Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstbrille

Begonnen von Portepee, 10. Mai 2007, 16:52:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tenlei

Tut mir leid wenn ich Ihnen jetzt ziemlich dämlich vorkommen werde, aber ich glaube wir reden möglicherweise aneinander vorbei. Deshalb schildere ich es etwas zusammenhängender.

Ich habe meine Musterung hinter mir, also incl. der EUF am KWEA, habe dort den Sehtest bestanden und bin jetzt schon eingeplant. So wie ich es verstanden habe gibt es am Tag des Dienstantritts eine Art nochmalige Musterung mit Sehtest.

Wenn bei diesem eine geringe Sehschwäche zum Vorschein kommen würde, was würde passieren? Direktes Entlassen mit der Möglichkeit auf erneute Musterung nach X Tagen um evtl zu einem anderen Zeitpunkt eingestellt zu werden, wenn ich die notwendigen dpt durch einen Arzt/Optiker bestimmt bekommen habe und mit Brille als tauglich gemustert werde?

Ich möchte Ihnen bereits jetzt für Ihre Hilfe danken:)
...sed nunquam peribo

ulli76

In der Zeit wird sich die Sehschärfe ja nicht dramatisch geändert haben. Erst recht wirst du die Grenzwerte der Vorschrift kaum überschreiten. Ebenso ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du den Sehfehler mit einer Brille ausgleichen kannst (das sind, grob gesagt, die beiden Bedingungen in der Vorschrift, die zur Ausmusterung führen.)- also wird man dich kaum direkt entlassen.

Deswegen wird es in 99% der Fälle so sein, dass du nen Brillenbestellschein bekommst und du dir ne Brille besorgst. Wenn man dich vorher (also bevor du den Bestellschein bekommst) noch zum Augenarzt schickt, weiss man ja auch, ob der Sehfehler ausgleichbar ist und dass keine Erkrankung hinter der Sehstörung liegt.

Der Truppenarzt macht übrigens normalerweise keine Musterung, sondern eine Einstellungsuntersuchung (nur, dass wir hier die richtigen Begriffe nutzen)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tenlei

ok,vielen Dank für Ihre Geduld!

Was ist denn der Unterschied zwischen Musterung und Eignungsuntersuchung? Ich nehme an, dass bei der Einstellungsuntersuchung nur im "Schnelldurchlauf" die Dinge gehandhabt werden, also nur wiegen, messen, Sehtest...?
...sed nunquam peribo

ulli76

Meistens werden die üblichen Voruntersuchungen nochmal gemacht (wie du schon sagtest: Hörtest, Sehtest, Pipitest, Wiegen,Blutdruck/Puls), allerdings findet durch den Truppenarzt oft nur eine Befragung oder eine deutlich oberflächlichere Untersuchung statt. Und es werden eben organisatorische Maßnahmen geklärt- Brillenbestellschein, Bestellschein für Schuheinlagen bei Plattfüßen etc.)
Es wird auch kein neuer Verwendungsausweis erstellt (das wäre ein Merkmal der Musterung), sondern nur noch jeweils geschaut, ob der Soldat für die gefragte Verwendung geeignet ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tenlei

ok,super,dankeschön.

Dann brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen;)
...sed nunquam peribo

BullyDame

Hallo ich hab auch mal ne frage...

Also ich besitze bereits eine Brille, die ist aber durch ihr breites Gestell und ihrer Farbe sehr auffällig (weiß) ... weiter hin ist der Rahmen unten offen...

Nun zu meiner frage:
Bekomme ich dann trotzdem son Brillengutschein? Und wenn ja wie hoch fällt der aus? Und welche einschränkungen in sachen farbe und form habe ich dann?

Danke schon mal im voraus :-)

ulli76

Ja, du bekommst einen Brillenbestellschein für eine Dienstbrille.
Das sind 35€ für´s Gestell. Bei den Gläsern kommt es auf die Werte an.Liegt bei ca. 15-25€ pro Glas.

Farbe und Form sollten nicht zu auffällig sein. Rand muss komplett und stabil sein. Die Gläser dürfen nicht selbsttönend sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BullyDame

Danke Ulli76 für deine schnelle Antwort :-)

Muss ich die Dienstbrille dann eigentlich auch später wenn ich dann im Büro arbeite tragen
oder kann ich da auch meine private Brille aufhaben?
Im Büro sollte das doch eigentlich egal sein welche farbe und form die Brille hat oder?

Szel

#53
Tag zusammen!

Ich habe auch noch eine kleine Frage zu dem Thema. Ich habe am 02.04.2012 Dienstantritt und mir heute eine neue Brille gekauft. Vor dem Kauf wurde ein Sehtest gemacht, bei dem halt rauskam, dass sich die Stärke auf einem Auge von -1,5 auf -1,75 geändert hat. Bei meinem Eignungstest waren es halt noch die -1,5. Muss ich das jetzt irgendwo mitteilen, btw den neuen Brillenpass losschicken, oder reicht es, den dann zum Dienstantritt mitzubringen?

MfG

KlausP

#54
Das sollte zum Dienstantritt reichen. Das ZNwG hat keine Unterlagen mehr von Ihnen, die dürften schon in Ihrer AGA-Einheit vorliegen und bei der Einstellungsuntersuchung wird sowieso ein Sehtest gemacht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Szel

Danke für die schnelle Antwort!  :)
Ist das ein ziemlich sicheres *sollte* ? :)

Seppi84

"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

Szel