Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

als Tiermedizinsche Fachangestellte bei den Feldjägern

Begonnen von moe08, 30. März 2012, 11:20:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moe08

guten tag zusammen,

ich habe den beruf der tiermedizinischen fachangestellten gelernt und bin jetzt auch seit okt. 2011 bei der bundeswehr. meine frage is ob es eine verwendung als tierarzthelferin bei den veterinären der feldjäger gibt oder ob dort nur zivile die chance haben.
ich hab mir auch schon überlegt mich als FA zum dienshundeführer zu bewerben. hat man vorteile wenn man so nen beruf gelernt hat?

freundliche grüße

Andi

Zitat von: moe08 am 30. März 2012, 11:20:32
ich habe den beruf der tiermedizinischen fachangestellten gelernt und bin jetzt auch seit okt. 2011 bei der bundeswehr. meine frage is ob es eine verwendung als tierarzthelferin bei den veterinären der feldjäger gibt

Feldjäger haben weder Veterinäre, noch Tierarzthelfer. Die Behandlung der Diensthunde erfolgt sofern Kapazitäten vorhanden sind über die Tierärzte der Bundeswehr (und dann fast ausschließlich an der Diensthundeschule Ulmen selbst) oder über zivile Kapazitäten.

Zitat von: moe08 am 30. März 2012, 11:20:32
ich hab mir auch schon überlegt mich als FA zum dienshundeführer zu bewerben.

Du kannst dich nicht als Diensthundeführer bewerben, weil das nicht geht.
Du kannst - da du Soldat bist - einen Antrag auf Laufbahnwechsel stellen, sofern du nicht schon in der Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes bist (wenn doch musst du einen Antrag auf Verwendungs-/Truppengattungswechsel stellen).
Diensthundeführer sind Feldjägerfeldwebel. Der Feldjägerdienst ist die primäre Aufgabe bei allen Spezialisierungen in der Feldjägerei. Egal ob Personenschützer, Erheber/Ermittler, Luftsicherheitsfeldwebel oder meinetwegen auch Diensthundeführer: alle führen normalen Feldjägerdienst durch und sind mit Masse auch damit beschäftigt. Die Spezialisierung ist nachrangig.

Zitat von: moe08 am 30. März 2012, 11:20:32
hat man vorteile wenn man so nen beruf gelernt hat?

Ist wohl zumindest kein Nachteil. Die Auswahl der Feldwebel für Spezialisierungen erfolgt aber nach Eignung, Befähigung und Leistung und nicht weil ein Fw/FwAnw das will. Zudem muss ein Dienstposten frei sein, der die entsprechende Spezialisierung benötigt. Derzeit haben wir in der Feldjägerei ca. 100 Dienstposten für Diensthundeführer, die fast alle besetzt und auch sehr begehrt sind.
Wenn du also tatsächlich einen Laufbahnwechsel durchkriegen würdest kann dir niemand versprechen, dass du auf ein Feldjägerdienstkommando mit Diensthunden kommst und wenn doch, dass ausgerechnet du dann auch noch eine Spezialisierung als Diensthundeführer bekommst.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau