Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Finanzielle Unterstützung (?) im Sterbefall

Begonnen von Phili, 27. Januar 2012, 02:04:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Phili

Moin Jungs,

ich möchte nicht lange um den heißen Brei herumreden, deshalb folgendes : am Montag gab es einen Sterbefall ; mein Vater ist von uns gegangen. Meine Eltern waren nie verheiratet & auch schon länger getrennt. Habe in den letzten Jahren nicht viel Kontakt zu ihm gehabt. Ich bin der einzige "direkte" Verwandte von ihm, der noch auf dieser Welt verweilt .. deshalb landen jegliche Kosten ( Beerdigung .. ) in Zukunft bei mir, was ich mir mit meinem FWDL-Gehalt nicht wirklich leisten kann. Ich wohne zwar noch zu Hause, muss aber die Hälfte Strom & Miete bezahlen, da es meiner Mutter finanziell auch nicht sonderlich gut geht. Dazu kommen Internet, Handy, Kostgeld .. hab nicht mal eben so viel Geld zur Verfügung. Die Lebensversicherung besteht leider nicht mehr -.-

Nun zu meiner eigentlichen Frage : gibt es bei der Bundeswehr irgendeine "Einrichtung", die Soldaten in solchen Situationen unterstützt, finanziell? Ich wäre euch echt dankbar für jeden Tipp, den ich bekommen würde. Ich danke euch schonmal im Vorraus.

In diesem Sinne auf hilfreiche Antworten.

kurbelwelle

Erst mal herzliches Beileid,
In Deutschland ist in solchen Fällen das Sozialamt zuständig.
Deine Mutter oder Du müssen sich sofort ans Amt wenden und Dein Papa anständig kommt unter die Erde.
Das ist gar kein Problem.

miguhamburg1

@ Kurbelwelle: Schade, mal wieder ein Beispiel, dass Ihre "Flotte Schnauze" daneben liegt.

Lieber Fragensteller, zunächst einmal mein Beileid zum Tod Ihres Vaters. Zunächst einmal gilt der Grundsatz, dass die Erben des Verstorbenen die notwendigen Kosten für Bestattung, Hauhaltsauflösung usw. tragen müssen, soweit sie dazu imstande sind. Insofern rate ich Ihnen zuerst einmal, zu Ihrem Spieß zu gehen, damit Ihre Einheit weiß, dass Sie zurzeit Stress haben. Orientierung kann auch ein Gespräch mit dem Sozialdienst der Bundeswehr geben. Bevor Sie irgendetwas zahlen, sollten Sie unbedingt diesen Weg gehen. Und, ja, es gibt im Bedarfsfall staatliche Hilfe für eine würdevolle Bestattung.

wolverine

Ein Erbe könnte man ausschlagen wenn man das denn will.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Phili

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten & die Anteilnahme.
Beim Sozialamt habe ich angerufen, bekomme aber keine Unterstützung, da ich leider übern Satz liege & keine wirklich nachweisbaren Zwangsabgaben vorzuweisen habe.

@wolverine
Das Erbe kann man ausschlagen, richtig. Bestattungspflichtig bleibe ich jedoch trotzdem. Heißt ich muss für die Kosten aufkommen.

erdpichel

Geh mal zum ReFüh, es gibt von der Bw ein Zinsloses Darlehen über 2500€, wie das Wort Darlehen schon sagt, musste das zurückzahlen... Maximal in 20 Monatsraten, je nach Restdienstzeit...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

bayern bazi

Phili - mein Beileid

geh mal zu deinem Spieß -der soll beim sozialdienst der BW einen termin für dich ausmachen

vielleicht kann dir auch ein "lebensälterer" kamerad (oder der standortpfarrer) bei der traurigen angelegenheit helfen, da es bei der ganzen angelegenheit Beerdigung/erbe/wohnungsauflösung doch um einen ganzen wulst rechticher - sowie auch finanzieller sachen zu stemmen gibt

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Phili

Zitat von: erdpichel am 27. Januar 2012, 09:25:37
Geh mal zum ReFüh, es gibt von der Bw ein Zinsloses Darlehen über 2500€, wie das Wort Darlehen schon sagt, musste das zurückzahlen... Maximal in 20 Monatsraten, je nach Restdienstzeit...

Danke erstmal für den Tipp.
Das Ding ist folgendes : Mein Vater hat allein über 40.000€ Unterhaltsschulden bei mir, er hat seine Lebensversicherung vor kurzem versoffen, obwohl er um seine Situation Bescheid wusste & auch, dass ich auf alles hängen bleibe.
Ehrlich gesagt möchte ich am liebsten garkeinen Cent dafür zahlen wollen, auch nicht auf Raten.  :-\

F_K

Ebenfalls mein Beileid.

ZitatMein Vater hat allein über 40.000€ Unterhaltsschulden bei mir,

Hatte - denn er ist nicht mehr auf dieser Welt - und die Schulden waren wohl schon zu Lebzeiten nicht vollstreckbar.

Offensichtlich leben ja noch "Lebenspartnerin" und Sohn - und selbstverständlich sind diese erstmal VERANTWORTLICH, die Familienangehörigen "unter die Erde zu bringen".

Zinslose Darlehen gibt es nur für SaZ - nicht für FWDL.

Kümmere Dich also um eine günstige Bestattung / Einäscherung - und vereinbare mit dem Bestatter Ratenzahlung.

Phili

Zitat von: F_K am 27. Januar 2012, 09:44:37

Offensichtlich leben ja noch "Lebenspartnerin" und Sohn - und selbstverständlich sind diese erstmal VERANTWORTLICH, die Familienangehörigen "unter die Erde zu bringen".

Lebenspartnerin ( meine Mutter ) hat damit absolut nichts zu tun, da meine Eltern niemals verheiratet waren.

Aber auch an dich ein Dankeschön.

F_K

... ich kenne ja nicht die Beziehung Deiner Mutter und Deines Vater - auch nichteheliche Partnerschaften können zur Bestattungspflicht führen - und die Zeugung eines Kindes deutet darauf hin, dass eine Partnerschaft auf Dauer angelegt gewesen sein könnte ... scheint sich aber in Deinen Fall anders entwickelt zu haben.

Lage Rede - kurzer Sinn:

- Du bist hier verpflichtet, einer gesetzlichen Pflicht nachzukommen und verfügst auch über die notwendigen (wenn auch knappen) Mittel dazu -

-> Komme also Deiner Pflicht nach.

Andi

Wenn es gar nicht mehr anders geht wende dich an das Bundeswehrsozialwerk e.V., aber darauf wird dich dann auch der Sozialberater vom Sozialdienst bringen.

Und es wäre dann schön, wenn sich alle Weltverbesserer ihre markigen Sprüche sparen würden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Phili

Zitat von: Andi am 27. Januar 2012, 10:28:25
Wenn es gar nicht mehr anders geht wende dich an das Bundeswehrsozialwerk e.V., aber darauf wird dich dann auch der Sozialberater vom Sozialdienst bringen.

Und es wäre dann schön, wenn sich alle Weltverbesserer ihre markigen Sprüche sparen würden.

Gruß Andi

vielen Dank. werde ich schnellst möglich in die Tat umsetzen.

erdpichel

Ey, F_K, geht noch?! :o
Knall den jungen mal nicht so an, der hat immerhin gerade seinen Vater verloren und hat andere Sachen im Kopf und sucht hier Rat! Da brauch er keinen, der ihn noch anfährt! Vor allem liest sich dein Beitrag so, als ob er "sich gefälligst seiner Verpflichtung stellen muss"! Das tut er doch...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

F_K

ZitatEhrlich gesagt möchte ich am liebsten garkeinen Cent dafür zahlen wollen, auch nicht auf Raten.

Es geht hier um ein REIN finanzielles Problem - das Sozialamt hat die "Bedürftigkeit" des Fragestellers geprüft und verneint - hier wurde also amtlich festgestellt, dass die notwendigen Finanzmittel vorhanden sind.