Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Marine laufbahn

Begonnen von marcfortuna, 08. Mai 2012, 12:20:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marcfortuna

Hallo,
ich bin 18 jahre alt und werde nächstes Jahr im Juli meine Abschlußprüfung als Koch beenden. Nach meiner Ausbildung möchte ich was anderes machen als immer das alltägliche Restaurantgeschäft. Ich möchte nicht jedes Wochenende arbeiten und das für kaum geld. -.-
Jetzt ist mir die Marine in die Gedanken gekommen. Wie läuft es dort ab ? Wie sind die Arbeitszeiten ? und verdient man da mehr als im Restaurant ? Und am Wochenende hat man doch frei oder ? Wär nett wenn es antworten gibt weil ich weiß nicht mehr weiter was ich nach der Ausbildung machen soll -.-
Danke schonmal und
Lg

KlausP

Dann lesen Sie doch einfach mal nach:

- www.bundeswehr-karriere.de  oder
- www.marine.de

Da gibt es auch Tätigkeitsbeschreibungen.

ZitatUnd am Wochenende hat man doch frei oder ?

Wenn Sie nicht gerade 6 Monate oder mehr auf See sind, dann in der Regel schon.

ZitatWie sind die Arbeitszeiten ?

Kommt drauf an, ob an Land oder auf See. Aber da sollten die "Marinierten" aussagefähiger sein.

Zitatund verdient man da mehr als im Restaurant ?

Das hängt vom Dienstgrad und der Dienstzeit ab, wie hoch Ihre Besoldung ausfällt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

marcfortuna

Ich hab mir das schon durchgelesen aber direkt zu mein Fragen find ich steht da nichts :P Mal paar Monate auf See find ich nicht schlimm ich wollte sowieso mal auf ein Schiff als koch oder so. Und in der Woche wären die Arbeitszeiten ja auch so das ich abends frei hab oder ? Weil ich weiß nciht nach 3 Jahren immer bis 23 uhr arbeiten jedes Wochenende arbeiten möchte ich auch mal wieder leben und nicht nur für die Arbeit leben .

lino

Zitat von: marcfortuna am 08. Mai 2012, 12:37:56Und in der Woche wären die Arbeitszeiten ja auch so das ich abends frei hab oder?

Sofern die Einheit auf der Sie Dienst tun im Hafen liegt - auf eine genauere Differenzierung zwischen In- und Ausland kann an dieser Stelle verzichtet werden - können Sie in der Regel das Schiff verlassen, sobald der ordinäre Tagesdienst beendet wird. Ausnahmen wie bspw. wenn Sie oder einer ihrer Pendants das Abendessen für die Besatzung vorbereiten müssen, bestehen natürlich.

wolverine

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Sie nicht wirklich glücklich werden wenn Ihre Hauptmotivation pünktlicher Feierabend und eine größere Lohntüte sind.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Na ja, ein bisscchen "Join the Armed Forces, see the world!" wird auch noch dabei sein ;) ! Aber ich bin bei Dir, wolverine, mit der Einstellung wird dat nix!

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 08. Mai 2012, 12:53:25
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Sie nicht wirklich glücklich werden wenn Ihre Hauptmotivation pünktlicher Feierabend und eine größere Lohntüte sind.

Im allgemeinen bin ich da bei Dir, wolve, aber im konkreten Fall sehe ich das etwas milder: die Arbeitszeiten in der Gastronomie (immer dann wenn alle frei haben) sind wirklich nicht jedermanns Sache, und die Bezahlung soll auch mehr als oft mies sein. Natürlich hätte man sich das auch überlegen können bevor man Koch wird  ;) aber manch einer merkt das eben erst mit höherem Lebensalter oder anderen Umständen. Somit sucht der TE vielleicht nicht mal "den lauen Job mit dickem Gehalt", sondern evtl nur "einen normalen Job mit normalem Gehalt"...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Das ist gar nicht so mein Problem. Ich verlange von keinen, dass er als reiner Idealist selbstverständlich "für lau" Überstunden schiebt und dann immer noch nach mehr schreit.
Aber Schiffsbetrieb ist Schichtbetrieb und Verpflegung muss sogar während Hafenliegezeiten gekocht werden. Daher wird man da nicht großartig andere Arbeitszeiten haben als in der zivilen Gastronomie. Wenn einem viel Freizeit und richtig viel Geld wichtig sind, dann ist Bw nicht wirklich der Königsweg. Mehr wollte ich gar nicht andeuten (sonst hätte ich das auch getan).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann