Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Standorte kommen in Frage?

Begonnen von Sascha_S, 03. Mai 2012, 20:39:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Zitat von: Paramedic am 04. Mai 2012, 15:25:00
Und was ist wenn er nach ein paar Monaten versetzt wird?

Die Wege des (Dienst)herrn sind unergründlich, doch ohne Zweifel folge ich ihnen, und ich wandle frohen Mutes, denn ich weiß wohl: der (Dienst)herr ist mein Hirte.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Egal

Frage doch mal freundlich nach Informationen oder Hilfe im Bundeswehr Froum!

Zitat:
"Es wäre natürlich schön, wenn ich Heimatnah eingesetzt werden könnte.
Ich kann auf dem Bewerbungsbogen 3 Standorte eintragen.
Was ist alles so in der Nähe von Hamburg? :)"

Antwort:
"Es heisst Bundeswehr und nicht Heimatwehr.
Also einsatz bundesweit.
Sollte man als Wiedereinsteller eigentlich wissen."


Da wirst Du zeitnah von allerlei Elitesoldaten a.D. angeschnauzt und fernab der eigentlichen Fragestellung aufgezogen!



Obwohl bei jeder Antwort JEDER auf folgendes hingewiesen wird:

"Wie die meisten sicher schon mitbekommen haben, verfolgen wir eigentlich eine recht entspannte Forenphilosophie und die macht sicher einen großen Teil des Erfolgs unseres Forums aus. Wir schätzen die Erfahrung der "alten Hasen" sehr und jedem sollte klar sein, dass es sich bei Bundeswehrforum.de nicht um die Homepage eines Rosa-Plüsch-Pony-Vereins handelt. Gleichtzeitig möchten wir Neulinge unterstützen und nicht verschrecken. Immerhin handelt es sich oft um zivile Interessenten oder junge Soldaten mit wenig Erfahrung.
Wir vom Team apellieren an alle, sich um ein freundliches Miteinander zu bemühen und Nachsicht mit unerfahrenere Usern zu üben und werden selber in nächster Zeit verstärkt darauf achten."



(lasst die Spiele beginnen....)

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sascha_S

#18
Ach, passt schon. Wie ich in anderen Threads schon gesehen habe, bekommt man relativ selten konstruktive Tipps.
Nicht umsonst haben hier manche so viele Beiträge :D
Der Post von "Egal" bringt es auf den Punkt ! :)

"Es heisst Bundeswehr und nicht Heimatwehr" Oh rly, vielen Dank !

Werde es frei lassen und mit dem Wehrdienstberater ausfüllen... :P

Tommie

#19
Zitat von: Egal am 04. Mai 2012, 15:39:23(lasst die Spiele beginnen....)

Kannste haben ;) ! Wer sich für den Beruf des Soldaten interessiert und wieder zur Bundeswehr zurück möchte, von dem erwarte ich ein wenig "Leben", sprich: Eigeninitiative ;) !

Durch Presse und Medien geisterten unlängst (Ende letzten Jahres) allenthalben Meldungen zu Standortschließungen und -verlegungen. Wer mit halbwegs offenen Augen durch die Weltgeschichte stolpert und nicht die komplette Dumpfbacke ist, käme da vielleicht auf den Gedanken, Google einmal mit den Begrifen "Stationierung" und "Bundeswehr" zu füttern und könnte dabei versehentlich gleich beim ersten Treffer auf folgendes Dokument stoßen ;) : Klick mich, bitte bitte, klick mich ;) !

Und dort findet man nicht nur Hamburg, sondern ganz Deutschland mit den jeweiligen Bundeswehrstandorten vor und nach der Umstrukturierung! Und wer jetzt immer noch nicht komplett hirnlos ist, könnte sich daraus schon mal die geeigneten Standorte raus suchen, zumal er ja schon vom Wehrdienstberater die entsprechenden Hinweise bekommen hat!

Die Alternative ist natürlich ganz klar, sich in einem Internetforum anzumelden (oder auch nicht!) und unter Missachtung sämtlicher Forums-Regeln erst einmal hier "reinzurülpsen" und sich in bewährter Weise von anderen bespassen zu lassen! Und genau solche Dumpfbacken braucht die Bundeswehr eigentlich nicht! Und nochmal, wir sprechen hier von jemandem, der bei der Bundeswehr Verantwortung übernehmen möchte, aber sich hier so darstellt, alls könne er noch nicht einmal ein Loch in den Schnee pinkeln!

StOPfr

#20
Zitat von: Egal am 04. Mai 2012, 15:39:23
...Gleichtzeitig möchten wir Neulinge unterstützen und nicht verschrecken. Immerhin handelt es sich oft um zivile Interessenten oder junge Soldaten mit wenig Erfahrung.

Wenn du dich schon einmischt und pingelig wirst kann ich das auch:
Ein Wiedereinsteller ist kein Neuling...  ;)


Grundsätzlich gilt aber (jetzt wieder mehr mit Blick auf den TE): Wir können noch freundlicher und lernen unterwegs sogar dazu (wie in diesem Thread)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Leet

ZitatWir schätzen die Erfahrung der "alten Hasen" sehr und jedem sollte klar sein, dass es sich bei Bundeswehrforum.de nicht um die Homepage eines Rosa-Plüsch-Pony-Vereins handelt

Mist, schon wieder ins falsche Forum gerutscht... :-\

Spaß beiseite, was nützt es einem Ahnungslosen, wenn er hier mit Samthandschuhen angefasst wird und später feststellt, dass er eigentlich doch lieber weiterhin ''dumme' Fragen stellen möchte, ohne dafür gleich angeschnauzt zu werden.
Und zur Beantwortung seiner Fragen ist bis jetzt fast jeder gekommen, ob auf die einfache oder auf die harte Art und Weise.

Sascha_S

Zitat von: Tommie am 04. Mai 2012, 16:04:24
Zitat von: Egal am 04. Mai 2012, 15:39:23(lasst die Spiele beginnen....)

Kannste haben ;) ! Wer sich für den Beruf des Soldaten interessiert und wieder zur Bundeswehr zurück möchte, von dem erwarte ich ein wenig "Leben", sprich: Eigeninitiative ;) !

Durch Presse und Medien geisterten unlängst (Ende letzten Jahres) allenthalben Meldungen zu Standortschließungen und -verlegungen. Wer mit halbwegs offenen Augen durch die Weltgeschichte stolpert und nicht die komplette Dumpfbacke ist, käme da vielleicht auf den Gedanken, Google einmal mit den Begrifen "Stationierung" und "Bundeswehr" zu füttern und könnte dabei versehentlich gleich beim ersten Treffer auf folgendes Dokument stoßen ;) : Klick mich, bitte bitte, klick mich ;) !

Und dort findet man nicht nur Hamburg, sondern ganz Deutschland mit den jeweiligen Bundeswehrstandorten vor und nach der Umstrukturierung! Und wer jetzt immer noch nicht komplett hirnlos ist, könnte sich daraus schon mal die geeigneten Standorte raus suchen, zumal er ja schon vom Wehrdienstberater die entsprechenden Hinweise bekommen hat!

Die Alternative ist natürlich ganz klar, sich in einem Internetforum anzumelden (oder auch nicht!) und unter Missachtung sämtlicher Forums-Regeln erst einmal hier "reinzurülpsen" und sich in bewährter Weise von anderen bespassen zu lassen! Und genau solche Dumpfbacken braucht die Bundeswehr eigentlich nicht! Und nochmal, wir sprechen hier von jemandem, der bei der Bundeswehr Verantwortung übernehmen möchte, aber sich hier so darstellt, alls könne er noch nicht einmal ein Loch in den Schnee pinkeln!

Wie ich bereits gesagt hatte, werde ich das mit dem Wehrdienstberater besprechen.
Bevor du mir beibringst, wie man ein Loch in den Schnee pinkelt, sollte ich dir bei bringen, wie man liest.
Anscheinend hast du meine Frage nicht verstanden, ist mir mitlerweile aber auch egal. ( Wobei ich eher denke, dass man die Fragen hier nicht verstehen will, damit man noch ein bissel sinnlosen Spam posten kann.)

Tommie

Welche Frage soll ich denn nicht verstanden haben ;) ? Das hier war doch die einzige, die Sie gestellt haben:

Zitat von: Sascha_S am 03. Mai 2012, 20:39:45Was ist alles so in der Nähe von Hamburg? :)

Und wenn ich in Hamburg wohne oder dort wohnen bleiben will, dann weis ich entweder ganz genau, welche Standorte die Bundeswehr dort im Umland hat, oder ich finde es genau auf dem von mir beschriebenen Weg heraus!

Erst saudumme Fragen stellen, dann die Antwort nicht abhaben können und zum Schluß ausfällig werden! Das ist genau die Art von Bewerbern, die die Bundeswehr nicht braucht! Wenn Sie sich bis zu Ihrem eventuellen Dienstantritt (wobei der Herr verhüten möge, dass die Bundeswehr sich so etwas antut!) nicht um 180 Grad drehen und dieses Verhalten auch während Ihrer Laufbahnlehrgänge an den Tag legen, dann werden Ihre Vorgesetzten noch sehr viel Spaß mit Ihnen haben.  Dass der Spaß ein sehr einseitiger (für Ihre Vorgesetzten!) wird, macht Sie allerdings dann nur zu einem weiteren bedauerlichen Einzelschicksal, das leider nicht berücksichtigt werden kann ;) !

Solche Pflegefälle wie Sie sind es, die Verträge unterschreiben, die man Ihnen vorlegt, ohne genau zu wissen, was darin steht und dann ein paar Monate später, natürlich nachdem es zu spät ist, hier erneut auftauchen und uns die Ohren voll jammern, wie Sie da wieder raus kommen!

Sascha_S

Anscheinend muss man beleidigend werden, wenn man im Unrecht ist.
Da mir das ganze hier zu kindisch wird, sollten wir diese Diskussion beenden und der Thread kann demnach geclosed werden.


Schamane

Ich finde das rum hüpfen von den sogenannten "alten Hasen" auf ihren Phrasen auch nicht zielführend. Der Fragesteller hat eine ernst gemeinte Frage gestellt und wird niedergemacht. Anders kann man diese Forentreibjagd nicht mehr bezeichnen und mir erscheint es so, dass die welche halt von ihrem Dienstherren durch Deutschland geschubst wurden eine besondere Befriedigung finden, wenn es jetzt die anderen trift.
Die richtige Antwort ohne Wertung wäre gewesen, dass bei der Bundeswehr im Bezug auf Stationierungssicherheit keine Garantie besteht, weil niemand im Bereich weiss wie weit die Umstrukturierungen der Bundeswehr noch gehen und er somit, wenn er territorial gebunden ist besser die Hände von der Bundeswehr lassen soll.
Was ich mich aber persönlich Frage ist: Die Mobilität ist bei Offizieren und Feldwebeln ohne Frage zu fordern und auch bei vergleichbaren zivilen Verwendungen der Fall. Allerdings bei den Mannschaften ist es nicht im zivilen üblich, dass diese Bundesweit herumgeschickt werden und als Hinweis unterdessen verdient ein ungelernter Akkordarbeiter bei weitem mehr als ein Mannschafter beim Bund.

Tommie

#26
Ach, Schamane, Ihnen tät es auch bedeutend besser zu Gesichte stehen, vor dem Drücken des "Schreiben"-Buttons einmal das Hirn einzuschalten! Die einzige ernsthafte Frage (gekennzeichnet durch ein Fragezeichen!), die der TE gestellt hat befindet sich in dem Zitat im meinem letzten Posting und ist quasi deckungsgleich mit der im Threat-Titel! Oder haben Sie etwa noch eine gefunden? Das zeugt meiner Meinung nach erstens nicht von besonderer Intelligenz des TE aber dafür zweitens eindeutig von dessen Faulheit, sich um etwas zu kümmern. Der lehnt sich einfach nur zurück und will sich bespaßen lassen! Und solches (offensichtlich heute übliches!) Verhalten kotzt mich einfach an! Wer sagt ihm denn, wenn er als Konvoi-Führer im Baghlan-Korridor unter Beschuss liegt, was er zu tun hat? Bis er seine Frage da im Internetforum gepostet hat, hat ihm irgendein Knispel die Harfe in die Hand gedrückt!

Ich dagegen habe ihm Mittel und Wege aufgezeigt, wie er erstens selbst heraus finden kann, welche Standorte in Frage kommen, und zweitens dem Wehrdienstberater durch seine in Eigeninitiative angeeignteten Kenntnisse von der Ernsthaftigkeit seiner Bemühungen überzeugen kann! Was zurückkommt ist das Geblöke eines unreifen Kindes, das bei der Bundeswehr als Führungskraft in der Feldwebel-Laufbahn einsteigen will! Der Knabe muss bei seiner Einstellung aufpassen, dass ihm nicht irgendwann einmal einer in die Hose macht :D ! Alle sind schuld außer ihm selbst! Das ist doch schon mehr als nur verdächtig, oder?

AriFuSchr

Tommie, Tommie,

denk an das Pony......
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

StOPfr

Es beißt gleich zu...

Bevor das hier ausartet (der TE ist längst entschwunden!?), mach ich dicht. Falls weiterer Diskussionsbedarf zum Thema "Alte Hasen und ihre Phrasen" besteht: PN! Ansonsten siehe "Neuigkeiten" weiter oben.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!