Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstieg in die Bundeswehr als Koch

Begonnen von Hetzel, 27. Januar 2012, 16:38:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Ich denke, dass in den BWK tatsächlich keine Truppenküchen vorhanden sind. Das ist ja im BMVg, Standort Bonn genauso, aber da war auch immer schon ein Zivilcaterer. Das mag auch auf die eine oder andere Schule zutreffen. An der "alten" OSH in Hannover handelte es sich vor ganz vielen Jahren auch bereits um ein Zivilunternehmen und nicht die gute, alte StOV. Ob das mit Übergang auf die StDst/FJgS immer noch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis!

Bleimaik

...das hier alle immer gleich ausrasten nur weil man seine erfahrungen schreibt^^ JA sicher gibts verpflegungs feldwebel... sorry ich seh es ja ein. und ich denke fa wird schwer werden außer es passt halt alles. in berlin hab ich nur einen erlebt der ne feldwebelstelle bekommen hat und der war fwdl und schon im einsatz gewesen. also hat er schon gut erfahrung. und in meiner aga war nur einer fa und der hatte abi und seine gesamte familie hatte eine bundeswehr karriere. so ist meine einschätzung!

ulli76

Ist wohl truppengattungs- und einheitsabhängig, wie viele FAs da sind.
Bei uns am Standort sind die was ganz Normales.

Und wenn wir hier ausrasten sieht das ganz anderes aus.
Man muss halt nur sehen, dass manche User nur einen begrenzten Einblick in die Bundeswehr haben, andere schon länger dabei sind und/oder waren und einen größeren Erfahrungsschatz haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Gibt übrigens auch in Umschlagstaffeln einer gemischen Nachschubtransportkompanie in der Umschlagruppe Verpflegung: gelernte Köche als Feldwebel. Das ist eine Verwendung in der man schon mal gekocht haben sollte, sonst hatt man es relativ schwer.

Atreyu

#19
Nur kurz dazu, es gibt keine verfügbaren Stellen für VerpflFw in ganz Deutschland! Bin selbst Koch und Fw-Tauglich, aber es gibt eben keine Stellen, nun werde ich vorerst mit der VerpflUffz Laufbahn beginnen.
Und ausserdem, falls derjenige der die Frage gestellt hat, (sorry aber kann beim editieren grad nicht einsehen wer es war) falls er ebenfalls nur VerpflUffz Laufbahn bekommt und dann zudem erstmal eine Stelle bekommt, bekommt man eine Tätigkeitsbeschreibung, die genau beschreibt, was man zu tun hat =)!
Zudem, Feldwebeltauglichkeit ist nicht einfach zu bekommen und kurz nach der Ausbildung, welche Führungsqualitäten kann man denn da schon vorweisen? Das brauch man nämlich für die Fw-Laufbahn logischerweise.
Die Psychologen beim Einstellungstest prüfen einen da schon ziemlich heftig, man sollte erstmal die davon überzeugen das man die Tauglichkeit verdient hat, die können das am besten einschätzen. und für gewöhnlich tun sie das, nicht umsonst bekommen von 50 Bewerbern auf Fw-Laufbahn soziemlich immer nur 1-3 Personen di Tauglichkeit, und 95 % fliegen eh durch...

miguhamburg1

Sie meinen bestimmt "keine in absehbarer Zeit zu besetzenden Dienstposten". Das liegt dann daran, dass alle (in Zukunft) verfügbaren Dienstposten langfristig besetzt sind oder die Nachbesetzung durch die VpflFw erfolgen wird, deren gegenwärtigen TrTle in den nächsten Jahren aufgelöst werden .


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau