Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zwei Wehrübungen in zeitlicher Nähe

Begonnen von Thufir, 27. Februar 2012, 20:56:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thufir

Guten Abend!

Es stehen mir zwei Wehrübungen ins Haus, es handelt sich um auf einander aufbauende Lehrgänge an derselben Ausbildungseinrichtung. Beide Lehrgänge, der erste zwei Wochen und der zweite eine Woche dauernd, sind durch ein Wochenende getrennt. Mein KWEA hat mir nun eine Einberufung zu 12 WÜ-Tagen und eine Einberufung zu 5 WÜ-Tagen zukommen lassen, d.h. ich bin am Wochenende was zwischen den Lehrgängen liegt, nicht im Soldatenstatus.

Ich wünsche mir nun eine Einberufung über den gesamten Zeitraum, also über durchgehende drei Wochen. Wir sind zugegebenermaßen nicht beim Wunschkonzert und mir ist auch durchaus die Regelung vage erinnerlich (ZDv?), nach der nicht z.B. von Sonnabend an einberufen werden soll, oder bis Sonnabend. Dennoch halte ich es sachlich für sinnvoll über den gesamten Zeitraum einzuberufen.  Selbst wenn man schon einen Zusammenhang zwischen den Lehrgängen nicht sehen will, halte ich es für empfehlenswert u.a. aus zwei Gründen:

a) muss ich nicht zu 4 Untersuchungsterminen beim Truppenarzt sondern nur zu 2, und
b) erhalte ich als netten Nebeneffekt Wochenendheimfahrten die ich sonst bei WÜ von bis zu 12 Tagen dauer nicht erhalte (einmal abgesehen davon, ob ich das dann tatsächlich nutzen würde).

Gibt es eine Argumentation mit der ich das KWEA davon überzeugen könnte, hier in meinem Sinne zu handeln?



F_K

Nein, denn das KWEA bestimmt keine Zeiträume von Wehrübungen.

Bei zwei WÜs gibt es übrigens zwei Anreisedienstreisen - die höher vergütet werden als WE Heimfahrten. Ein guter SanBereich wird wohl kaum zwei Einstellungsuntersuchungen durchführen.

ISSO - nicht wünsch Dir was ...

Zitat(einmal abgesehen davon, ob ich das dann tatsächlich nutzen würde).

Da gabs doch was - unwahre dienstliche Meldung - Betrug?

wolverine

Mal angesehen von dem Sa und So, die völlige sinnfreie WÜ-Tage und damit ein Verstoß gegen den sparsamen Umgang mit Haushaltsmitteln wären.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

ZitatGibt es eine Argumentation mit der ich das KWEA davon überzeugen könnte, hier in meinem Sinne zu handeln?

Nein, weil das KWEA die Einberufung zur den WÜb genau so vornimmt, wie die Zeiträume in der Wehrübungsanforderung angegeben sind. Das KWEA hat da KEINEN Spielraum.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Thufir

@F_K:

Wie kommst du zur Schlussfolgerung, ich würde unwahre dienstliche Meldungen, bzw. Betrug begehen wollen? Ich habe erklärt, dass ich einen zusammenhängende WÜ-Zeitraum als sinnvoll erachte, obwohl ich die dadurch eröffnete Möglichkeit einer Familienheimfahrt eventuell gar nicht nutzen würde. Worin siehst du darin einen Betrug?

Ansonsten hoffe ich tatsächlich ebenso wie Du, dass der San-Bereich vor Ort keine zwei Einstellungsuntersuchungen, nicht zu vergessen zwei Abschlussgespräche durchführt. Allerdings hielte ich es in meiner vielleicht etwas zu einfach gestrickten Auffassung für die saubere Lösung nicht darauf zu hoffen dass der San-Bereich das schon irgendwie hinbiegt, sondern aufgrund des gegebenen zeitlichen und sachlichen Zusammenhanges EINE Wehrübung daraus zu machen. Da hat jetzt also der San-Bereich den schwarzen Peter zugeschoben bekommen.

Allein, es wird wohl tatsächlich so laufen dass einfach der Einplanungsvermerk von P abgeschrieben wird. Nun ja, dann werde ich eben nicht an der Ausbildung teilnehmen wenn ich beim Arzt bin. Der Dienstherr will es offenbar so.  ::) ;)

DrSeltsam

Nimm Kontakt mit deinem S1 PersMob auf und bitte diesen, er solle aus zwei Wehrübungen eine machen.
Vermutlich hat man bei den Lehrgangsanforderungen nicht darauf geachtet.


>>Mal angesehen von dem Sa und So, die völlige sinnfreie WÜ-Tage und damit ein Verstoß gegen den sparsamen Umgang mit Haushaltsmitteln wären.
Dann müssten alle Sa. und So. aus dem Wehrübungszeitraum gestrichen werden.


wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

... wer keine Ahnung hat, der halte einfach die Klappe:

Zitatdass einfach der Einplanungsvermerk von P abgeschrieben wird

ZitatNimm Kontakt mit deinem S1 PersMob auf und bitte diesen, er solle aus zwei Wehrübungen eine machen

... und nachträgliche Änderungen ergeben das Problem mit der AUFHEBUNG der WÜs - und dann nochmals nachträglich doch noch eine Begründung zu finden, warum die WÜ dann doch stattfinden soll, ist (zumindest vorschriftengerecht) unmöglich.

miguhamburg1

... und, wer meint, im Recht zu sein oder es wie in Ihrem Fall tatsächlich ist, der kann sich dennoch in seinem Tonfall mäßigen, vor allem dann, wenn irgendjemand zum ersten Mal in einem Thread etwas postet...

Tommie

@ thufir:

Das Problem dürfte zu einem Großteil auch darin liegen, dass es sich um zwei Veranstaltungen handelt, die von einander getrennt zu betrachten sind! Und es muss nicht zwangsläufig so sein, dass -wie in Ihrem Falle!- der Besuch dieser beiden aufeinander aufbauenden Teile auch immer direkt aufeinander folgend abläuft! Und bei -wie schon erwähnten- knappen Budgets an Wehrübungstagen wird dann eben genau so einberufen, wie die Lehrgänge laufen!

Und es ist letztendlich auch eine Kostenfrage! Zwei Mal An- und Abreise stehen jetzt zu Buche, dem gegenüber muss man rechnen mit einer An- und Abreise, zwei zusätzlichen Wehrübungstagen mit Wehrsold, Unterhaltssicherung, Rentenversicherung etc., dann zwei Familienheimfahrten, die Ihnen bei der jetzt gewählten Konstellation nicht zustehen, ...

Und zum Ablauf: Je nach Dienstgrad (Offze bei "P", der Rest bei der SDBw) wird vom Beorderungs-TrT oder von der personalbearbeitenden Dienststelle der Lehrgang angefordert, bei vorhandener Kapazität zugewiesen und dann die Einberufung in die Wege geleitet. Läuft dieser Vorgang über den Beorderungs-TrT, so wird die Anforderung zunächst an die personalbearbeitende Dienststelle geleitet, dort geprüft und ggf. genehmigt und dann wird das KWEA mit der Einberufung beauftragt! Handelt es sich um einem Laufbahnlehrgang wird direkt von der persbearb Dst initiiert und beim KWEA beauftragt!

Somit wäre Ihr Ansprechpartner immer bei der persbearb Dst zu suchen, also bei Offzen/ROAs bei "P", bei allen anderen Dienstgradgruppen bei der SDBw! Das KWEA ist auf jeden Fall nur ausführendes Organ, das hierin leider keine Optionen hat! Und wenn der Sachbearbeiter der persberab Dst den Standpunkt hat, dass zwei Lehrgänge eben zwei Einberufungsbescheide zur Folge haben und in seinem Budget an WÜb-Tagen eben für den zweiten Lehrgang nur 5 WÜb-Tage vorgesehen sind, dann haben Sie leider "gelitten" und müssen mit der oben geschilderten Einberufungspraxis leben ;) !

F_K

Lieber Migu:

Zitatoder es wie in Ihrem Fall tatsächlich ist, der kann sich dennoch in seinem Tonfall mäßigen, vor allem dann, wenn irgendjemand zum ersten Mal in einem Thread etwas postet...

Ich bitte Sie, erneut zu LESEN.

Die Spitze ging gegen "Dr. Seltsam", der schön öfter solchen "Mist gebracht" hat, und dies immer als Gast macht.

miguhamburg1

Das war mir schon klar, lieber F_K, auch mir ist dieser seltsame Gast schon unangenehm aufgefallen. Dennoch kann man ihm gegenüber deutlich sein, ohne aggressiv zu werden. Und solange das Boardteam sich nicht entschließt, nur registrierten Nutzern zu ermöglichen, hier Beiträge zu posten, werden wir immer wieder mit derartigen Interventionen rechnen müssen.

F_K

Zitatohne aggressiv zu werden

Ich bin tiefenentspannt.

Wenn jemand aber (wiederholt) sachlich nicht zutreffende Ratschläge gibt (also "keine Ahnung hat"), bekommt er dass auch so mitgeteilt, mit der Aufforderung, sich zurückzuhalten.

However:

Zum Thema:

Es ist nun ausreichend beleuchtet, dass sich, wenn überhaupt, nur etwas im Vorfeld "drehen" läst. Ist mal ein E Bescheid in der Welt, wird dieser nicht mehr geändert.

"P" wird auch alle Teilnehmer eines Lehrganges gleich zuziehen - und da keine Extrawürste braten. Im übrigen sind die "SanZeiten" auf diesen Lehrgängen schon einplant - benötigt nun ein Einzelner die Untersuchung nicht, wird es kein Alternativprogramm geben.

ulli76

#13
Je nach Länge und Art der WÜ reicht zur Feststellung der Tauglichkeit übrigens auch eine Befragung anstelle des 90/5ers.

Edit: So doof, dass wir einen Reservisten innerhalb von 3 Wochen 4x für eine Tauglichkeit untersuchen, sind selbst wir Sanis nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau