Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Feldwebellaufbahn mit Fachabitur

Begonnen von Joern87, 03. Januar 2012, 21:39:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joern87

Hallo zusammen,

nach langer überlegung habe ich mich dafür entschlossen mich mit meinen 24 Jahren für 12 Jahre zu verpflichten ( Feldwebellaufbahn ).

Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht und wo sind Standorte in Hessen???

Info´s zur Besoldung usw wären auch nicht schlecht....

Danke :)

rookie01

ZitatWas habt ihr für Erfahrungen damit gemacht und wo sind Standorte in Hessen???

Keine!!!Worauf zielt diese Frage ab?

ZitatInfo´s zur Besoldung usw wären auch nicht schlecht....

https://bezuegerechner.bva.bund.de/index.php

KlausP

Wegen der Standorte können Sie nach der "Stationierungsbroschüre 2011" googeln, dort sind alle Standorte nach Bundesländern sortiert aufgelistet. Wegen der Besoldung suchen Sie am besten nach der "Besoldungstabelle Bund 2011". Vermutlich werden Sie nach Besoldungsgruppe A 3 eingestellt, die Erfahrungsstufe könnte die 2 sein, da will ich mich aber nicht festlegen.

Ach ja, dass Sie sich für die Bundeswehr bewerben wollen, ist Ihnen schon klar und auch, dass Sie jederzeit mit bundesweiten Versetzungen und Auslandseinsätzen rechnen müssen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Joern87


Martin303

Also, ich habe 2010 mein Fachabitur nachgeholt und bin momentan noch im Studium was ich aber ab dem 31.03.2012 abbreche. Im Anschluss (02.04.) bin ich Fa der Jägertruppe (AGA in Munster) mit der Stammeinheit in Schwarzenborn. Wäre eine gute Alternative mit dem Fachabi an die Feldwebellaufbahn zu denken. Jedoch steht davor das Auswahlverfahren und natürlich die Bewerbung.
LG Martin

KlausP

Ich frag ja nur, weil Sie sich explizit nach Standorten in Hessen erkundigt haben. Selbst wenn Sie in einem dieser Standorte eingestellt werden bedeutet das nicht, dass Sie die 12 Jahre dort bleiben.

Zitat von: Martin303 am 03. Januar 2012, 22:06:55
... Wäre eine gute Alternative mit dem Fachabi an die Feldwebellaufbahn zu denken. Jedoch steht davor das Auswahlverfahren und natürlich die Bewerbung.
LG Martin

Eher anders herum.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Joern87

Auswahlverfahren ist der Test den man bei der Musterung schon einmal gemacht hat + einen Sporttest oder ?

Martin303

deswegen auch: ,,...und natürlich" :P

ulli76

Ne, Joern- der Test bei der Musterung ist nur ne Vortestung. Was du bei einer Bewerbung als Zeitsoldat durchläufst, nennt sich im Zivilen Assessmentcenter. Erfahrungsberichte dazu finden sich hier im Forum in einem eigenen Thread.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Martin303

Musterung ist im KWEA, der Test dort dient zur Feststellung der Fähigkeiten die für die jeweiligen Verwendungen erforderlich sind.
ZB.: erfüllt man die Anforderungen als Fallschirmjäger oder ist man auch als Feldjäger geeignet (ganz einfach gesagt)
Im ZNGw wird das noch mal ein spezialisierter Test gemacht. (Welche Laufbahn, Fachdienst oder Truppendienst, und genaue Verwendung) Wenn ich mich irre, bitte verbessern!