Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

kzh verweigern

Begonnen von kranker falli, 07. Februar 2012, 17:24:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kranker falli

n´abend, kzh entscheidet ja schlussendlich der chef oder irre ich mich da?!
wenn ja, kann dieser die heimreise nur aufgrund von entfernung untersagen? (entfernung kaserne-wohnort 500km)

vielen dank für die schnelle antwort

KlausP

#1
Ja, kann er. Schließlich hat er eine Fürsorgepflicht. Die ZDv 10/5 sagt dazu in Ziffer 411 aus:

ZitatFür einen aus gesundheitlichen Gründen von allen Dienstverrichtungen befreiten Soldaten kann der Truppenarzt mit Zustimmung des erkrankten Soldaten die Empfehlung "Krank zu Hause" geben, wenn dort die notwendige Betreuung gewährleistet ist.
Der nächste Disziplinarvorgesetzte entscheidet gemäß dieser Empfehlung über den Aufenthaltsort des Soldaten. Von der Empfehlung darf der Diesziplinarvorgesetzte ausnahmsweise abweichen, wenn ihm bei einem Soldaten, der zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet ist, konkrete Erkenntnisse vorliegen, die unter dem Gesichtspunkt der Fürsorge einen Aufenthalt zu Hause verbieten. In diesen Fällen ist eine Betreuung des erkrankten Soldaten in der Truppenunterkunft sicherzustellen.

Edit: Quelle vergessen: http://www.smafio.net/~sevtrek/FTP/ZDV/10_5/10_5.PDF
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

kranker falli

den punkt hatte ich auch im sinn...
ich hätte donnerstag und freitag urlaub, kann er das auch auf dieser grundlage platzen lassen?

wolverine

Wenn Sie zu krank zum Heimfahren sind, selbstverständlich. Die Urlaubstage werden dann allerdings wieder gutgeschrieben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Dazu muss er mMn den bereits genehmigten Urlaub erst einmal widerrufen und das geht nur aus wichtigen dienstlichen Gründen. Da würde mich dann die Begründung interesieren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

.. wie lange ist denn KZH bzw. krank geschrieben?

Doch wohl länger als ein Tag, oder?

Der Urlaub ist übrigens nicht zu widerrufen - er entfällt, weil die Krankschreibung "zählt".

.. und wenn der Soldat ernstlich krank ist, will er ja wohl nicht "in den Urlaub fahren", oder?

wolverine

Wenn er vorher und durchgehend krank und nicht fahr-/reisefähig ist? Du hast die Pflicht zur Fürsorge doch selbst gerade genannt. Wenn ich einen Soldaten nicht in´s KzH gehen lasse wel ich dessen Heimfahrt nicht verantworten kann, dann aber in den Urlaub schicke, ist das doch völlig inkonsequent und widersprüchlich. Der Urlaub ist dann durch die Krankschreibung aufgehoben.
Wenn einer innerhalb seines Urlaubs mittendrin drei Tage krank (durch den Arzt bestätigt) ist, bekommt er die Tage ja auch ohne, dass der Chef diese Tage widerrufen hat.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

kranker falli

war 2 tage krank auf stube und wenn ich morgen nicht wieder topfit bin solle ich wiederkommen,weil die gute frau doktor dann kzh vorschlagen wollte
leichte grippale sachen sollten mich ja eig nicht zum reiseuntauglichsten mensch machen...

wolverine

Fahren Sie selbst oder mit einem Fahrer (Fahrgemeinschaft) oder Zug? Bei Fieber scheidet selbst fahren eigentlich aus.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

kranker falli

selbstfahrer:
fieber ist weg,kopf- u. gliederschmerzen+nase bleiben

ich lass mich von morgen einfach mal überraschen

ulli76

Ich sach´s mal so: Wer in der Lage ist, 500km selber Auto zu fahren ist in der Regel auch in der Lage zumindest Innendienst zu leisten. ;)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Das ist aber nicht Sache des Chefs sondern obliegt Deiner Fakultät. ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

kranker falli

ich will ja nicht sagen,das ich dann voller freude auf der autobahn fahre,aber,auch wenns ein doofer vergleich ist,wie viele angetrunkene/betrunkene fahren auto nur um in ihrem eingen bett zu schlafen ;)
möchte einfach nach 4 wochen standort mal meine heimat genießen und vllt bewirkt die ja wunder...

ulli76

Nicht alle Truppenärzte fragen nach, wie der Soldat heim kommt, so dass diese Diskrepanz nicht unbedingt auffällt. Und so wirklich objektivierbare Kriterien für kzH vs Innendienst gibt es nicht immer.
Aber das ist ja das Schöne: Der Chef sollte seine Schäflein kennen und kann sich dann vom Truppenarzt z.B. bezüglich einer Fahrtüchtigkeit beraten lassen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Also, bevor ich so eine Frage entscheide, greife ich zum Telefon und gebe dem Truppenarzt meine Bedenken bekannt, etwa die, dass der Soldat rund 6 Stunden Autofahrt nach Hause antreten müsste. Und wenn der Arzt dann sagt, das sei zu vertreten, würde ich ihn fragen, inwiefern dann nicht Innendiestkrank auch möglich wäre, wie Ulli ansprach. Gemeinsam wird aus so etwas sicher immer die angemessenere Lösung. Ich habe bei solchen Gesprächen auch schon erfahren, dass der Truppenarzt ganz überrascht war, als er erfuhr, wie lang die Heimfahrt wäre, weil der Soldat das verschwiegen hatte.

In Bezug auf Urlaub gilt immer der Grundsatz: Wer krank ist, kann keinen Urlaub haben! Ob nun vor dem Urlaub oder mittendrin: Da braucht nichts entsagt zu werden, und der gewährte Urlaub muss für den Zeitraum der Krankschreibung gutgeschrieben und später nachgeholt werden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau