Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstposten selbst suchen?

Begonnen von Frage0815, 13. Mai 2012, 19:22:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frage0815

Hey ich hab die SuFu benutz kam aber dort auf kein Hinweis , also hier meine Frage.
Kann ein Soldat der in einem Standort ist der Definitiv aufgelöst wird , in einer Kaseren die sagen wir 20 km weiter weg ist nach einem Dienstposten fragen damit er nicht 300-400km weiter müsste? Oder sollte er darüber vorher mit seinem Spieß reden? Ich mein klar wird man das tun müssen , aber vorweg erstmal Infos holen ob die Kaserne dort ähnliche Dienstposten hat und ob es Chancen gibt dorthin zu kommen statt 300-400km weiter weg. Noch eins dazu der Soldat ist Saz 4 Mannschafter

BulleMölders

Schon mal was von Dienstweg gehört? Wenn ja hat sich damit die Frage wohl erledigt.
Wenn nein, dann spätestens dann wenn ihr Spieß nach so einer Aktion mit ihnen fertig ist.
Zumal es die Personalführende Stelle wahrscheinlich keinen deut interessieren wird was sie sich da zusammen basteln.

gesendet mit tapatalk 2
Test

ulli76

Fangen wir mal mit den Grundlagen an:
Wann wird der Standort aufgelöst und wieviel Dienstzeit hast du noch?

In was für einer Verwendung bis du und was für eine Truppengattung befindet sich am Wunschstandort?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat... aber vorweg erstmal Infos holen ob die Kaserne dort ähnliche Dienstposten hat und ob es Chancen gibt dorthin ...

Falls der Personalbearbeiter in "der Kaserne" ("Kasernen" haben keine Personaler, nur Einheiten oder Truppenteile) überhaupt darüber mit Ihnen redet, hat er keinen großen Einfluss auf die Nachbesetzung seiner freien Dienstposten. Das wird durch die entsprechenden Personalsteuerköpfe und die personalbearbeitenden Stellen geregelt. Und als Ihr Spieß würde ich Sie nach dem Rückruf des Personalers aus der "anderen Kaserne" in der Pfeife rauchen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

CHChopper

Jetzt habe ich dazu doch glatt mal eine ergänzende Frage ^^... Theoretisch erfrage ich "freie stellen" bei einer Befreundeten Kompanie oder erfahre von diesen über dritte.
Nun kann ich doch den normalen Dienstweg einhalten und mich über einen Versetzungsantrag AUF jene Stelle BEWERBEN ohne die Entscheidung des Personalkopfes zu beeinflussen. Sehe ich das so Richtig? (Völlig frei von der Bewertung auf Aussichtchancen oder Ähnliches.) Rein fürs "nice to know" !

Vllt stehe ich gerade auch nur auf dem Schlauch ;)

ulli76

Natürlich kann man einen Versetzungsantrag auf eine spezielle Stelle stellen.
Nur verringert man damit seine Chancen, dass es klappt.
Wenn du den Antrag auf einen speziellen DP stellst, wird nur auf den geprüft.

Sinnvoller ist es, in den Antrag nicht den konkreten DP, sondern die Region, den Ort, die Einheit oder den Verband (je nach dem, was passt) zu schreiben, wo man hin will.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Frage0815

Also der Standort wird nicht direkt aufgelöst sondern meine Einheit verabschiedet sich von dort . Stationiert in Sondershausen, doch es wurde bekanntgegeben das sich Die Rakartbtl 132 auflöst und in den anderen Artelleriebtl eingegliedert wird (Munster,Stetten usw) nun ist 20km Die Kyffhäuser-Kaserene in Bad Frankenhausen. Meine Dienstzeit beträgt 5 Jahre und 11 Monate und die Anforderung meines Dienstposten sind : FltSdt RakArt, Kraftfahrer C1E und FU GER BED

KlausP

Diese Frage

Zitataber vorweg erstmal Infos holen ob die Kaserne dort ähnliche Dienstposten hat

hat sich damit erledigt:

ZitatFltSdt RakArt, Kraftfahrer C1E und FU GER BED

weil es dort keine Feuerleitsoldaten geben dürfte. Dass Sie bei der Bundeswehr eine Verpflichtungserklärung unterschrieben haben, ist Ihnen hoffentlich klar?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Frage0815

Ja das ist mir klar. Es war rein eine Frage ob es möglich wäre sich dort nach einem Dp umzuschauen oder zu erfragen da müssen Sie KlausP hier nicht den Dicken raushängen lassen nur weil Sie mal Spieß warn bla fasel meine Sie hier jeden Doof kommen zu müssen und ein Sage ich Ihnen mal im Zivilleben hätte Ihnen so eine Arrogante großkotzige Art nie was gebracht. Dieses Forum ist dazu da Fragen zu Stellen und eventuell auch beantwortet bekomm

möchten wir Neulinge unterstützen und nicht verschrecken. Immerhin handelt es sich oft um zivile Interessenten oder junge Soldaten mit wenig Erfahrung.
Wir vom Team apellieren an alle, sich um ein freundliches Miteinander zu bemühen und Nachsicht mit unerfahrenere Usern zu üben und werden selber in nächster Zeit verstärkt darauf achten.


Dieses Kriterium erfüllen Sie in keinster Weise und wenn Sie sich jetzt angegriffen fühlen dann bitte ist es so.

KlausP

Taschentuch? ... Oder auf'n Arm?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

 :-X

[gelöscht durch Administrator]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

The_Staffsergeant

Wer will sich eigentlich versetzen lassen?
Der Soldat der SaZ4 ist oder Sie 5 Jahre und 11 Monate hat?

Und was die DP betrifft, sie können alles fragen aber  am Ende steht der Dienstweg.

Ach ja, mein Spieß wäre nicht so nett gewesen bei solchen fragen ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

wolverine

#12
Nur ´mal rein zum Verständnis: Was war jetzt am Posting des Spieß so schlimm? Sie wollen in Bad Frankenhausen an der Hauptwache oder im Mannschaftsheim fragen, ob es dort Feuerleiter RakArt gibt und die wird es bei der Logistik/ SKB höchstwahrscheinlich nicht geben. Selbst wenn doch, wird der Steuerkopf so oder so über Ihre Zukunft bei der Bw entscheiden und dabei Ihre Wünsche (wahrscheinlich ortsnahe Verwendung) und den Bedarf der Bw versuchen, überein zu bringen. Also ist Ihr Unterfangen mit der Fragerei in Bad Frankenhausen ziemlich sinnfrei.
Sagen Sie Ihrem Spieß, wenn es soweit ist, was Sie wollen, warten das Ergebnis ab und gucken dann, was ´rauskommt. Mehr können sie nicht tun und wir hier nicht raten. Auch Klaus nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Dann mal anders gefragt: Wieviel Restdienstzeit hast du noch und wann zieht deine Einheit um? Was für Einheiten bleiben an deinem Standort?
Welcher Verband befindet sich am Wunschstandort?

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Frage0815

Restdienstzeit sind es noch 5jahre und wann die Einheit umzieht weiß niemand so genau eben nur das es so ist und die stellen jetzt nach und nach Abgebaut werden.

ZitatUm es militärisch kurz zu fassen: der Standort Sondershausen bleibt, er wird lediglich ein anderes Gesicht bekommen", sagte Haider. Das sieht so aus: Das derzeit in Sondershausen beheimatete Raketenartilleriebataillon 132 wird aufgelöst und in die Artillerieverbände Munster, Weiden, Idar-Oberstein und Stetten der Bundeswehr aufgehen. Die Feinplanung der neuen Struktur wird nächsten Donnerstag durch den Inspekteur des Heeres vorgestellt. Haider rechnet damit, das alle Umstrukturierungsmaßnahmen in einem Zeitfenster von bis zu sechs Jahren vollzogen werden. "Wie früh oder wie spät wir Artilleristen uns aus Sondershausen verabschieden, steht also noch nicht fest."