Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Familienzuschlag fürs Kind als GWDL/FWDL?

Begonnen von shorten, 09. März 2012, 13:12:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

shorten

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage, wer erhält eigentlich Familienzuschlag fürs Kind? Bekommt den jeder der ein Kind hat und bei der Bundeswehr ist? Auch Grundwehrdienstleistende und Freiwilliglängerdienende. Oder nur Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten?

KlausP

Da Familienzuschlag ein Bestandteil der Besoldung nach Bundesbesoldungsgesetz ist, bekommen den nur SaZ und BS. FWDL erhalten Wehrsold nach Wehrsoldgesetz und GWDL gibt's nicht mehr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

shorten

Danke für die schnelle Antwort.
Mein Problem war das der neue Mann meiner Ex Freundin mit der ich ein Kind habe bei der Bundeswehr ist und nun nicht klar war ob ich die Familienzuschlag fürs Kind weiter erhalte oder er diesen Anspruch hat. Er ist der FWDLer und ich bin SaZ. Also steht mir dann jetzt weiterhin der Anspruch für den Familienzuschlag fürs Kind zu?

KlausP

#3
Da bin ich überfragt, müsste ich selber erst im Bundesbesoldungsgesetz und in der Bundesbesoldungsordnung A nachlesen.

EDIT: § 40 Bundesbesoldungsgesetz

http://www.gesetze-im-internet.de/bbesg/__40.html
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hei-Ko

Also ich weiß jetzt nicht genau wie es mit den FWDLern ist aber grundsätzlich muss auch geprüft werden in welchem Haushhalt das Kind überwiegend wohnt.

KlausP

Zitat von: HeikoG. am 09. März 2012, 14:18:49
Also ich weiß jetzt nicht genau wie es mit den FWDLern ist aber grundsätzlich muss auch geprüft werden in welchem Haushhalt das Kind überwiegend wohnt.

Gerade bei unverheirateten Soldaten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

shorten

Überwiegend wohnt das Kind bei meiner Ex. Mir wurde von einem Mitarbeiter der Besoldungstelle gesagt das mir der Familienzuschlag so lange zu steht so lange der neue Mann meiner Ex nicht beim Bund angstellt ist. Also wenn er beim Bäcker arbeitet oder auf dem Bau.

Hei-Ko

Zitat von: KlausP am 09. März 2012, 14:32:24
Zitat von: HeikoG. am 09. März 2012, 14:18:49
Also ich weiß jetzt nicht genau wie es mit den FWDLern ist aber grundsätzlich muss auch geprüft werden in welchem Haushhalt das Kind überwiegend wohnt.

Gerade bei unverheirateten Soldaten.

Auch bei verheirateten Soldaten mit einem Stiefkind. Ich musste auch bestätigen lassen, dass das Kind in meinem Haushalt wohnt und ich für das Kind sorge.

@ Shorten, ich glaube aber, da es dein leibliches Kind ist, denke auch anerkannt, dass dir der Familienzuschlag zustehen würde, auch wenn der neue Partner deiner Ex im öffentlichen Dienst wäre. Jedoch kommt dann halt der Punkt, wo gefragt wird wo das Kind seinen Lebensmittelpunkt hat. Da würdest du dann leider hinten runter fallen.

shorten

Ich habe ja bei den Anträgen immer angegeben das meine Tochter bei meiner ex lebt und nicht bei mir. Also steht mir der Zuschlag nicht mehr zu? Und ihren neuen Mann anscheinend auch nicht mehr da er ja fwdler ist?

Hei-Ko


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau