Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Allgmeine kurze Fragen ...

Begonnen von Its4FunDudes, 17. April 2012, 18:29:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

Geht das ganze auch etwas verständlicher, mit etwas mehr Grammatik und Groß und Kleinschreibung?

Um die Zeit haben nicht wirklich viele Lust, sowas "hingeworfenes" zu sortieren.

Paramedic

#16
ZitatOG mit 22 Jahren im Stabsdienst verdienen würde


http://bit.ly/HQBBDI

Da mal nachschauen.


Ich würde Karriereberater mit Vorsicht genießen, denn mit Realität haben deren konstruierte Pläne nicht immer was zu tun. Na klar kann das so klappen, aber nur wenn alles reibungslos läuft.


Edit: Es ist außerdem total egal ob sie OG Stabsdienst, Hundestaffel oder Tänzer im Offzheim sind, der Posten bestimmt (bis auf Zulagen für Extradienste, welche bei bestimmten Posten häufiger sind) nicht das Gehalt.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

PatrickB

Kann mich Paramedic nur anschliessen,

alles mit Vorsicht genießen und sich mehrere Meinungen einholen.
Habe im nachhinein erst alles erfahren, der WDB hätte aber auch garkeine Zeit, mir alle Fragen zu beantworten, da nerv ich lieber die User hier :D

Its4FunDudes

An mailman
An Paramedic und PatrickB (bitte unten lesen)

Bei allem Respekt, aber was heißt denn da "hingeworfen"? Ich bin den Text nochmal durchgegangen und finde das er verständlich genug ist. Mir ist aufgefallen das ich zB. bei Ausbildung das A kleingeschrieben habe genau wie bei Erstsold, aber sonst geht es doch.
Meine Tastatur spinnt ab und an ein wenig, da können solche Flüchtigkeitsfehler mal passieren. Entschuldigt bitte.

Naja, um es dann noch einmal verständlicher zu formulieren hier die korigierte Kurzform:
Bei all meinen Gesprächen mit einem Wehrdienstberater hatten wir nie das Thema der Unteroffizierslaufbahn. Ich sagte ihm, dass ich gerne in die Feldwebellaufbahn möchte, aber dafür nicht die Vorraussetzungen erfülle. Also fragte ich nach einer Möglichkeit mit der ich es schaffen könnte doch noch zum Feldwebel zu werden. Mein Wehrdienstberater sagte mir darauf, dass es  möglich wär eine Ausbildung bei der Bundeswehr zu machen z.B. eine Kaufmännische die ich im GeZi machen würde oder eine Ausbildung im Logistikberreich dies wäre dann der Nachschub. Ich hatte mich dann für den Nachschub beworben. Nochdazu erwähnte ich meinen Plan mit der VHS und dem nachholen des Realschulabschlusses. Nocheinmal bestätigte mir mein Wehrdienstberater meinen Werdegang mit folgenden Worten : " Nun, dann steht dem ja nichts im Weg, sollten sie es schaffen", Das hieß dann für mich nach dem Gespräch, dass ich eine Ausbildung als Mannschafter  im Nachschub machen werde. Nebenbei (falls möglich) noch zur VHS gehe wegen dem Abschluss um danach einen Antrag auf FA zu stellen.

Danach schrieb ich das ich mich wohl bemühen muss meinen Realschulabschluss nachzuholen um eine Chance zu haben in die Unteroffizierslaufbahn zu gelangen.

Folgend hatte ich noch eine Frage zum Sold eines OG´s mit 21 Jahren, da ich mich nicht mit der Besoldungstabelle auskenne bzw. nicht damit zurecht komme und ich würde gerne wissen ob jemand weiß wie viel ich ungefähr bekommen werde. Nochdazu fragte ich nach dem Erstsold. Ich trete am 2.Juli 2012 meinen Dienst an und sowet ich weiß bekommen SAZ immer am 1. des Monats ihren Sold. Dieser 1. ist aber ein Sonntag, sprich : Da gibt es kein Geld. Nun würde ich gerne wissen ob ich direkt am 2. Juli schon meinen ersten Sold bekomme oder ob es diesen am 1. August dann doppelt gibt?

Ich hoffe das es nun verständlicher war und entschuldige mich nocheinmal aufrichtig!
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Vielen Dank.
Ich werde mal bei dem Gehaltsrechner gucken, hoffentlich bekomme ich das hin =)
Ja, dass die es nicht so mit der Realität haben merke ich auch gerade.

Wüsste denn jemand von Ihnen eine Antwort auf die letzte obige Frage?
"Nochdazu fragte ich nach dem Erstsold. Ich trete am 2.Juli 2012 meinen Dienst an und sowet ich weiß bekommen SAZ immer am 1. des Monats ihren Sold. Dieser 1. ist aber ein Sonntag, sprich : Da gibt es kein Geld. Nun würde ich gerne wissen ob ich direkt am 2. Juli schon meinen ersten Sold bekomme oder ob es diesen am 1. August dann doppelt gibt?"

KlausP

Zitat... Nun würde ich gerne wissen ob ich direkt am 2. Juli schon meinen ersten Sold bekomme oder ob es diesen am 1. August dann doppelt gibt?

1. nein
2. nein.

Im Juli bekommen Sie ca. 1 bis 2 Wochen nach Ihrer Berufung in das Dienstverhältnis eines SaZ (umgangssprachlich auch SaZ-Ernennung genannt), welche innerhalb der ersten 4 Werktage erfolgen soll, einen Abschlag auf Ihr Konto, der etwa der Höhe Ihres späteren Netto-Gehalts beträgt. "Etwa die Höhe" deshalb, weil der WBV erst noch alle Ihre besoldungsrelevanten Unterlagen vorliegen müssen und erst danach berechnet werden kann. Differenzen werden dann in der Regel mit der ersten regulären Gehaltszahlung durch die WBV ausgeglichen.
Übrigens zahlt die WBV nicht am ersten eines Monats sondern zum letzten bankoffenen Werktag des Vormonats. Wenn also der Monatserste ein Sonntag ist, ist Ihr Gehalt am letzten Freitag des Vormonats auf Ihrem Konto.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paramedic

Und es ist kein Sold, sondern ein normales Gehalt wie Klaus schon geschrieben hat.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Its4FunDudes

Alles klar, super. Dann weiß ich da schonmal bescheid.
Vielen Dank.

Its4FunDudes

Einen schönen guten Tag wünsche ich nochmal,

Ich habe nochmal bei meinem WDB angerufen und ihm meine Lage geschildert. Ich sprach ihn auf einen Wechsel zur Unteroffizierslaufbahn an. Grundsätzlich wär das Möglich sagte er. Nach 12 Monaten im Dienst könnte ich einen Antrag stellen um die Laufbahn zu wechseln. Nun wollte ich hier mal Fragen ob diese Information richtig ist. Ich möchte mir gerne mehrere Meinungen anhören/durchlesen damit ich bestens bescheid weiß. Nochdazu wüsste ich gerne ob und was ich dann beachten muss bzw. sollte.


KlausP

ZitatGrundsätzlich wär das Möglich sagte er.

Das ist ja auch richtig, grundsätzlich ist so ein Laufbahnwechsel möglich.

ZitatNach 12 Monaten im Dienst könnte ich einen Antrag stellen um die Laufbahn zu wechseln.

Da hätte ich gern die Begründung und/oder die Quelle.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

ZitatNach 12 Monaten im Dienst könnte ich einen Antrag stellen um die Laufbahn zu wechseln. Nun wollte ich hier mal Fragen ob diese Information richtig ist

Die Information ist richtig, aber:
- Wenn Du die Voraussetzungen nicht erfüllst (Realschulabschluß oder Hauptschule plus Berufsausbildung), dann ist der Antrag natürlich abzulehnen.

schlammtreiber

Ja, man kann im aktiven Dienst einen Antrag auf Laufbahnwechsel stellen (wenn man die Voraussetzungen für die Laufbahn erfüllt). Allerdings sind die Chancen darauf meist eher schlecht, es ist eher selten. Man hat sich ja auf Stelle XY verpflichtet, und die Bw ist wenig begeistert wenn sie jemand ausbildet und dann muss sie a) die Person neu ausbilden für die neue Verwendung und b) Ersatz für die Person in der alten Verwendung suchen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Its4FunDudes

#26
Momentan habe ich noch den Hauptschulabschluss und keine abgeschlossene Ausbildung.  Laut meinem WDB genüge ein Realschulabschluss. Noch dazu muss meine Einheit sehen das ich mich bemühe und es sozusagen wert bin. Erst dann könnte ich mir mal überlegen einen Antrag zu stellen, so hieß es bei meinem WDB.


Edit:
"Unteroffizier Allgemeiner Fachdienst:
SaZ 4 oder SaZ 8. Als Bildung nur ein Hauptschulabschluss erforderlich, oft ist die Laufbahn mit einer ZAW verbunden.
Maximal zu errreichender Dienstgrad ist Stabsunteroffizier." Quelle = WHQ-forum.

Dies fand ich soeben und das wär ja genau das was ich wollte.

ulli76

Aber den Realschulabschluss musst du erstmal schaffen.
Was deine Einheit zum Thema "Laufbahnwechsel" sagt, interessiert oft nicht wirklich. Die Disziplinarvorgesetzten schreiben zwar ne Stellungnahme, aber die ist oft nicht das Papier wert, auf dem sie steht.

Besser wäre sicher, erst den Realschulabschluss zu machen und sich dann gleich für die UffzLaufbahn zu bewerben.
Alternative wäre evtl. der FWD und dann mit den BFD-Ansprüchen den Realschulabschluss zu machen und sich dann ggf. nochmal zu bewerben.

Sehr wahrscheinlich wird es so laufen, dass du nach 4 Jahren wieder raus bist und der Laufbahnwechsel nicht klappt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Its4FunDudes

Nun fühlich mich immer beschissener. In meinem letzten KOmmentar hatte ich noch einen Edit:
"Unteroffizier Allgemeiner Fachdienst:
SaZ 4 oder SaZ 8. Als Bildung nur ein Hauptschulabschluss erforderlich, oft ist die Laufbahn mit einer ZAW verbunden.
Maximal zu errreichender Dienstgrad ist Stabsunteroffizier." Quelle = WHQ-forum."

Das war das wofür ich mich beworben hatte nur anstatt Uffz bei den Mannschafften. Ein Hauptpunkt warum ich zurück zur Bundeswehr wollte war halt die Aussicht auf eine ZAW die ich ja jetzt nun knicken kann.

Wenn hier aber steht :Unteroffizier Allgemeiner Fachdienst, als Bildung nur ein Hauptschulabschluss erforderlich, den ich ja habe, kann ich mich doch theoretisch auch dafür bewerben oder nicht?

ulli76

SaZ 4 Unteroffizier ist prinzipiell möglich (unter speziellen Voraussetzungen- sind Exoten), aber die Regelverpflichtungszeit sind 8 Jahre und mit ZAW 9 Jahre.

Und du wirst doch wissen, für was du dich beworben hast- Mannschafter oder Unteroffizier.

Prinzipiell reicht der Hauptschulabschluss, nur bei der aktuellen Bewerberlage wird es nahezu unmöglich, damit in die Uffz-Laufbahn mit ZAW zu kommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau