Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zu fwdl

Begonnen von Thomas31, 17. Februar 2012, 18:36:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas31

HAllo Zusammen

Ich habe einfach mal ne dumme frage  ???
War März 2011 fwdl in germersheim bei der LW musste aber ende des monats abbrechen wegen kind etc
gibt es möglichkeite nochmal fwdl zu machen?
Miss die zeit wo ich da war

Ralf

Wenn das der FWDl neuer Art war, besteht nicht mehr die Möglichkeit.
War er noch der alten Art, gäbe es die Möglichkeit.
Um zu wissen, welchen du gemacht hast (weil es während der Übergangszeit war) müsste ein FWD Berater sich deine Unterlagen anschauen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

erdpichel

Über diese Art der neuen Sprache ("war März in germersheim", "Musste abbrechen wegen Kind", "Wo ich da war") hab ich die Tage noch einen Bericht gelesen... Erschreckend.
Inzwischen finde ich es besser, wenn solche Leute einfach mal nicht bei der Bw genommen werden. Man ist zwar Ausbilder und Erzieher, aber Deutschunterricht auf dem Dienstplan geht dann doch zu weit....
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

ulli76

"Wo ich da war" ist süddeutscher Dialekt. Da wird "wo" sowohl räumlich als auch zeitlich genutzt. Oft auch in der Kombination "da wo".
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

erdpichel

Wem wollse da wat erzähln? Da wo ich herkomm, da kannse locker auch so sprechen, da wird dat "wo" auch ma gerne zeitlich genutzt, aba wenn ich watt schreibe, dann kannich mich omma zusammenreissen!
:P ;D
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

StOPfr

#5
Zitat von: erdpichel am 18. Februar 2012, 08:40:28
Über diese Art der neuen Sprache ("war März in germersheim", "Musste abbrechen wegen Kind", "Wo ich da war") hab ich die Tage noch einen Bericht gelesen... Erschreckend.
Im aktuellen Spiegel-Heft 7/2012 gibt es dazu auf den Seiten 104/105 ein Essay von Uwe Hinrichs: "Hab isch gesehen mein Kumpel - Wie die Migration die deutsche Sprache verändert hat". Lesenswert.

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau