Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zwei Wehrübungen in zeitlicher Nähe

Begonnen von Thufir, 27. Februar 2012, 20:56:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DrSeltsam

Zitat von: DrSeltsam am 28. Februar 2012, 21:06:19
ZitatWen es interessiert- der Lehrgang um den es geht ist die EAKK-F (2 Wo.) und direkt anschließende EAKK-Z (1 Wo.). Das ist kein Reservistenlehrgang, sondern dort werden in der Mehrzahl Aktive sein die nicht untersucht werden müssen.[...] ... [...]

Genau der selbe Sachverhalt lag bei mir Jahr 2006 vor. Ich hatte damals bei dem zuständigen TrT angerufen mit der Bitte, die WÜ aufgrund
des zeitlichen Zusammenhang zusammenfassen zu lassen.
LtVbd PzBrig 18, Schwerin 1./PzGrenBtl 182, Wildflecken 1./PzBtl 403.
Sehe gerade, es waren zwei Kommandierungen.

KlausP

Das ist ja dann schon 'n paar Tage her, PzBrig 18, PzGrenBtl 182 und PzBtl 403 gibt's ja schon länger nicht mehr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DrSeltsam

Zitat von: KlausP am 28. Februar 2012, 22:47:07
Das ist ja dann schon 'n paar Tage her, PzBrig 18, PzGrenBtl 182 und PzBtl 403 gibt's ja schon länger nicht mehr.
Wohl war, ändert aber am Sachverhalt nix.

Lassen wir @Thufir einfach bei dem zuständigen TrT anrufen und warten ab, was passiert.

Thufir

#48
@Tommie: Wir diskutieren aneinander vorbei.


@Dr. Seltsam: 250km per Auto.

wolverine

#49
Ok, letztmalig, dann ist für mich hier Schluss: Wenn ich so eine Akte auf den Tisch bekäme (rein hypothetisch, im Fall einer rechtlichen Prüfung):

1. Wehrübender T wird einberufen von ... bis ... und wieder von ... bis ... (mit einem Wochenende dazwischen und im zweiten Turn ein Wochenende als WÜ). Grund: Lehrgang I und II nach Lehrgangskatalog (or whatever).
2. Wehrübender T wird einberufen von ... bis ... (zwei Wochenenden als WÜ). Grund (zweites Wochende Lehrgang II gem. Lehrgangskatalog; erstes Wochenende: auf Wunsch des Reservisten nach Rücksprache!).

Fällt Ihnen jetzt etwas auf? Fall 1 ist dienstlich begründet; Fall 2 nicht. Das riecht nach einer Schadensbearbeitung durch den zuständigen Sachbearbeiter, der so etwas veranlasst hat.
Wenn man tatsächlich belegen kann, dass durch Alternative 2 Kosten (Haushaltsmittel) eingespart wurden, wäre das evtl. im Rahmen KLV zulässig. Sonst ist es ein Verstoß. So, und in der Sache diskutiere ich darüber nicht weiter.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

ZitatFragt sich was tatsächlich nach § 7 BHO wirtschaftlicher ist, ob entsprechende Stellen nun für zwei WÜ oder für eine WÜ den Vorgang bearbeiten müssen. 

Wirtschaftlichkeit berechnet sich nach MEHRkosten, nicht nach "Ehda - Kosten".

Die Umsetzung eines Einplanungsvermerkes durch das KWEA in einen Heranziehungsbescheid kostet nichts - denn das KWEA wird sowieso bezahlt und hat eher zu wenig zu tun (am Rückbau ist man ja dran ...).

Selbst wenn man eine Einsparung unterstellen wollte - müßte man dann die notwendige Kommandierung gegenrechnen - Nullsummenspiel (gerade DESHALB werden ja Reservisten grundsätzlich zu Lehrgängen direkt herangezogen - um die Reisekosten zum TrT, Dienstreise zum Lehrgangsort und Kommandierung entfallen zu lassen).
Dazu kommt die Problematik, dass der LehrgangsTrT "I" überhaupt kein Interessed daran hat, den Teilnehmer zu LehrgangsTrT "II" zu kommandieren - die dürfen das entsprechend nicht.

Es bleiben also die erhöhten Kosten durch mehr Wehrübungstage.

Lösungsvorschlag:

- In der Woche vor Lehrgang I Ausbildung im eigenen TrT machen (ROE Schießen, whatever),
- in der Woche nach dem Lehrgang II Ausbildung im eigenen TrT machen (EEH A, whatever),
-> dann wäre eine zusammenhängende Wehrübung (5 Wochen - damit auch Urlaubsanspruch(!)) mit zwei Kommandierungen vorschriftengerecht möglich und alle Wochenende wären "drin".

Tommie

#51
Der Lösungsvorschlag wäre ja durchaus umsetzbar, F_K, aber ... dann gingen die Wehrübungstage für den Gesamtzeitraum zu Lasten seines Beorderungstruppenteils! So gehen die WÜb-Tage zu Lasten seines Leitverbandes für den Auslandseinsatz! Und das macht schon einen Unterschied, zumindest für den Borderungs-TrT, der wahrscheinlich ungern einen Leitverband für den Einsatz sponsort, der für die Vorausbildungen seiner Reservisten meistens genügend Wehrübungstage zur Verfügung hat ;) !

F_K

ZitatF_K, aber ... dann gingen die Wehrübungstage für den Gesamtzeitraum zu Lasten seines Beorderungstruppenteils!

... nicht zwangsweise - denn WÜ Tage lassen sich ja "umbuchen".

Aber (Gegenbeispiel):
Vor Jahren hatte ich eine 4 Wochen WÜ bei einem Kdo geplant (den E-Bescheid hatte ich schon) - und dann "nachher" noch einen 5 Tage Lehrgang bekommen. Ich dachte da auch "naiv", na, dann gibt es eine Kommandierung und gut ist ...

Weit gefehlt - als ich das Kdo informiert habe, haben die gleich gesagt: Kein Problem, wir lassen den E Bescheid aufheben - sie bekommen dann zwei neue (2 x 2 Wochen) und gehen dazwischen auf den Lehrgang -> mit der Folge, dass ich dann für zwei Wochenenden kein  Soldat war.

Merke: Man kann viel gestalten (auch hart an der Grenze) - aber dies muss im Vorfeld passieren und man muss die Kameraden kennen und "gemeinsam wollen".

Kennt man die Kameraden nicht und sind schon Teile verfügt - wird es schwer bis unmöglich die Dinge anzupassen.

Thufir

#53
Die Lehrgänge um die es hier geht, sind Vorbereitung für einen Auslandseinsatz. Es handelt sich nicht um eine Spaßwehrübung. Ich möchte ebenfalls nicht aus Jux und Tollerei beide Lehrgänge in einer WÜ haben, sondern vermeiden zusätzliche Zeit im San-Bereich verbringen zu müssen die direkt von der Ausbildungszeit abgeht. Ein Muster-Dienstplan des Lehrganges ist mir bekannt, und der ist voll gestopft mit Ausbildung.

Wenn nun ein Jurist zur Schlussfolgerung kommt dass daraus ein vermeidbarer Schaden in Höhe von ca. 30 Euro (2 WÜ-Tage Wehrsold) entsteht wenn diesem meinen Vorschlag gefolgt würde, dann ist das seine Sache. Ich setze dagegen die potentielle Folgerung wenn ich Detail X oder Detail Y der Ausbildung nicht mitbekomme weil ich gerade im San-Bereich hocke und deswegen im Rahmen meines Auslandseinsatzes sich -möglicherweise- Konsequenz Z ergibt.

Die Abwägung ist klar, wie ich finde.


PS: Wort "Schaden" nachträglich gegen "Folgerung" getauscht - damit klar wird dass es hier *nicht* nur um monetäres geht!

wolverine

Soll ich jetzt doch wieder etwas dazu sagen/ schreiben?! Klar ist der Ausgang der Abwägung klar; klar gegen den Sachbearbeiter! Schaden gegen hypothetischen Schaden. Aber jetzt ist endgültig Schluss!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

DrSeltsam

Zitat von: F_K am 29. Februar 2012, 13:15:44
Zitat
Weit gefehlt - als ich das Kdo informiert habe, haben die gleich gesagt: Kein Problem, wir lassen den E Bescheid aufheben - sie bekommen dann zwei neue (2 x 2 Wochen) und gehen dazwischen auf den Lehrgang -> mit der Folge, dass ich dann für zwei Wochenenden kein  Soldat war.
Verstehe ich das richtig: 2W WÜ, WE (kein Soldat), 1W Lehrg, WE (kein Soldat), 2W WÜ ?
Wenn ja, dann verstehe ich diese Art der Gestaltung der WÜ nicht.

ulli76

Nochmal ganz einfach: Von den 90/5ern ist nur das erste entscheidend. Die anderen drei werden nach Aktenlage und Befragung gemacht.
So wie ich das kenne, machen die die 2 mittleren womöglich mit dem letzten Entlassungs-90/5er zusammen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

achso was mir noch so ganz nebenbei dazu einfällt ;)

der TE sollte sich seine Persunterlagen - ausweise - fahrtennachweisheft - führerschein - g-akte im kwea oder  beim mobtrteil gegen unterschrift vor der ersten wü aushändigen lassen und erst nach der 2. wieder zurückgeben



sonst kanner die unterlagen spätestens bei der 2. wü suchen, da diese irgendwo auf dem postwegt sind  ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Thufir

@ulli76: Danke für die Informationen! Ich glaube natürlich auch, dass das der Truppenarzt das pragmatisch handhaben wird. Es geht mir lediglich darum die Sache so einzutüten, dass es gar nicht erst dazu kommen muss. Wenn ich es einrichten kann.

ulli76

Das Beste was du machen kannst, ist kurz vorher ne Vorsorge beim Hausarzt zu machen und die Ergebnisse mitzubringen. Da ist zwar nicht alles drin- aber gerade Krankheiten, die recht aufwendig zum abklären sind, sind dann schonmal ausgeschlossen (sehr häufig ist da der Bluthochdruck)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau