Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karriere bei den Fernspähern / dem KSK

Begonnen von RobinB, 30. März 2012, 13:48:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RobinB

Ich habe mich über das KSK und die Fernspäher informiert, aber kleine umso wichtige Dinge weiß ich auch nicht alle, deshalb auch die Frage.
Wie schon gesagt, ich habe generell nichts gegen Auslandseinsätze.
Es ist ja auch nicht so, dass man das ganze Jahr lang nur weg ist, es gibt bestimmt genug Kompanien, die abwechselnd ins Ausland geschickt werden.

wolverine

Sie sollten sich evtl. noch einmal informieren!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ente94

ja und das 6 Monate AM STÜCK ohne pause 24h lang.  ob 2 wochen oder 24 Wochen ist dann doch ein unterschied

Tommie

Alles schön und gut, aber wenn Sie denn jemals zum KSK kommen, werden Sie auch recht schnell feststellen, dass ziemlich viele der Informationen, die im Internet darüber verfügbar sind (bzw. sein wollen ;) !), schlicht und ergreifend "urban legends" sind! Ein guter Freund von mir ist in einer recht speziellen (zivilen) Verwendung bei der Bundeswehr und geht in unregelmäßigen Abständen auch ins Ausland. Er kennt auch recht viele der Calwer und hat kurz vor seinem OUT aus Kunduz den Wechsel des "KSK-Kontingentes" dort miterlebt und war zur Abflieger-Grillparty in der Burg eingeladen. Als er im übernächsten Kontingent (vier Monate später) wieder dorthin geflogen ist, waren alle damals neunen KSK-ler noch da gewesen! Und als die KSK-Soldaten im Rahmen der OEF den mittlerweile verstorbenen Osama Bin Laden gejagt haben, wurde diese Jagd auch nicht durch Kontingentwechsel unterbrochen, sondern es waren einige Kommandos deutlich mehr als vier Monate in Afghanistan eingesetzt!

Wenn Sie einen Kommandofeldwebel fragen, wie viele Monate im Jahr er im Ausland (nicht nur Einsätze, sondern auch zu Ausbildungszwecken!) ist, wird er sagen: "Jedes Jahr bin ich zwischen vier und sechs Monaten, manchmal auch bis zu acht Monate nicht daheim!" Natürlich nicht am Stück, aber trotzdem ...

Rene_Ha

Zitat von: RobinB am 30. März 2012, 14:49:16
Ich habe mich über das KSK und die Fernspäher informiert, aber kleine umso wichtige Dinge weiß ich auch nicht alle, deshalb auch die Frage.

Das sind aber keine Kleinigkeiten die Sie hier anmerken. Wir reden/schreiben doch vom selben KSK = Kommando Spezialkräfte oder???

EInfach mal kurz Wikipedia beauftragen, nachlesen und sich anschauen was da so verlangt und gemacht wird.
Erübrigen sich meistens viele, auch kleine, Fragen!!!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

#21
Vielleicht will er ja auch zur Kreissparkasse? Es gibt Gegenden in Deutschland, wo das mit KSK abgekürzt wird.

@TE: Sag einfach bei der Bewerbung, dass du zum KSK willst, damit du nicht länger als 2 Wochen am Stück in den Einsatz musst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Die Vorstellung, Spezialeinheiten gingen mal eben kurz rein, erledigten präzise und leise den Job und gingen dann schnell wieder raus (und nach Hause, naturalement) die hier offenbar beim Fragesteller vorliegt, ist irgendwie verständlich. Denn genau dieses Bild wird ja von allerhand Medien genährt. Man sollte ihn deswegen also nicht standrechtlich erschießen.

@OP: so verständlich diese Meinung ist, sie ist grundfalsch. Kaum jemand bei der Bw verbringt mehr Zeit im Ausland als die Herrschaften vom KSK. Und das sind nicht immer geschmeidige Kommandounternehmen, die die ins Ausland führen, sondern in den allermeisten Fällen langwierige und anstrengende Aufgaben.

Die Welt der elitären Kommandos ist meist ganz anders als man sie sich vorstellt:

[gelöscht durch Administrator]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RobinB

#23
Zitat von: KlausP am 30. März 2012, 15:00:41
Ich empfehle einfach mal, hier verstehend zu lesen:

http://www.deutschesheer.de/portal/a/dso/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9jNTUoviU4ny9lMzUvOKS4pLUnJzUPL3s4mz9gmxHRQDRpUfS/

Dort habe ich mir schon alles durchgelesen.
Gegen Auslandeinsätze mit Übungen habe ich garnichts, da man dort ja auch wirklich viel übt.
Ich finde es nur etwas ,,sinnlos" wenn ich das so sagen darf, wenn man ewig im Ausland sitzt und nur wenig zutun hat.
Außer für etwas Schlaf, zum Essen und für irgendwann am Tag ein bisschen Erholung habe ich Pausen nicht dringend nötig.
Und diese Pausen werden an normalen Tagen bestimmt gewährleistet.
Auch wenn das so ist, wie hier alle sagen, habe ich kein Problem damit, da ich mich für diese Einheiten wegen der Tätigkeiten
interessiere und nicht wegen der Arbeitszeiten.

Sorry wenn ich das falsch verstanden habe.


schlammtreiber

Zitat von: RobinB am 30. März 2012, 15:17:59
Ich finde es nur etwas ,,sinnlos" wenn ich das so sagen darf, wenn man ewig im Ausland sitzt und nur wenig zutun hat.

Dann würd´ ich gerade von den Fernspähern aber mal sowas von die Finger lassen  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Rene_Ha

Vielleicht sollte man das Antworten ab diesem Punkt unterlassen.
Der Arme Junge schaufelt sich hier sein eigenes Grab mit diesen Aussagen!

ulli76

Oh man- du hast noch nichtmal annähernd verstanden,was "normale" Truppenteile und schon dreimal ned, was das KSK im Auslandseinsatz macht.

Der Satz von wegen dass du keine Pausen brauchst, klingt ziemlich großkotzig- vor allem weil du das militärische Leben noch nichtmal annähernd kennengelernt hast.
Es wird Phasen geben, da langweilst du dich schier zu Tode- und ja, das kann auch während Tätigkeiten sein, die sehr wichtig sind (z.B. Sicherung).
Dann wird es Phasen geben, da bist du froh, wenn du überhaput halbwegs genug Schlaf bekommst, du mehr Zeit für nen EPA hast, als nur mal schnell die Schokolade davon wegzuinhalieren und wo nix mit ein bischen Erholung ist.
Es gibt Dienstposten im Einsatz, da sitzt du den ganzen Tag im Büro und bist die ganze Zeit am Rotieren. Kann auch sein, dass du jeden Tag raus fährst und da jeden Tag deine Routine hast, kann auch sein, dass du das erste Mal raus fährst und es da knallt und dann 4 Monate nicht mehr, oder so ziemlich jedes Mal, wenn du raus fährst.

Mein Tip: Werd erstmal Soldat- am besten als FWDL und sieh zu, dass du wenigstens die AGA überstehst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

leonid.lilin

wie süß  ::) mit 2-3 Sporteinheiten und gelegentlichem joggen solltest du dich lieber andersweitig umschauen oder mal einen vernünftigen Trainingsplan erstellen.
Es gibt effektive 9-Wochen Pläne die dich langsam an die 10-12km (am Tag) heranführen.

Und was den Direkteinstieg anbetrifft. Wenn man den Gerüchten trauen darf, soll nur einer durchgekommen sein und der war ein Wiedereinsteller (Saz4 FschJg).




RobinB

Einen richtigen Trainingsplan habe ich noch nicht, aber sonst geht meine Runde ca. 8km

ynk

Bezogen auf deine Pläne bzgl der KSK in Betracht auf deine körperliche Leistungsfähigkeit!
Nimm dir den Hinweis von Ulli zu herzen, und versuch dich erstmal im FWD...
Dort wirst du sicherlich sehr schnell merken, dass deine körperliche Leistungsfähigkeit nicht den Anforderungen des KSK entsprechen wird. Wenn du dennoch der Meinung bist, möchte ich dir hier einen Ausschnitt aus dem Fitness Programm der Minentaucher geben:

Laufen:
Mo. 10 Km /Di. 10 Km / Do. 10 Km / Fr. 10 Km / Sa. 10 Km (50 Km / Woche)
Kraftaufbau:
Mo./Mi./Fr 20 x 20 Liegestütze + 20 x 25 Situps + 5 x 12 Klimmzüge + 20 x 15 Dips
Schwimmen:
1 x pro Woche 35 min Kraulschwimmen / 1 x pro Woche 75 min. Flossenschwimmen in Bauch oder Rückenlage

(Quelle: Minentaucher.de)