Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ehemalige PzBtl 204 Ahlen

Begonnen von Panzerfreak, 20. August 2005, 23:37:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Panzerfreak

Hallo und Guten Abend erstmal.
Ich heiße Arnd und bin neu hier.
Zu meiner Person:Ich bin 36 Jahre alt und habe 1990 meinen Wehrdienst beim Pz.Btl.204 in Ahlen Westfalenkaserne geleistet.
Heute bin ich dort seit langer Zeit wieder vorbeigefahren.
Entsetzt stelle ich fest die 204 er sind weg.
Statt dessen ist das Pz.Gren.Btl.192 dort zu hause,ich glaube die waren vorher in Hemer.
Meine Frage ist jetzt ,weiß jemand wo das 204 abgeblieben ist

stuka

Das PzBtl 204 wurde 1992 in einen nichtaktiven Verband umgewandelt.

Manuel

Hallo,
das PzBtl 204 befindet sich als Reserve in Hemer wo das PzBtl 203 stationiert ist. 203 wird allerdings nach Augustdorf verlegt, Standort des aufgelösten 214er. Was dann mit 204 passiert ?
Habe 1987 ein 4-tägiges Praktikum bei der 3./204 absolviert. In diesem Zeitraum fand die NATO-Übung REFORGER 87 statt.
Hast du auch an einer Tiefwatübung am Kraftwerk Westfalen Uentrop im Datteln-Hamm Kanal teilgenommen?
Ich finds schade, daß das PzBtl 204 aus Ahlen verlegt wurde.

Ratze

Hallo...Habe durch zufall dieses forum gefunden. Ich habe auch bei der 2/204 gedient ca. 1988...war PZ.fahrer...und war natürlich auch am kraftwerk......


Gruss thomas

Manuel

Hallo,
wer ist noch im Besitz von Bildern bzw Fotos die wärend einer Dienstzeit beim PzBtl 204 in der Westfalenkaserne Ahlen aufgenommen hat ?
Bitte Email schreiben.
Danke

Reiner Gunkel

Hallo Kamerad    Auch ich habe in der 2./204 gedient und zwar von 1982 bis 1986.Unsere Uffz Kameradschaft ist immer noch aktiv. Su Gunkel

DavidM

Hallo Leute,

schön zu sehen das doch noch was vom 204 er übrig geblieben ist.
Ich war im Zeitraum 89/ 90 bei der 3./ 204.
Vielleicht meldet sich ja jemand.

korea

Schön etwas von einem ehemaligen Kameraden zu hören. Ich war von 1987-1988 bei der 1./204 in der Rad/Kette Gruppe des Inst. Zuges.
Meine Grundausbildung habe ich bei der Inst. Ausb. Kp. 10/1 in Dülmen gemacht. Alles in allem eine lustige Zeit. In jedem Fall interessanter als Zvildienst ((O.K. ist auch wichtig) Ich war der erste aus meiner clique der zum Bund gegangen ist). Aber mal ehrlich!
Wer von diesen Urinkellnern kann nach fast 20 Jahren noch mit lustigen Anekdoten, Geschichten von schrulligen Vorgesetzten und Ganzkörpererfahrungen (wie beim Schießen (Tag und Nacht) in Bergen) in gepflegter Runde am Tresen glänzen. Alte Luschen! Ein Ehemaligentreffen währe schon was feines.
Grüße an alle von Korea!

PanzerUffz

Zitat von: Reiner Gunkel am 27. Februar 2006, 12:40:22
Hallo Kamerad    Auch ich habe in der 2./204 gedient und zwar von 1982 bis 1986.Unsere Uffz Kameradschaft ist immer noch aktiv. Su Gunkel

Hallo Reiner, ich war auch in Ahlen ( bis Dezember 1982). Von Hemer (Panzerbataillon 202) sind wir im Oktober 1980 nach Ahlen verlegt worden und umbenannt zum Panzerbataillon 204. Ich war dort Panzerkommandant im 2. Zug bei Hauptfeldwebel W. . Ich glaube meine Turmnummer war 234. Aber du warst doch auch schon, also 1980 da und nicht erst ab 1982 oder irre ich mich? Ich weiß nämlich noch, das Du geheiratet (1981 oder 1982) hast und uns Uffze zu Dir nach Hause zu einer Feier eingeladen hast. Warst Du nicht im Zug von Feldwebel H. (man nannte ihn auch Nummer 7) ? Dein Beitrag hier ist zwar schon etwas älter, aber falls Du nochmal hier rein schaust, würde ich mich über eine Antwort freuen. 

su b.b

hallo rainer und korea. war auch zur dieser zeit aktiv.( Uffz im 2 zug 204) güße an alle alten kameraden.

su b.b

sorry ich meinte nicht dich koreo sondern den pz.uffz und rainer.

Oscar Golf Mike

Hast du mal auf's Datum des Thread's geschaut?
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

ulli76

Ich hab mal den Threadtitel angepasst und den Thread in´s richtige Unterforum verschoben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Elli

Hallo Kameraden  ich habe auf n24 eine Doko über den Leo gesehen und mußte an meine alte Bw Zeit denken, ich habe meine Grundausbildung 81 in Hemer gemacht und bin dann nach Ahlen verlegt worden.
Ich PzFahrer im 1.Zug der 2.204 und ich meine mein Leo war der 243  ich denke gerne an meinen Wehrdienst zurück. ihrgenwo habe ich auch noch alte Fotos die ich mit meiner poket gemacht habe, wäre schön von meinen ehemaligen Kameraden  zu hören.

lg Manfred

TomK

Hallo,
ich war 82/83 im San-Bereich der 1/204 in Ahlen als San- und Kompaniekraftfahrer. War auch bei der Vorstellung der ersten LEO 2 in Ahlen dabei. Bin damals nach dem Wehrdienst mit fliegenden Fahnen wieder zurück in die Heimat. Jetzt wohne ich schon seit 6 Jahren doch wieder in Ahlen und würde mich freuen, wenn ich ehemalige aus der Zeit im San-Bereich wieder kontaktieren könnte.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau