Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

tagesschau.de: Kabinett verabschiedet Gesetz zur Bundeswehrreform

Begonnen von StOPfr, 15. Februar 2012, 15:43:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

tagesschau.de berichtet heute (15.02.2012) aus Berlin:

Tausende Soldaten sollen gehen
Kabinett verabschiedet Gesetz zur Bundeswehrreform

Zitat: "Die Zahl der Berufs- und Zeitsoldaten soll von derzeit 183.000 auf 170.000 verringert werden. Die Zahl der Zivilbeschäftigten soll von 76.000 auf 55.000 sinken. Das Bundeskabinett verabschiedete ein Gesetz zur Bundeswehrreform, mit dem die Verkleinerung der Streitkräfte sozial abgefedert wird."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

walli

Tja und los geht`s!!! :(
Ich verstehe nur nicht warum einige Kasernen ausgelassen wurden,bei den Angaben.
Boostedt wird geschlossen,nur das MunDepo bleibt erhalten.(steht nicht bei den Kasernen schließungen)
Mal schauen wie viele das Angebot annehmen.(früher DZE)

KlausP

Zitat... Ich verstehe nur nicht warum ...

Sie verstehen so Einiges nicht, habe ich den Eindruck. Und welches MunDepot meinen Sie? Und wo steht in dem Gesetzentwurf was von Standortschließungen? Ich habe jedenfalls beim Überfliegen des Textes nichts dazu gefunden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Roughnecks

Die Frage die mich am meisten belastet ist die, ob ich Gefahr laufe dass meine Einstellung für den 01.10 durch die Reform doch noch gekippt wird.

walli

Zitat von: KlausP am 15. Februar 2012, 17:49:08
Zitat... Ich verstehe nur nicht warum ...

Und wo steht in dem Gesetzentwurf was von Standortschließungen? Ich habe jedenfalls beim Überfliegen des Textes nichts dazu gefunden.

Haben Sie die Meldung nur Überflogen.
Man kann sich die Kasernen schließungen anschauen.
Das MunDepot welches in Boostedt steht.

KlausP

ZitatMan kann sich die Kasernen schließungen anschauen.
Das MunDepot welches in Boostedt steht.

Das ist doch nun ein ganz alter Hut und hat mit der aktuellen Meldung zu dem Gesetzentwurf nichts zu tun. Wenn Sie das mit den Standortschließungen nicht verstehen, fragen Sie doch mal den Minister, es war seine Entscheidung als Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt. Hinterfragen Sie eigentlich auch ständig die Befehle Ihrer Vorgesetzten?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

@ walli: der Gesetzentwurf, der heute das Bundeskabinett passierte, hat mit Kasernenschließungen reinweg gar nichts zu tun. Verstehend lesen ist also definitiv nicht ihre Stärke. Dieses Gesetz soll vielmehr den geregelten Abbau der Dienstposten ermöglichen. Indem Soldaten und Beamte in anderen Bundesbehörden weiter Dienst tun und vorzeitig aus dem Dienst ausscheiden.

Trennung: so, wie der Finanzminister interveniert hat, wird das meiner Erfahrung nach nichts mit dem Dienstpostenabbau: Weder sind die finanziellen Ausgleichszahlungen für die Breite Mehrheit womöglich Betroffener wirklich attraktiv, noch werden sich genügend freie Dienstposten ab A 10 in anderen Bundesbehörden finden, denn dort wurden und werden seit Jahren ebenfalls Dienstposten abgebaut.

walli

Momentmal,zur Reform gehören auch die Kasernen schließungen oder täusch ich mich da jetzt.
Ich hatte mich gewundert weil die Kaserne nicht aufgelistet war aber es bekannt ist das Sie schließt,darum ging es,nicht um die hinterfragung.
@KlausP:Ich hatte mich nicht über die Schließung aufgeregt,sondern das es immer nocht nicht vermerkt ist und ich vermute mal,das es noch einige Liegenschaften gibt bei den es genauso aussieht.
den Beitrag für die Kasernen habe bei den Nachrichten(weitere meldung)gefunden.

Ich habe von einigen Uffz m.P erfahren,das Sie nicht abgeneigt wären früher zu gehen,wenn der Bonus stimmt.Die Frage ist dann wohl nur noch was lässt sich der Bund das kosten?

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

walli

Gut da muss ich mich entschuldigen in bezug auf das schnelle Vorpreschen.
Bin aber mal gespannt was im nachhinein jetzt rauskommt,in bezug auf die Vorzeitigen DZE`s(übernahmme öffentl.Dienst,Pension u.s.w.)



KlausP

Zitat... sondern das es immer nocht nicht vermerkt ist ...

Das MunLager in Boostedt? Klar ist das in der Stationierungsbroschüre vermerkt. Dort steht bei "vorgesehene Trupenteile/Dienststellen:

ZitatMunitionslager                                  SKB
weitere Dienststellen

mit insgesamt 40 Dienstposten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

walli

Das Stimmt aber was ist mit der Kaserne(Rantzau-Kaserne)?Sowei mir bekannt ist soll Sie geschlossen werden.

KlausP

Ja, soll sie. Und? Wo ist da denn nun das Problem? Das betrifft noch etliche andere Kasernen in Deutschland.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau