Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nochmal zu: Mehr Berufssoldaten braucht das Land

Begonnen von Sid92, 14. Mai 2012, 00:57:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paramedic

ZitatZusätzlich kann ich nur sagen, dass es der BW eher nützt als schadet, viele Fw und Offz zu haben. Qualifiziertes Personal eben. Steigert das Ansehen in der Zivilbevölkerung u.U. etwas mehr.

Das war natürlich kein Klugscheißen von dir, das war ne versteckte Frage...

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Sid92

mutmaßungen sind versteckte fragen, da sie den aufmerksamen leser dazu nötigen, seinen (manchmal sogar sinnvollen) senf dazuzugeben ^^ von daher gut erkannt.

jetzt mal spaß bei seite leute. ich will hier keinen aufs korn nehmen. das ist einfach meine art. ich frage mich derweil nur, warum manche hier sich nicht drüber freuen, dass sie anderen mit ihrem fachwissen weiterhelfen können und so manche ansichten und vorstellungen aufgrund ihrer erfahrung geraderücken können (oder vielmehr sollten). natürlich kommts ein bisschen blöd rüber bei euch, wenn ein in euren augen 3-käse-hoch meint, bei den großen jungs mitzureden, aber das sollte euch doch nicht so sehr aufregen :D

Paramedic

Doch das regt schon auf.

Du behauptest hier Dinge, was du irgendwann mal in der Bild gelesen oder bei einem coolen Kumpel gehört hast. Keine fundierten Quellen etc. das führt doch zu nix, diese Grundsatzdiskussion über das Leben und Leiden  ::)

Und wenn dann die Meinung von Usern wie migu kommt, sich doch mal näher mit der Materie zu beschäftigen, dann sollte dies auch in Betracht gezogen und gemacht werden, dann eröffnen sich auch Tore zu einer sinnvollen, zielführenden Diskussion.

Bei diesem Thema mag das noch gehen, aber wenn die Möchtegernmediziner kommen und in anderen Threads über ihr Wissen Monologe führen, dann find ich das z.B. unter aller Sau.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Sid92

Nur so nebenbei: mag ja für vieeele leute gelten, die hier schon kluggeschissen haben, dass sie bild lesen, sich bei coolen kumpelz krasse infos holen etc.

für mich gilt das nicht. ich mach mir über alles was ich von mir gebe in einer angemessenen tiefe gedanken. und natürlich sind fundierte quellen wichtig, allerdings musste ich schon oft genug feststellen, dass es zu einigen dingen wenige bis garkeine quellen gibt, die man als fundiert bezeichnen kann. rate mal was an diesen punkten quelle wird ^^ fundierte diskussion (forum)

Paramedic

Zitatdass es zu einigen dingen wenige bis garkeine quellen gibt

Beim Bund gibt es für alles eine Quelle, da alles rechtlich abgesichert werden muss!

Weißt du denn was alles zum BS gehört? Wie kann man das werden? Ablauf der Bewerbung? Was ist ein BOA?...

Dies und viel mehr ist in Dienstvorschrift und Gesetzen geregelt und mit diesem Grundwissen bewaffnet werden Diskussionen geführt und nicht mit tiefen Gedanken  ::)
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Sid92

ja, wenns darum geht bekommst du mein sign, aber es ging eher um "dienstgradinflation" ;)

ulli76

Zitat von: Sid92 am 15. Mai 2012, 00:16:14foren haben es so an sich, dass eben mal nachgefragt wird.

Warum ich nachgefragt hab: Ganz einfach, ich will wissen, ob du überhaupt Ahnung von der Matiere hast. Oder ob wir nem Blinden erstmal die Farbe erklären müssen.
Deine Post zeigen allerdings dass du 1. nie wirklich einen fundierten Einblick bekommen hast und dass du 2. einige aktuelle Entwicklungen verpasst hast.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

... und drittens, dass er den Sachinhalt der Bedeutung der Mannschaftslaufbahn nicht verstanden hat. Mit anderen Worten: Er weiß überhaupt nichts über die Systematik, mit welchen formalen (Aus)Bildungsvoraussetzungen im öffentlichen Dienst welche Tätigkeiten/Laufbahnen (einfacher, mittlerer, gehobener und höherer Dienst) ergriffen werden können. Weiterhin hat er sich auch nicht wirklich mit unserem Schulsystem, den Folgen des demografischen Wandels, des Wertewandels in unserer Gesellschaft etc. beschäftigt, die mit der Eingangs aufgeworfenen Frage unmittelbar zusammenhängen. Insofern redet er (mit dem anderen User, der ihm beipflichtete) tatsächlich wie der Blinde von der Farbe.

DeltaEcho

ZitatSteigert das Ansehen in der Zivilbevölkerung
Ein großer Teil der Zivilbevölkerung kennt nicht einmal die Dienstgrade, gerade unter jungen Leuten darf man sich da durchaus hin und wieder erklären. Vor allem wenn man seine Uniform in der Öffentlichkeit trägt. Zudem weiß ein noch viel geringerer Teil das Offiziere studieren. Also ich weiß nicht wo der Zusammenhang zwischen Bildung und Ansehen in der Bevölkerung sein soll.

Zitatdass man ein paar neue Dienstgrade für Fw und Offz einführen sollte, um eine "neue" Pyramide zu erhalten, das trennt die Spreu vom Weizen schon eher.
Wie soll das denn gehen? Die Bindung an die Besoldung der Öffentlichen Dienstes besteht weiterhin, zudem zahlt diese Armee eher zuwenig, wenn man einmal betrachtet das ein großen Teil der Topleute nach 12/13 Jahren die Armee verlässt.
Zudem darf man nie vergessen was man mit einem Bsc + Msc in der freien Wirtschaft verdienen "kann".

Hier einmal die momentane Laufbahnstruktur der Bundeswehr:
29,02 % Mannschaften
19,73 % UoP
32,94 % UmP
18,31 % Offiziere

Quelle Loyal 4/2012

Diese Ausgabe der Loyal solltest du übrigens mal lesen, vielleicht verstehst du dann den einen oder anderen Zusammenhang besser.

Tommie

Ob die "Erfahrungen" von "Sid92" wohl darin begründet liegen, dass er noch gar kein Soldat ist, sondern erst zum 02.07.2012 seinen Dienst antreten wird ;) ? Und damit wären wir (sinngemäß) wieder bei "Paramedic" und "da schwätzt der Papst vom poppen!" :D

@ Sid92:

Es ist ja gut und schön, dass Sie sich schon vor Dienstantritt Gedanken machen über Ihren zukünftigen Arbeitgeber. Allerdings interpretieren Sie in Ihrer Unkenntnis Dinge komplett anders, als sie sich in Wahrheit darstelln. Und damit sind wir dann bei ... siehe oben ;) !

LuftwaffenSLD

Zitat von: DerTommy86 am 14. Mai 2012, 01:39:30
Und was ist der Unteroffizier, wenn er keine Menschen führt? Ein "besserer" Mannschaftsdienstgrad.  Also warum sollte man ihn Unteroffizier nennen, wenn er defacto doch keiner ist?

Ich widerspreche, da auch viele Offiziere ohne Führungsfunktion sondern in einer spezialisierten Verwendung tätig sind (LFZ-Führer, Arzt, Fluglotse...) und dennoch zurecht in der entsprechend Dienstgradstruktur eingeordnet sind.

Dennoch denke ich, dass langfristig die Laufbahn der Mannschaften in der gegenwärtigen Form nicht haltbar ist. Mit Abschaffung der Wehrpflicht (korrekt: Aussetzung) und wandel der Einsatzstruktur wird hier nachgebessert werden müssen.

Selbst die Polizei hat in vielen Bundesländern sogar den mittleren Dienst abgeschaft (im Besoldungsvergleich sind also Leutnante bis Hauptleute im Wach- und Wechseldienst tätig, bzw. Akademiker mit Studium-Light)
Sicher der Vergleich ist nicht ganz linear, aber die Bundeswehr wird sich langfristig anpassen müssen um die Qualität zu halten oder besser wieder aufzubauen.


miguhamburg1

Nicht automatisch haben alle Angehörige der Dienstgrade Unteroffizier bis General Soldaten als Untergebene nach Par. 1 VVO unterstellt und "führen" diese, wie einige User hier beschreiben. Sie haben vielmehr Fach- und Stabsdienstposten. Insofern ist das Thema "Dienstgradinflation" und das Thema "Besserer Mannschafter" vollkommen abwegig.

wolverine

Zitat von: Sid92 am 15. Mai 2012, 00:16:14
Leute...ihr soltet bedenken, dass das hier ein forum ist. foren haben es so an sich, dass eben mal nachgefragt wird. mehr wollt ich garnicht :)
Warum beantworten Sie dann Ullis Frage nicht?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Sid92

Weil jeder mit ein bisschen grips ne fangfrage im voraus erkennt. oder wollen sie mir sagen, dass meine fragen (mutmaßungen,behauptungen) diesen effekt haben?

wolverine

#29
Also wenn Sie etwas fragen, ist das völlig legitim und forenüblich. Wenn jemanden Ihr Thema nicht interessiert oder darüber nicht mit einem reden will, der überhaupt nicht weiß wovon er spricht und dem rudimentäre Kenntnisse fehlen, ist das böse und unverständlich.
Aber wenn Sie auf eine Frage nicht antworten möchten, ist das etwas völlig anderes: Dann ist das offensichtlich eine Fangfrage!

Ich erkenne in der Frage von Ulli nur eines: Inetresse ob Sie jemals in einer militärischen Struktur und Hierarchie tätig waren. Aber gut: Mich interessiert Ihr Thema auch nicht. Und auch nicht, ob Sie wissen könnten wovon Sie reden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann