Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Transportkiste für komplette Ausrüstung

Begonnen von HFlg, 11. April 2012, 14:27:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HFlg

Hallo Kameraden!

Ich suche eine Transportkiste, in der ich meine komplette Ausstattung (habe als Reservist komplettes Feldgerödel; Volumen ca. Kampftragetasche voll, Seesack voll, (alter, kleiner) Jägerrucksack voll) verstauen kann.
Das erleichtert a) das Verstauen Zuhause und b) das Beziehen des Dienstzimmers ungemein.

Im Forum war die Rede von einer Bw-Zarges-Kiste von der LHD? Finde es aber auf der Seite nicht mehr?! Geht nach euren Erfahrungen die Ausrüstung da ordentlich rein? Oder habt ihr Erfahrungen mit sinnvollen Alternativen gemacht?

Freue mich auf eure Kommentare.

Beste kameradschaftliche Grüsse!
OLt d.R.

Tommie

Die angesprochene Kiste ist diese hier ! Einfach mal die Suchfunktion im LHD-Shop mit "Tropenkiste" füttern ;) !

Ich habe zwei von der Sorte und bin bis jetzt in allen Einsätzen damit hin gekommen!

HFlg

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! :)

Würde denn eine dieser Tropenkisten für das angesprochene Volumen wohl genügen?
OLt d.R.

Tommie

Na ja, ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber Du wirst ohnehin erstmal mit einer Kiste anfangen, oder?

Und dann siehste schon, ob alles rein geht oder ob Du "nachlegen" musst ;) ! Vielleicht tuts ja eine Kiste plus ein weiteres Gepäckstück!

Fitsch

bei ner StOV / nem Standort (Kasernenfeldwebel) in der Nähe mal nach nem Spind fragen. Für n Trinkgeld in die Kaffeekasse (bei mir war´n´s damals 6 Euro für nen Normalen, 8 Euro für nen Offz-Spint) bekommt man auch was vernünftiges.

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

miguhamburg1

Wobei zu bedenken wäre, dass in vielen Haushalten der Platz für einen zusätzlichen Schrank fehlt - und so eine Tropenkiste eine gute Alternative ist.

@ Fragensteller: Eine Tropenkiste reicht vollkommen aus, um die Feldanzüge nebst persönlicher Ausrüstung und ggf. Zusatzequipment aufzubewahren. Als Dauerlagerstätte (ich nehme an, Sie sind Reservist) wäre nur zu bedenken, für regelmäßige Belüftung des Inhalts zu sorgen, um Schäden zu vermeiden.

F_K

.. auch hier von mir eine Anmerkung:

- (wie Migu schon schrieb) - eine Tropenkiste (luftdicht, in jedem Fall schlecht belüftet) ist für eine Daueraufbewahrung nicht geeignet - dass erzeugt Stockflecken - der Dienstanzug sollte auf einem Bügel hängen (zumindest die Jacke).

- Als Transportkiste für den Auslandseinsatz (unbegleitet) ist die gut geeignet - für den Eigentransport von A nach B ist die Eignung nicht gegeben - gepackt ist das Teil zu schwer um alleine vernünftig getragen werden  zu können (unhandlich, zu schwer).

- üblicherweise nimmt kein gut ausgestatteter Reservist seine gesamte Ausrüstung mit zu einer Wehrübung (tailor to the mission ;.) ) - d. h. vor der Wehrübung wird das Notwendige entsprechend verpackt - wenn da alles "unsortiert" aus einem Transportkistenhaufen zu entnehmen ist, ist der Aufwand dazu relativ groß (nur serieller Zugriff).

Daher bietet sich ein offenes Regal - ein Schrank - ein Spind zu Lagerung an - zum Transport ist eigentlich ein Seesack - eine Kampftragetasche oder eine Kombination besser geeignet.

Your Mileage may vary ...

bayern bazi

hab mir die amerikanischen boxen im einsatz organisiert

jetzt hab ich da mein material aufgeteilt "eingelagert"

sommer - winter - kampf- zusatz

braucht zwar etwas mehr platz - sind aber leichter zum transportiern

kisten haben den vorteil - man kann sie auch im dachböden oder keller einlagern ohne das gleich mäuse meinen sie können da drinn nisten

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau