Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studium während der Dienstzeit beginnen

Begonnen von Smitty, 04. April 2012, 12:25:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Warum, lieber Fragensteller, haben Sie denn so große Bedenken, ihren DV von Ihrer Absicht in Kenntnis zu setzen? Sie wollen ja offenbar nicht, dass das Studium durch die Bundeswehr bezahlt wird. Es geht doch infolgedessen "nur" darum, an den Präsenz-, Klausur- und Prüfungsterminen teilnehmen zu können. Hier kann es also zu möglichen Friktionen kommen, die Ihnen beschrieben wurden. Das aber können Sie durch ein Gespräch mit Ihrem DV zumindest weitgehend vermeiden.

wolverine

Wenn Sie es komplett selbst finanzieren und ausschließlich in der Freizeit absolvieren, ohne dienstliche Berührungspunkte, brauchen Sie dafür niemanden fragen. Aber dann kann es eben sein, dass Sie am Klausur- oder Präsenztag Wache haben oder in Übung oder Einsatz sind. Und dann zählt halt auch das "ja, aber.."-Argument nicht. Entweder man klärt es ab oder lebt damit.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Senator1234

...
#17
...

Smitty

Ich habe auch die Hoffnung, dass ich reltiv schnell diese Lehrgänge alle bekomme, da für die restlichen Lehrgänge die Wartelisten angeblich sehr lang sind. Einen von den letzten 3 habe ich diesen Sommer. Mit 23 oder 24 würde ich auch noch anfangen zu studieren - sprich nicht 2012 zum Wintersemester sondern mit 2013 könnte ich auch leben.

Im Moment kreisen meine Gedanken sehr darum, da ich mich damals nach dem Abi nicht bereit für ein Studium gefühlt habe und ich mittlerweile aber weiter gereift bin und mir sage, warum solltest du diese Chance einfach so liegen lassen.

,,Probieren geht über studieren" ;)

Rollo83

Also ich hatte Mittwoch einen Termin mit meiner BFD Beraterin und es ging um das gleiche Thema.
Ich hab die Unterstüzung fürs Fernstudium sofort und ohne Probleme bekommen. Das Studium wird komplett vom BFD gefördert bis zur Höchstgrenze bei einem SAZ 12 von 9.200€ oder sowas um den dreh oder waren es 9.800€. Das Studium kostet mit ca. 11.000€ also zahl ich die Differenz selber.
Ich hab direkt den Antrag ausgefüllt un meinem DV eingereicht und warte jetzt auf Unterschrift.
Die monatlichen Kosten müssen aber erst mal vom Soldaten vorgestreckt werden. Ich bin mit dem BFD so verblieben das ich alle abgeschlossenen Scheine einreiche und pro abgeschlossenem Semester die Kosten erstattet bekomme. Normalerweise bekommt man die Kostet erst erstattet bei komplettem abschluss der Maßnahme aber über 10.000€ vorstrecken ist natürlich auch nicht ideal.
Ich muss echt sagen ich bin absolut zufrieden mit meiner BfD Beraterin. Ich konnte sie sofort davon überzeugen ein dienstbegleitendes Stuidum zu beginnen und den Bachelor während des Dienstes zum Abschluss zu bringen. Im Vollzeitanspruch kann man dann z.B. den Master in Angriff nehmen oder ähnliches.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau