Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einsatzmedallien am Diener?

Begonnen von Armine 71, 11. April 2012, 12:36:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Armine 71

Ist es erlaubt bei einer DVag bzw VVag die Spangen der Einsatzmedallien zu tragen?

Tommie

Wenn der befohlene Anzug für die DVag oder VVag (Achtung: Reservistenlitzen an den Schulterklappen nicht vergessen ;) !) der Dienstanzug ist, dann ist es auch erlaubt, die Orden und Ehrenzeichen zu tragen, die einem verliehen wurden, sofern dies unter Berücksichtung der Vorgaben der ZDv 37/10 geschieht!

Daher lautet die richtige Antwort auf die gestellte Frage: JA!

F_K

... es sei der Hinweis erlaubt, dass die Bandspangen der NATO Ehrenzeichen, die verliehen werden, das "US Format" haben.
Diese dürfen (im US Format) nicht am Dienstanzug getragen werden.

Wer dies tun möchte, muss sich (auf eigene Kosten) diese Bandspangen im deutschen Format beschaffen.

(Am besten gleich mit einem entsprechenden Bandschnallenunterteil, so dass alle Bandschnallen auf ein Unterteil aufzubringen sind - dann sieht das gleich ordentlich aus und es gibt kein Problem mit Abständen.

Laut Vorschrift (Anzugordnung) sind ALLE Orden / Ehrenzeichen, die man berechtigt tragen darf, an der Bandschnalle zu tragen - also gleich DOSA, DLRA oder ähnliches mitbestellen, sofern erworben und noch nicht im Besitz).

Dieser Hinweis richtet sich nicht ausschließlich an den TE - sondern selbst gemachte Erfahrung, dass solche falschen Formate getragen werden ...

Andi

Und die Kosovo Veteranen der letzten anderthalb Jahre werden es schon bemerkt haben: Die LHD sieht sich seit über einem Jahr nicht in der Lage die neue non-article-5-Balkan Bandschnalle in ihr Sortiment aufzunehmen. Also muss man bis dato diese Bandschnalle mangels Verfügbarkeit weglassen.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tommie

#4
Zitat von: F_K am 11. April 2012, 13:43:41... es sei der Hinweis erlaubt, dass die Bandspangen der NATO Ehrenzeichen, die verliehen werden, das "US Format" haben.

Ergänzend hierzu: Nicht nur die der NATO, sondern auch die der EU und UN! Nur bei den Einsatzmedaillen der Bundeswehr werden gleich die richtigen Bandschnallenoberteile mitgeliefert!

Quelle: Meine Schrankschublade, in der ich die Originalmedaillen und Bandschnallen aufbewahre ;) !

@ Andi: Ich habe 2007 für KFOR eine "Non-Article-5"-Bandschnalle bekommen mit einem Silberstreifen (dreifach schattiert) in der Mitte. Gibt es jetzt etwas neues?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau