Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Macht es Sinn mit der folgenden Strukturreform ab ca. 2015...

Begonnen von Meier, 22. Februar 2012, 07:22:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Meier

in die Bundeswehr einzutreten.



Ich habe mich ja schon mal so Informiert, also die ersten 4 Jahre ist es möglich entlassen zu werden. Dies ist aber keine Probezeit, sondern eine Art Bewährungszeit.

Also wenn ich jetzt zur Bundeswehr gehe, und nach 4 Jahren das Jahr 2016 schreiben, kann ich dann aufgrund von Stellenkürzungen entlassen werden ???

Ich weiss nein stimmt dies auch. Ich würde dann ja nur an einen anderen Standort versetzt werden

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Meier

Ich bitte meine Ungenauigkeit zu endschuldigen.


Also meine Frage ist einfach mal kurz und Knapp.


Das folgende Kürzungsprogramm beginnt ab 2015.  Wenn ich dann Soldat bin, kann ich dann entlassen werden weil meine Stelle unter die fällt die gestrichen werden ???


Ich bin der Meinung nein, stimmt meine Antwort denn auch.

Und macht es Sinn in die Bundeswehr zu gehen, wenn ich einen zivilen Beruf habe? Erwähne ich hier mal ergenzent.

ulli76

Nein, Soldaten werden im Rahmen der Strukturreform nicht gegen ihren Willen vorzeitig entlassen.
Denen, die früher gehen sollen, bekommen ein Angebot, das sie annehmen oder ablehnen können.

Ob es Sinn macht, mit einem erlernten Beruf zur Bundeswehr zu gehen, muss jeder selber wissen. Zum Thema "Fachdienst" gibt es schon tausende Threads hier im Forum.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

#4
ZitatDas folgende Kürzungsprogramm beginnt ab 2015.

Das sagt wer?

ZitatWenn ich dann Soldat bin, kann ich dann entlassen werden weil meine Stelle unter die fällt die gestrichen werden

Nein.

ZitatUnd macht es Sinn in die Bundeswehr zu gehen, wenn ich einen zivilen Beruf habe?

Das müssen Sie doch wissen. Die meisten hier dürften vor ihrer Dienstzeit eine Zivilberuf erlernt haben. Wenn Sie sich für eine Laufbahn bei der Bundeswehr entscheiden wollen, empfehle ich Ihnen die Seite www.bundeswehr-karriere.de oder das Gespräch bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Wehrdienstberater. Die Adresse und die Telefonnummer finden Sie auch auf der genannten Seite.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Meier

ich werde hier leicht missverstanden, ich will hiermit nicht andeuten das ich mir nicht sicher bin. Es waren lediglich ein paar Fragen die ich mir persönlich so gestellt habe, die nach einer Antwort verlangten.


Das mit dem zivilen Beruf war so gemeint, das ich in Arbeit stehe und  einen Ausbildungsberuf meine ich damit nicht. Das es durchaus Sinn macht mit Ausbildung in die Bundeswehr zu gehen, um hier dann in den Fachdienst zu gehen ist mir persönlich bewusst.



Das mit dem Jahr 2015, war keine Feststellung sondern einfach nur als beispiel gedacht.

KlausP

Zitatich werde hier leicht missverstanden,

Vielleicht sollten Sie dann an einer verständlicheren Ausdrucksweise arbeiten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Meier

Ich habe mich in meinem ersten Beitrag wohl eher schlecht ausgedrückt. Mehr als hierfür entschuldigen kann ich mich nicht.

Dennoch ist dies kein Grund für eine leicht negativ angedeutete Schreibweise.

Der Ton in der Bundeswehr mag zwar wohl so sein und auch an der Tagesordnung. Jedoch sollten Fragen nicht mit forschem Ton beantwortet  werde.

Fragen aller Art  sollten gestellt werden dürfen, egal wie Sinnlos sie oft für den Beantworteten wirken.

Schließlich ist dies ein Forum, wo Menschen Hilfe benötigen oder Fragen zu Themen der Bundeswehr haben und kein Appellplatz.




Dennoch danke ich Ihnen für Ihre Hilfe KlausP

Jen87

Und ich dachte,ich wäre die Einzige,die so denkt... :)
Der letzte Beitrag ist super ;) So denke ich auch.

schlammtreiber

Aus unseren Netiquette  8)

ZitatDu sollst helfen nach Kräften, denn der Helfer ist das Himmelreich!

Ungeachtet der beiden oben genannten Funktionen bitten wir ernsthaft und nachdringlich jeden User, bei Fragen nach Möglichkeit zu helfen. Egal wie schwachsinnig eine Frage oder wie offensichtlich die Antwort erscheint, die Leute fragen weil sie eine Antwort haben wollen. Und ,,Google" ist nicht unbedingt eine Antwort. Also nehmt Euch die Zeit, schreibt und helft. Denn das ist der eigentliche Zweck dieses Forums. Zusätzlich sollte man noch beachten, dass der/die Frager nicht unbedingt altgediente Berufssoldaten sein müssen. Ein wenig klare Sprache, Verzicht auf übermäßige Anhäufungen von typisch militärischen Abkürzungen (,,Frag am besten den UvD von der InstKp, in der TUK links neben der WaKa...") und Verständnis für Unklarheiten (der Normalbürger kennt nicht unbedingt den Unterschied zwischen SaZ und BS) ist hierbei hilfreich.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau