Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hib-Meldung 001/2012 vom 02. Januar 2012

Begonnen von Dennis812, 04. Januar 2012, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis812

Im Bundestag notiert: Stationierungskonzept der Bundeswehr

Verteidigung/Kleine Anfrage - 02.01.2012

Berlin: (hib/AW) Die SPD-Fraktion verlangt Auskunft über das neue Stationierungskonzept der Bundeswehr, das Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) im Oktober 2011 vorgestellt hat. In ihrer Kleinen Anfrage (17/8194) will sie unter anderem wissen, wie hoch die Gesamtkosten für Neubauten und Umzüge veranschlagt werden, wie viele Soldaten und Zivilbeschäftigte von Versetzungen betroffen sind und wie der Zeitplan für die von Schließungen oder Reduzierungen betroffenen Standorte aussieht.

Quelle

AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

die wollen schon wieder mehr wissen wie die leute die von der reform betroffen sind selber wissen  >:(

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 


StOPfr

Nachtrag:

Im Bundestag notiert: Auftritte der Bundeswehr in der Öffentlichkeit
Verteidigung/Kleine Anfrage - 02.01.2012

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke will über die Auftritte der Bundeswehr in der Öffentlichkeit im ersten Quartal des Jahres 2012 informiert werden. In ihrer Kleinen Anfrage (17/8144) will sie unter anderem wissen, welche Termine für Messe- und Ausstellungsbeteiligungen, für den ,,KarriereTreff Bundeswehr", von Jugendoffizieren und für Vorträge und anderweitige Veranstaltungen von Wehrdienstberatern in Schulen und Hochschulen zum gegenwärtigen Zeitpunkt geplant sind.

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

MediDream

Jetzt möchte ich bloß mal wissen, in welchem Staat auf dieser Erde (außer unserem) um die Information über die eigene Armee ein solches Buhei gemacht wird. Warum soll die sich in der Schule nicht präsentieren dürfen? Banken und andere Wirtschaftsunternehmen, die dem Staat in den letzten Jahren ordentlich Schaden angerichtet haben, werden mit Handkuss reingelassen. Oh Herr, schmeiß Hirn ra!

KlausP

Da ist die o.g. Fraktion aber nicht alleine mit solchen "Problemen". Vergangenes Jahr hat auch "mein" Ministerpräsident (SPD; Meck-Pomm) so einen Knatsch mit der Bundeswehr entfacht, als er die Jugendoffiziere nicht in die Schulen lassen wollte. Dazu pfiff er öffentlich (!) seinen eigenen Bildungsminister (CDU) zurück, bevor der einen fertigen Kooperationsvertrag mit dem WBK unterzeichnen konnte.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau