Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZKB 21 Führerschein

Begonnen von samsun33, 09. März 2012, 11:21:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

samsun33

Hallo Leute...
Kann mir jemand sagen was das heisst....Führerschein ZKB 21 ....was kann ich damit fahren??...hab ne 2e verwendung als Kraftfahrer...bei den Panzerpio...
danke im voraus

KlausP

Wie heisst die Zweitverwendung denn genau? "Kf B", "Kf BCE" "Kf BC"?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

samsun33

sorry ich korr. es heisst ich z.

Geforderte Fahrerlaubnis: FSZ ZK21

Jakkaru

Ein 2er

samsun33

BCE heisst...????? ich hab nen alten 3er schein also bis 7,5 tonnen

Flexscan

BCE heist eigtl LKW Schein Klasse 2 früher

Ich vermute das wird irgendwas mit Kettenfahrzeugen zu tun haben
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

samsun33

#6
Zitat von: Flexscan am 09. März 2012, 11:32:03
Ich vermute das wird irgendwas mit Kettenfahrzeugen zu tun haben

Fuchs z.b ?? kann man den mit nen alter  b führerschein fahren...sind ja bis 7,5 t


Edit:
Zitat kenntlich gemacht

KlausP

In Ihrer Stellenbeschreibung muss aber noch was anderes stehen als nur die geforderte Führerscheinklasse. Darüber müssen Sie sich aber keine Gedanken machen, den für Ihren Dienstposten geforderten Dienstführerschein werden Sie bei einem Kraftfahrausbildungszentrum erwerben, egal welchen Zivilführerschein Sie haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jakkaru

ZitatIch vermute das wird irgendwas mit Kettenfahrzeugen zu tun haben

Bei Kette würde aber stehen Kraftfahrer F, so war es jedenfalls bei mir.
Ein 2er

samsun33

Hallo Klaus...
Also es steht nur 1 verwen. StDstSdt SK      AVR 26120
und Halt : Kraftfahrer B FSZ ZK21

KlausP

Sowas in der Art meinte ich.

Dann dürfen Sie nur handelsübliche Kfz der Klasse B (PKW und Kleintransporter) fahren. Das sind diese bunten Autos vom Fuhrparkservice mit Bw-Logo. Dazu reicht der Zivilführerschein und eine Einweisung in die militärischen Bestimmungen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

samsun33

aha ok Dank dir klaus
Ich denke mal das mir da der Erwerb eines anderen Führerscheins wie z.b zum fahren des Fuchs als Mannschafter verwehrt bleibt

Flexscan

nein. kettenfahrzeuge werden auch von mannschaftern gefahren

@Synthic jau hast recht Kette war F
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

samsun33

Zitat von: Flexscan am 09. März 2012, 11:59:20
nein. kettenfahrzeuge werden auch von mannschaftern gefahren

@Synthic jau hast recht Kette war F

heisst also das ich die erlaubnis erwerben könnte, da ich schon viel gehört hab das es für mannschafter nix mehr gibt

miguhamburg1

Ja, was man so alles hört...

Grundsätzlich j e d e r  Bundeswehrsoldat erwirbt die militärische Fahrerlaubnis, die für den Dienstposten vorgesehen ist, den er besetzt. Die Grundlage hierfür ist die jeweilige STAN des Truppenteils oder der Dienststelle/Kommandobehörde.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau