Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anrechnung von FWDL

Begonnen von Michael Siegl, 27. April 2012, 15:04:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Siegl

Guten Tag zusammen,

habe mich vor einigen Monaten als ROA SAZ 2 beworben. Ich wurde schließlich genommen. Nun zu meiner Frage, ich leiste zurzeit einen frewilligen Wehrdienst ab und befinde mich im 11 Dienstmonat. Wie werden diese 11 Monate angerechnet. Mache ich trotzdem noch 2 Jahre weiter als Saz oder nur noch ein Jahr, wegen dem geleisten Wehrdienst. Danke sehr im voraus.

F_K

... die ROA werden ja einem OAJ zugeordnet. Welcher (mit welchem Starttermin) soll das in Deinen Fall sein?

Genau steht es in Deiner Verpflichtungserklärung - oder einfach beim PersAmt nachfragen.

Tommie

Nachdem Sie als ROA insgesamt bis zu drei Jahre dienen können, kann Ihnen das im Prinzip relativ egal sein ;) ! Wenn der FWDL angerechnet wird, dann in der Form, dass Sie dann halt "SaZ 2 Jahre 11 Monate" oder aber gar "SaZ 3 ROA" sind ;) ! Das einzige, was Sie definitiv als ROA nicht "erleben dürfen" ist die Beförderung zum Leutnant in der aktiven Dienstzeit. Als SaZ 3 ROA wird man nämlich am letzten Tag im Dienst mit Wirkung zum ersten Tag nach Dienst zum Leutnant d. R. befördert.

Ansonsten gilt das, was "F_K" schon gesagt hat. Sie werden einem OA-Jahrgang zugeordnet, in dem halt dann der Rest (oder zumindest ein Großteil des Restes!) keine Vordienstzeit wie Sie hat.

Michael Siegl

Also mein wissen ist jetzt wie folgt. Ich scheide nächstes Jahr aus und gehe jetzt im Mai auf den ResOffz Lehrgang in Ingolstadt. Scheint so als würde mir das Jahr Fwdl angezogen von meinem SaZ 2.

Tommie

OK, auch diese Möglichkeit besteht! Und dann machen Sie den rest der ROA-Laufbahn eben außerhalb des Wehrdienstes (a. d. W.) in Wehrübungen ;) !

Kevin87

Also bei mir ist das so das die Bewerbung für den OA raus ist ich aber am 2.4. meinen FWD schon antreten sollte.
Wenn ich nun als OA genommen werde wird mein FWD nicht angerechnet aber ich werde automatisch hoch gestuft von FWDL auf OA das ist aber nur beim OA möglich. So kann man seine Zeit sollte man Arbeitslos sein schon einmal mit der AGA verbringen und ist beschäftigt bis die Offiziere starten was ja nur einmal im Jahr ist soweit ich weiß.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau