Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Beziehungsaus für den Bund?

Begonnen von Its4FunDudes, 23. April 2012, 13:49:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Its4FunDudes

Einen schönen guten Tag.
Wie der Threadtitel schon sagt geht es um eine (meine) Beziehung. Im Juli werde ich wieder zum Bund gehen und meine Freundin und ich wollten nun im Juni zusammenziehen. Das mit dem zusammenziehen ist schon länger in Planung, nur das mit dem Monat Juni hat sich so ergeben. Nun stelle ich aber fest, dass mir das fast zu schnell geht bzw es mir zu viel wird. Ich bin nicht mehr so glücklich mit dem Gedanken, aber nicht weil es an ihr liegt. Ich werde knapp 150 Km entfernt sein und nur am Wochenende nach Hause kommen das es sonst keine Verbidnungen gibt dir mir das in der Woche nach Hause fahren ermöglichen. Noch dazu werde ich meinen Realschulabschluss neben dem Dienst machen und ich habe das Gefühl das es einfach zu viel im Moment für mich ist. Meine Frage wär nun ob noch jemand diese Situation einmal hatte. Ich würde gerne wissen ob das evt. ganz normal ist oder ob ich übertreibe ect. pp. 

miguhamburg1

Ja, lieber Fragensteller, was genau wollen Sie denn nun von uns wissen?

- Ob es normal ist, eine Freundin zu haben?
- Ob es normal ist, mit seiner Freundin zusammenzuziehen?
- Ob es normal ist, dass der Dienstantritt und das Zusammenziehen in dasselbe Zeitfenster fallen?
- Ob es normal ist, als Soldat nicht "um die Ecke", sondern 150 km von zu Hause entfernt zu wohnen?
- Ob es normal ist, überhaupt Soldat der Bundeswehr zu werden???

oder ob Sie was ganz Anderes meinen...

Das müssen Sie schon mal konkretisieren, denn sonst lautete die Antwort: Ja, alles das ist normal und tausendfach vorgekommen!

Paramedic

150km sind auch nicht so weit weg, also bei 800km würde ich mehr Mitleid haben, das ist doch zu schaukeln und ein tief hat jeder mal.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Its4FunDudes

Stimmt schon, entschuldigung. Ich hätte es doch mehr konkretisieren sollen.
Mir macht das "Von zu Hause weg sein" wenig aus, das ist mir Relativ Wurscht.
Ich weiß nicht wie ich es expliziet erklären kann.
Wir sind bald 2 Jahre zusammen und träumen schon länger von einer gemeinsamen Wohnung. Vorher war es noch nicht geplant, dass ich wieder zur Bundeswehr gehe, aber nun ist es nunmal so. Ich fühl mich aber irgendwie noch nicht "bereit?!?" dazu. Ich meine, nichts würd mich mehr freuen als Miete zu zahlen für eine Wohnung in der ich nur am Wochenende bin. Aber da kann ich mich eh mit meiner Freundin arrangieren, dass ist auch nicht das Problem. Das Problem ist, dass ich eigetlich mit ihr zusammenziehen mag, aber nicht so glücklich mit dem Gedanken bin. Ich weiß nicht..Angst irgendwas zu verpassen, von "Mama´s Schoß" direkt in so eine Verpflichtung ohne, ich sag mal, auf eigenen Füßen zu stehen bzw. gestanden zu haben. Es ist wirklich Kompliziert es so zu formulieren wie ich es meine. Ich mag einfach gerne nur wissen ob ich mir da umsonst Sorgen mache, also Übertreibe, da solche gedanken eigentlich Normal sind. Wie war es denn bei Ihnen, als sie von zu Hause ausgezogen sind? Ich mein, klar gibt nichts schöneres als in seinem Reich zu sein, aber gab es bei Ihnen auch so ein Mulmiges unwohl gefühl?

Roughnecks

Ich kann Dir sagen dass sowas total normal ist. Wobei die Bundeswehr ja nun nicht viel mit der Beziehung zu tun hat. Ich habe es damals auch so gemacht. Bin von zu Hause direkt mit meiner Freundin zusammengezogen. Obs gut war? Schwer zu sagen. Jedenfalls lernt man sich so richtig kennen. Die Beziehung hat leider nicht gehalten. Und nun wohne ich erst so richtig alleine. Es ist schon was anderes und glaube mir, ich genieße die Zeit. Du hast deinen eigenen Zufluchtsort an dem dir keiner was sagen kann.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, wenn Du Zweifel hast, lass es bleiben. So oder so.

Its4FunDudes

Ok, vielen Dank Roughnecks.
Dann werd ich wohl nochmal Konkret mit ihr darüber reden und gucken was sich entwickelt.

-Anni-

Seit wann ist das hier ein Beziehungsforum? ???
Hab ich was verpasst???

Its4FunDudes

Kategorie Allgemein Fragen und Antworten zu allem, was in die anderen Boards nicht hineinpasst.

Davon bin ich nunmal ausgegangen

schlammtreiber

Ich glaube, allein wohnen wird überbewertet.

Ich musste relativ jung ausziehen und mit 18/19 allein wohnen. Anfangs auch nur am WE daheim, wochentags in der Kaserne. Ich war auch der erste im Freundeskreis mit eigener Wohnung und natürlich ist das am Anfang erstmal wahnsinnig cool. Dauersturmfrei, Party ohne Ende und endlich der eigene Herr in jeder Hinsicht. Aber nach ein paar Monaten ist dann eben der Alltag deutlich. Ob es jetzt der Haushalt ist, den man ganz allein machen muss (und alles nur in der Freizeit!), das Essen nicht so toll ist weil man selbst nicht so kochen kann wie Mama (zum Glück kann ich so ziemlich alles essen was nicht ernsthaft toxisch ist, selbst die Pampe die ich selbst zusammenrühre; aber in der Kaserne fiel es schon auf, dass es mir in der Truppenküche immer besser schmeckte als zu Hause), oder schlicht und einfach die Tatsache, dass man doch eben öfter mal allein da hockt.

Ich will jetzt nicht sagen dass es schlimm oder irgendwie schlecht ist/war, aber es ist eben m.E. nichts was man "gehabt haben muss weil man sonst was verpasst". Die Begeisterung für "allein wohnen" kenne ich auch nur von Mario Barth oder eben von Leuten, die nicht mal alleine gewohnt haben und es vielleicht ein wenig idealisieren oder einem Mythos aufsitzen. Hmmm... wenn ich so drüber nachdenke... wäre DAS vielleicht der Grund warum man es "gehabt haben muss": damit man weiß, dass man nichts verpasst hätte  ;D

Langer Rede kurzer Sinn: ich fühle mich wohler wenn ich nach Hause komme und meine Frau da ist. Zugegeben, wenn die Kinder einen dann anfallen bevor man auch nur Zeit hatte die Schuhe auszuziehen und der Junior einen ins Bein beißt mit den Worten "Ich bin ein bööööser Dino!!!" denkt man vielleicht mal nostalgisch an die leere, ruhige eigene Bude "damals"TM zurück, aber das ist es dann auch: Nostalgie.  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Its4FunDudes

Zitat"Ich bin ein bööööser Dino!!!"
Wie süß  :D

Vielleicht mach ich mir echt nur unnötig Sorgen. Ich weiß das ich mit ihr zusammenziehen mag (naja..bzw eine Wochenendbeziehung führen) und ich weiß auch, dass ich es packen kann, mit allem drum herum. Es fühlte sich nur so komisch an daran zu denken. Ich lass es wohl oder übel einfach mal auf mich zukommen... zur Not kann man immernoch sagen das es nicht passt.

dade

Als ein Freund von mir seiner Freundin erzählt hat, dass er nach Afghanistan geht, war sie nicht so begeistert. Aber sie ist dann zu ihm gezogen und seit dem wohnen sie zusammen. Er kommt auch nur übers Wochenende heim, aber es funktioniert, sogar sehr gut. Hängt aber bestimmt auch von den beiden Partnern ab. Und er wohnt auch schon länger allein und zieht nicht weg von Mama in eine eigene Wohnung, was wohl deine "Hauptsorge" ist.

BulleMölders

Es macht auch sicherlich viel Sinn, mit der Freundin über das Thema zu sprechen, besonders wenn es einen bewegt und Letzt endlich beide angeht.
Nichts ist schlimmer in einer Beziehung als wenn man nicht miteinander Redet. Meiner Meinung nach der Beziehungskiller Nr. 1.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau