Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wohnzuschuss Elternhaushalt

Begonnen von Tobi9, 05. Februar 2012, 13:44:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobi9

Servus,

und zwar, ich bin FWDL23, befinde mich noch in der AGA und wir hatten den Sozial unterricht schon, auch weiss ich das die "hälfte" meiner Einheit eine Wohnung vom Bund bezahlt bekommt usw usw. aber nun meine Frage, wie ist das mit dem Elternhaushalt, sprich, wenn ich 3 bis 4 mal im Monat daheim bin (und dort gemeldet bin und weiterhin "wohne"). Das Problem, meine Mutter geht halbtags arbeiten (mehr geht nicht wegen kleiner schwester) kriegt anscheind noch was vom Amt dazu für mich, jetzt wurde irgendwie das ganze eingestellt und mein FWD Gehalt dazu gerechnet (das die herren vom Amt nicht einmal kennen, da ich nix mit denen zu tun habe geschweigeden die irgendwelche unterlagen von mir haben), nun meine Frage gibt es eine möglichkeit wie eventuell diese Differenz von der Bundeswehr bezahlt wird (es ist ja eine menge weniger als eine eigene Wohnung) oder was kann ich machen ? soll ich mich eventuell in der Kaserne anmelden, also als Hauptwohnsitz, und das schon in der AGA ? Oder kann ich zumindest versuchen das mein geringes Einkommen als FWDL nicht angerechnet wird etc etc. ? bedanke mich schon einmal im voraus für eine Antwort.

ps. ich habe im Sozial unterricht aufgepasst, aber das Thema wurde nicht behandelt, ich weiss z.b das man theoretisch sogar eine Garage für das Auto was man nicht nutzen kann bezahlt bekommt, die Wohnung usw usw deshalb hoff ich das es da auch irgendwie etwas gibt.

F_K

Zitatdas mein geringes Einkommen als FWDL

... so "gering" ist dies ja nun nicht - aus einer Sozialgemeinschaft im Sinne von HARTZ IV fällst Du damit jedenfalls raus.

Eine "Nichtangabe" des FWDL Verhältnisses durch den Antragsteller Wohngeld bzw. HARTZ IV stellt regelmäßig einen Betrug da, also bitte immer angeben.

Wenn Du nicht Mieter bist, gibt es auch keine Übernahme von Mietkosten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau