Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wann das erste Mal nach Hause?

Begonnen von lilii98, 05. Januar 2010, 17:36:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Ich hab Montags angefangen und hatte trotzdem das erste WE komplett Dienst und da war nis mit 13 Uhr Dienstunterbrechung oder dergleichen.

rogal

kann gut sein, dass das bei uns ne ausnahme war.

in kempten war an dem we stadtfest und man hat an den ständen des regiments und den örtlichen bierständen so manchen ausbilder gesehen, der nicht in uniform rumlief und mitgeholfen hat  ;D

kann sehr gut sein, dass wir nur deswegen früher schluss hatten
01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

xkossix

Hallo zusammen, ich beginne meinen Dienst am 02.04.2012 in Roth und wollte mal wissen wie es da mit den Feiertagen aussieht,
da Freitag der 06.04 und Montag der 09.04 einer ist, hat man an diesen Tagen frei und darf nach Hause fahren?
Schon mal vorab danke.

miguhamburg1

Wenn man nicht zu Diensten, z.B. Telefonposten, eingeteilt ist, wird am Osterwochenende bestimmt kein Dienst sein.

xkossix


RekrKp8

Zitat von: miguhamburg1 am 06. Januar 2010, 18:10:28
@ Rogal: Nur, weil Sie etwas kennen gelernt haben, handelt es sich noch längst nicht um eine Regel. Die Regeln für die AGA sind in der AnTrA 1 (alsternative AGA-Vorschriften) niedergelegt - und Ihre "Gesetzmäßigkeit" existiert nicht! In einem Quartal ohne Feiertage und mit regulärem Beginn am 01. des ersten Monats braucht gar kein Wochenende tangiert zu werden...

Wenn man von einer Regel sprechen möchte, nehme man die AnTrA Nr. 1, dort steht: Das erste Wochenende ist Dienst zu leisten. Weiterhin schreibt eine andere Vorschrift vor, dass der Dienst an Wochenenden auf ein Minimum zu reduzieren ist. Das bedeutet im Grunde, da mögen mir Juristen eine Antwort geben, dass man am Wochenende Samstags Sport und Unterrichte macht, am Sonntag höchstens bis Mittags ebenfalls Unterrichte, z.B. Rechtsunterrichte durchführt. So wären nur die Zugdienste, Rekruten und der Chef gebunden, dem Reduzieren wäre dadurch und durch die zeitliche Begrenzung Rechnung getragen, sowie der Vorgabe der AnTrA Nr. 1, am ersten WE Dienst zu tun.

atlan

Zitat von: xkossix am 29. März 2012, 08:36:25
Hallo zusammen, ich beginne meinen Dienst am 02.04.2012 in Roth und wollte mal wissen wie es da mit den Feiertagen aussieht,
da Freitag der 06.04 und Montag der 09.04 einer ist, hat man an diesen Tagen frei und darf nach Hause fahren?
Schon mal vorab danke.

Ich habe dort vor einigen Jahren meine Grundausbildung gemacht und habe kein einziges Wochenende Dienst gehabt.
Habe auch von AGA-Kameraden nichts dergleichen gehört.


MfG

StOPfr

Selbst wenn: am Osterwochenende auf keinen Fall!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

RekrKp8

Stimmt. Es ist ja Ostern. Was man alles so nicht mitkriegt im Einsatz...

miguhamburg1

Meines Kenntnisstands nach wurde die AnTrA 1 überarbeitet und dieser Punkt findet sich nicht mehr. Aus der Muss- wurde eine Kann-Bestimmung für den Fall, dass der Ausbildungsstoff nicht an Wochentagen allein, zB wegen mehrerer Feiertage im Ausbildungszeitraum nicht vermittelt werden kann. Das WE hatte noch nie einen puren Selbstzweck, um Dienst anzusetzen.

xkossix

Danke nochmal für die reichlichen Antworten, habe aber noch eine weitere Frage die nicht gerade hier rein passt, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen.
Ich habe den ticketgutschein für die Hinfahrt aber wie komme ich wieder zurück?
Manche sagen man bekommt einen Dienstausweis mit dem man dann kostenlos fahren dürfte.
mfg

Jakkaru

Sind Sie FWDL oder SAZ?

Als FWDL bekommen Sie einen Bahnberechtigungsausweis mit dem Sie zwischen Standort und Heimatort kostenfrei fahren können.

Als SAZ müssen Sie für Ihre Heimfahrten selbst aufkommen.
Ein 2er

xkossix

ja ich bin SAZ, muss ich auch direkt für die erste Heimfahrt selber aufkommen?

Aurignacien

Ja, das gilt natürlich auch für die erste Heimfahrt!
Neanderthals had bigger brains than us.

Jakkaru

Ja. Es gibt bestimmte Vorraussetzung, wenn diese erfüllt sind, bekommen Sie 1 Heimfahrt im Monat erstattet. Welche genau das waren weiß ich grad nicht aber findet sich auch hier im Forum, einfach mal danach suchen ;)

Ansonsten werden Sie für jede Fahrt selbst aufkommen müssen. Sie verdienen ja schließlich genug und die Heimfahrt ist ja Ihr Privatvergnügen ;)
Ein 2er