Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

austritt aus einem saz12 möglich?

Begonnen von pit-thiessen, 12. März 2012, 20:05:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pit-thiessen

guten tag, ich stelle mich nur eben kurz vor.

ich bin 22 Jahre jung, wohne in Dörpstedt (nähe jagel) und habe eine Berufsausbildung als Fluggerätmechanik bei der bw als Zivilist hinter mir.

nun kommen wir zum Problem: innerhalb meiner lehre wurde ich etwa 2 Jahre "relativ normal" in Jagel bei der Wartung eingesetzt, also nicht als hinterherläufer oder sonstwas, dabei tat sich bei mir das Problem auf das ich mit dieser massiven Unterforderung (2 stunden arbeit pro Woche) nicht zurecht kam und dadurch in psychische Probleme verfiel.

ich bin schon seid einigen Monate auf Jobsuche aber leider nicht begehrt, nun spiele ich mit dem Gedanken mich als Saz12 beim Bund zu verpflichten mit der Hoffnung ein wenig mehr Beschäftigung in dieser Laufbahn zu finden.

ich habe leider nur angst davor in den selben trott zu fallen wie in der lehre... ist ein austritt dann noch möglich? ich habe seid der Umstrukturierung der Bundeswehr keinen durchblick mehr

KlausP

#1
Zitat... ist ein austritt dann noch möglich? ...

Ein "Austritt" ist beim Karnickelzüchterverin Hintertupfingen möglich. Bei der Bundeswehr kann man innerhalb der ersten 6 Monate jederzeit seine Entlassung verlangen, danach geht nur ein Antrag auf Dienstzeitverkürzung, dem der Dienstherr aber nicht zustimmen muss und in den wenigsten Fällen auch zustimmt. Also - gut überlegen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Nur mal so als Veranschaulich:
Als Arbeiter oder Angestellter, unterschreibt man einen Arbeitsvertrag.
Als Soldat unterschreibt man eine Verpflichtungserklärung.
Test

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau