dadurch dann eine Einzelstube bekommen war ganz praktisch.