Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kaufmännische Karriere beim Bund ?

Begonnen von iJonny, 06. Mai 2012, 23:38:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

iJonny

Hallo,

ich bin 16 geworden und beginne im August mit meiner Ausbildung zum Industriekaufmann.
Momentan besuche ich die Realschule (8. , 10. und 15.Mai Abschlussarbeiten).

Ein Freund hat mich vor kurzem für die Bundeswehr begeistern können und sagte mit das es Optimal wäre ein Abitur oder eine
Ausbildung mit Realschulabschluss zu haben.

Nun wollen ich und er in 3 Jahren wenn er sein Abi fertig gemacht hat und ich meine Ausbildung, zu den 23 Freiwilligen
Monaten antreten.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob wirkliche Berufliche Chancen danach für mich offen stehen.
Bzw. welche Laufbahnen kann man mit diesen Qualifikationen noch wahrnehmen (sprich Offizier etc.).

MfG Henrik

Ralf

Wenn es den FWD dann in der derzeitigen Form noch gibt, steht euch das offen. Die Frage ist aber vielmehr, ob es sinnvoll wäre, FWD zu machen.
Für deinen Freund wäre de Einstieg in die Laufbahn der Offiziere und für dich in die der Feldwebel eigentlich die folgerichtigere Wahl.
Wenn ihr euch ca. 12 Monate vorher von einem Karriereberater beraten lässt, wird er euch die dann aktullen Möglichkeiten auch aufzeigen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.