Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Feldwebellaufbahn Truppendienst oder Fachdienst?

Begonnen von Dome87, 17. Februar 2012, 16:58:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dome87

Mahlzeit,
ich habe vor 3 Jahren meine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik abgeschlossen und bin seitdem als Kundendiensttechniker unterwegs. Im November letzten Jahres habe ich mich damit bei der Bundeswehr beworben. Mein zuständiger WDB riet mir mit der Ausbildung die Feldwebellaufbahn im allg. Fachdienst einzuschlagen, da man dort die Chance hat schon mit einem höheren Dienstgrad eingestellt zu werden und es außerdem eine Menge ausmacht, was man hinterher zwischen Daumen und Zeigefinger hat. Nun ist es aber so, dass ich nicht unbedingt scharf darauf bin diesen Beruf die nächsten 12 Jahre weiter auszuüben, denn ehrlich gesagt war es noch nie mein Traumberuf. Jetzt liebäugel ich mit der Laufbahn im Truppendienst. Ist es dort auch so, dass man schon mit einem höheren Dienstgrad eingestellt wird oder fängt man ganz unten an, und wie macht sich das finanziell bemerkbar?

ulli76

Nein, im Truppendienst fängt man mit dem niedrigsten Dienstgrad an.
Wieviel das finanziell ausmacht, müsstest du mal googeln.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Fernmelder

Ich hab die selbe Situation mit den selben Beruf 8). Der Nachteil mit den Truppendienst ist,das man am Ende seiner Laufbahn den BFD geniesen kann und mehr nicht. Wennn du in den Fachdienst gehst,Feldwebellaufbahn,kannst du den Meister machen.

Kleiner Tipp: Bin grad an einer Laufbahn als "Schießsicherheitsfeldwebel" dran,erstens ist das mit unseren Beruf kompatibel wird folglicherweiße mit höheren DG eingestellt und mann hat nix mit den alten Beruf zutun sondern mit einen viel interessanteren und militärischeren.
Gibt viele Verwendungen die mit unseren Beruf zampassen,aber nix mit ihm zutun haben ;D

MKG Fernmelder
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

Dome87

Das klingt sehr interessant. Ist man dort im Heer eingesetzt? Was erfüllt man dort für eine Tätigkeit? :)

Fernmelder

Ja Heer. Alles was mit Schießen und Sicherheit beim Schießen und der Waffen zu tuen hat. Munitionslehre ach alles mögliche rund ums Thema.

Geht aber auch "Munitionssystemtechnischer Bootsmann" mit unseren Beruf. Marine ist meine zweite Wahl  8). Auch interessantes Tätigkeitsfeld auf Seefahrender Einheit. Aber jeden sein Ding.

Wie du siehst geht mit unseren Beruf mehr als du denkst! :o
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!