Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ablauf Feldwebellehrgang

Begonnen von MichaelZi, 03. Mai 2012, 13:48:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MichaelZi

Hallo zusammen,
ich habe mit dem gedanken gespielt wieder zur Bundeswehr zu gehen. Würde am liebesten in die Feldwebellaufbahn im Fachdienst. Jetzt hab ich mal ein bisschen im Forum umhergesucht und nicht wirklich was gefunden. Wenn alles klappen würde und ich eine stelle bekommen würde. Wie läuft denn dann des ab? Mit welchen dienstgrad wird man eingestellt. Habe irgendwann mal was gelesen vom Stabsunteroffizier (Neckermann StUffz :) oder wie des hieß) ab dem ersten tag dann an. Danach die Lehrgänge zum Feldwebel.

- Muss man dann die Lehrgänge zum StUffz nicht mehr machen?
- Wie läuft eigentlich so ein Feldwebellehrgang ab? So wie iner AGA oder wie? Kann mir nichts vorstellen.

Meine Person 2010 Wehrdienstgeleistet (JA noch volle neun Monate ;) )
Realschule mit Ausbildung, 23 Jahre

KlausP

Zitat... Mit welchen dienstgrad wird man eingestellt. ... Meine Person 2010 Wehrdienstgeleistet (JA noch volle neun Monate ;) )
Realschule mit Ausbildung, ...

Wenn Sie keinen für Ihren zukünftigen Dienstposten verwertbaren Berufsabschluß haben, werden Sie mit dem Dienstgrad eingestellt, den Sie bei Ihrer Entlassung getragen haben, ergänzt um den Dienstgradzusatz "FA" (Feldwebelanwärter).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MichaelZi


Zitat von: KlausP am 03. Mai 2012, 14:32:39
Wenn Sie keinen für Ihren zukünftigen Dienstposten verwertbaren Berufsabschluß haben, werden Sie mit dem Dienstgrad eingestellt, den Sie bei Ihrer Entlassung getragen haben, ergänzt um den Dienstgradzusatz "FA" (Feldwebelanwärter).

Danke des ist schon mal gut zu wissen. Wie so ein Feldwebellehrgang abläuft können Sie mir vill au erkläre? So ca wielange, ablauf, allg. Infos irgendwas darüber?

Aurignacien

ZitatMuss man dann die Lehrgänge zum StUffz nicht mehr machen?

Selbstverständlich wirst Du auch einen Uffz-Lehrgang durchlaufen.
Neanderthals had bigger brains than us.

KlausP

Das nennt sich dann "Feldwebelanwärterlehrgang". Die ersten fast drei Jahre werden Sie sich auf diversen Lehrgängen rumtreiben. Einen groben Ablauf finden Sie auf www.bundeswehr-karriere.de in einer der dort verlinkten Broschüren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

2 Monate Feldwebelanwärterlehrgang, 3 Monate Feldwebellehrgang AMT, 3 Monate Feldwebellehrgang MFT, 3 Monate Feldwebellehrgang Sprachen. Instler machen dann meistens Systemlehrgänge die sich SystemTechnik schimpfen. Der erste geht 7 Wochen und ist die Ebene der Unteroffiziere. Danach macht man den Meister der grob 8-9 Monate dauert. Danach der SysTec 2 der geht 9 Wochen. Dazwischen kommen noch so kurze Dinge wie Führerschein, Übungsleiter Sport, und weiss der Geier was es da noch alles an kurzen Lehrgängen gibt und wo man noch von der Kompanie hin geschickt wird.

Aurignacien

ZitatDas nennt sich dann "Feldwebelanwärterlehrgang"

Ah, so heißt der jetzt, das wußte ich nicht! Na, wieder was gelernt. Danke, KlausP! ;)
Neanderthals had bigger brains than us.

Opa_Hagen

Hiho Kameraden,

wenn wir schon mal beim Thema sind: hat jemand einen vernünftigen link, wo man etwas über RFA erfahren kann? Soll vom Fachdiener SU in Richtung Fachdiener Fw "geschubst" werden, und per "Handauflegen" wie früher als Resi kann man ja wohl kaum noch Fw werden, da kein Meister vorhanden. MatDispFw solls werden, habs geschafft endlich!

Gruss

Hagen


- hab ein bissel Bammel vor der grünen Ausbildung, bin ja net mehr der Jüngste....



KlausP

Frag mal deinen KpTrpFhr, den Reservistenbearbeiter oder den S3Fw nach dem FwLehrgang Res. Im Lehrgangskatalog stehen auch die Lehrgangsvorausetzungen und Lehrgangsinhalte. Wobei der Lehrgang immer ziemlich gut überbucht sein soll. Aber wenn die dich haben wollen, sollen sie mal den Finger ziehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Opa_Hagen

Okay Klaus, Danke.


Ja, Finger ziehen müssen sie sowieso, Chef macht Dampf, weil seine besten Leute ins nächste Kontigent gehen, und ich vertreten soll...

Mir gings ja speziell um den grünen Teil, weisst ja;)

Gruss

Hagen


KlausP

Wie geschrieben, über die Lehrgangsinhalte kann ich dir nix sagen. Zu diesem Lehrgang müsste aber hier in den Tiefen des Forums auch schon der eine oder andere Beitrag stehen. Aber so viel "Grün" dürfte da nicht dabei sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MichaelZi

Zitat von: Rollo83 am 03. Mai 2012, 16:51:36
2 Monate Feldwebelanwärterlehrgang, 3 Monate Feldwebellehrgang AMT, 3 Monate Feldwebellehrgang MFT, 3 Monate Feldwebellehrgang Sprachen.

Was bedeuten diese Abkürzungen?

Danke schon mal an alle für die Antworten  :D


Megawaldi

AMT = Allgemein Militärischer Teil
MFT = Militär Fachlicher Teil

MichaelZi

Zitat von: Megawaldi am 06. Mai 2012, 13:47:40
AMT = Allgemein Militärischer Teil
MFT = Militär Fachlicher Teil

Ok super danke euch allen... Jetzt mal schauen morgen das Gespräch beim WDB

Gwd03

Ich habe auch eine frage, ich bin ja ab 02.07.2012 Stuffz (Fa) Verwendung  KpfmRFw. Wie läuft da der Lehrgang ab?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau