Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZAW Rettungsassistent

Begonnen von hansaplast 92, 13. Mai 2012, 14:00:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hansaplast 92

Hallo,

fange nun am 2.7.2012 meinen Dienst an. Nach meiner Grundausbildung in Kempten(Allgäu) gehe ich nach Burg bei Magdeburg. Wo ich dann eine Ausbildung zur Rettungsassistentin machen werde.

Leider finde ich keine ausführlichen Informationen wie das ablaufen wird. Es hieß nur zu mir das ich das Anerkennungsjahr bei einem zivilen Rettungsdienst machen muss.
Geht man wie jeder andere zur Berufsschule oder gibt es da andere Regelungen?
Muss ich mich regelmäßig in der Kaserne melden, und und und...

bitte um schnelle Antwort

ulli76

Da muss man unterscheiden: Machst du wirklich deine ZAW in Burg oder wirst du erstmal dahin für die ganzen anderen Lehrgänge versetzt und dann nochmal für die ZAW an sich.
Du gehst ja nicht direkt von der AGA aus auf ZAW.

Die Bundeswehr hat eigene Rettungsdienstschulen- also kann auch sein, dass du an einer von denen ausgebildet wirst.
Selbst wenn du an eine zivile gehen solltest, wirst du eine ZAW-Betreuungsstelle haben, die für dich zuständig ist. Wie der genaue Ablauf dabei ist, ist unterschiedlich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

hansaplast 92

Woher weiß ich denn wo ich meine Ausbildung mache? Meine Stammeinheit wird in Burg sein

KlausP

Sie bekommen nach Dienstantritt irgendwann vermutlich im zweiten Dienstmonat Ihre "Ausbildungs- und Verwendungsplanungen" von der Stammdienststelle der Bundeswehr (SDBw). Dort sind alle Ihre Lehrgänge aufgeführt, mit den geplanten groben Lehrgangszeiträumen und den Lehrgangsorten, auch Ihre ZAW sollte dabei sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

hansaplast 92

Gibt es eine Möglichkeit dies früher in Erfahrung zu bringen? Denn zum Dienstantritt soll ich Bewerbungsmappe mitbringen, die an meine Ausbildungsstelle gerichtet ist!

KlausP

Nicht dass ich wüsste. Die SDBw kann ja die Lehrgangsplanung erst eintüten, wenn sie weiss, wer überhaupt seinen Dienst angetreten hat. Sollen Sie die Bewerbungsmappe mitbringen oder schon die Bestätigung, dass Sie die Ausbildung dort durchführen können? Letzteres würde für mich Sinn machen, weil die SDBw das dann in ihrer Lehrgangsplanung berücksichtigen kann.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Ja, hat man dir denn schon gesagt, an welche RD-Schule du kommst?
Oder sollst du nur ne allgemeine Mappe zusammenstellen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Zitat von: ulli76 am 13. Mai 2012, 14:10:24Die Bundeswehr hat eigene Rettungsdienstschulen- also kann auch sein, dass du an einer von denen ausgebildet wirst.

Das wird wohl eher nicht der Fall sein, denn dass die Bundeswehr selbst RettAss ausbildet, ist leider schon lange vorbei, Ulli76! Die Bundeswehr bildet an den Fachschulen Rettungsdienst, die zur SanAkBw gehören maximal noch Rettungsassistenten weiter (jährliche Fortbildung, Einsatz-RettAss, etc.) aber definitiv nicht mehr aus! Das höchste Ausbildungsniveau, das für Neueinsteiger dort erreicht werden kann, ist der Einsatzsanitäter!

Ach ja, BTW: Der letzte RettAss-Ausbildungsgang, den die Bundeswehr durchgeführt hat, startete am 11.04.2005 in der damaligen SanSchüler-Kompanie am BWK Ulm. Die Betreuung der RAiP geschah dann schon durch die Nachfolge-Einheit, also die Fachschule Rettungsdienst. Und ich weiss das deswegen so genau, weil ich erstens der Lehr-RettAss in diesem Kurs war, zumindest am Anfang der Ausbildung, und weil es zweitens durch den Chef der Anästhesie, OTA Prof. Dr. Lampl, bei seinem "Antrittsbesuch" bei den Schülern expolizit betont wurde!

ulli76

Ah, ok ich war mir auch nicht mehr ganz sicher, ob wir noch selber bis auf diese Stufe ausbilden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

hansaplast 92

Ich soll bewerbungsmappe für die Ausbildung zur rettungsassistentig in meiner aGa Einheit abgeben mit Wunsch wo ich ausgebildet werde!!! Meine Stelle lautet richtig RettAss

ulli76

Na dann passt´s doch.
Also suchste dir ne RD-Schule und gibst die als Wunsch-Schule an. Und offenbar leitet die Bundeswehr die Bewerbungsmappe dann weiter und kümmert sich um den Vertrag mit denen etc.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

hansaplast 92

Okay, danke für die Infos.... Während ich dann an der Berufsschule ausgebildet werde wie läuft das dann? Muss ich mich dan. Regelmäßig in meiner Stammeinheit melden?

Muss ich das Schulgeld selber zahlen oder zählt das die Bundeswehr als Arbeitgeber?

ulli76

Nein, Schulgeld musst du nicht selber zahlen.
Wie genau du während der ZAW an deine Betreuungsstelle angebunden bist, hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab.
Was man bedenken sollte, ist dass man Urlaube ganz normal über die Einheit einreichen muss und normalen Dienst leistet, wenn die Schule mehr Ferien hat als einem Urlaubstage zur Verfügung stehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schamane

Lieber Fragesteller sie werden für ihre Ausbildung zu einem Betreuungstruppenteil versetzt auf einen Schülerdienstposten. Diese Einheit hat sich um alle administrativen und militäreigentümlichen Belange betreffs ihrer Person zu kümmern.
Im Regelfall hat die Bundeswehr Rahmenverträge mit Rettungsdienstschulen, als auch mit Rettungsdienstorganisationen um die Ausbildung sicher zustellen. Das bedeutet, es ist ausgesprochen schwer eine ZAW an einer Rettungsdienstschule ohne Rahmenvertrag zu erhalten. Das heißt aber nicht, dass es unmöglich ist.
Bei dem RA.i.P. sieht es so aus, dass sie auf dem zivilen Markt mit Kusshand genommen werden für dieses Jahr, weil sie a. nichts kosten und b. der Betreiber je nachdem noch Ausbildungsgebührnisse von der Bundeswehr erhält :o.

hansaplast 92

Danke für die Infos! Hatte schon die Befürchtung, dass ich dafür irgendwo in Deutschland bin.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau